1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

MDN Plus startet in Deutschland, Österreich, Schweiz

Mozilla hat MDN Plus, das Premium-Angebot der MDN Web Docs, in 16 weiteren Ländern gestartet, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Sören Hentzschel
29. April 2022 um 21:52
3

MDN Playground: Mozilla integriert CodePen-Alternative in Entwickler-Dokumentation

Mozilla hat seine Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs um einen interaktiven Code-Editor erweitert, der an das populäre CodePen erinnert.
Sören Hentzschel
29. Juni 2023 um 23:32
0

MDN Observatory 2.0 für Januar 2024 angekündigt

Mozilla hat das MDN Observatory 2.0 angekündigt. Die neue Version des Sicherheits-Checks für Websites soll im Januar 2024 online gehen.
Sören Hentzschel
31. Oktober 2023 um 23:56
0

MDN führt Baseline-Bewertung für Webkompatibilität ein

Mozilla hat seine Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs um eine sogenannte Baseline-Bewertung für Webkompatibilität ergänzt.
Sören Hentzschel
16. Mai 2023 um 10:34
0

MDN Curriculum: Online-Lehrplan für zukünftige Frontend-Webentwickler

Bereits im Februar hat Mozilla mit dem MDN Curriculum einen Lehrplan veröffentlicht, welcher relevante Ressourcen aus den MDN web docs strukturiert aufbereitet, um zukünftigen Frontend-Webentwicklern den Einstieg zu erleichtern. In Zusammenarbeit mit Scrimba gibt es dazu jetzt auch einen ergänzenden Videokurs.
Sören Hentzschel
28. Juli 2024 um 13:12
0

MDN AI Help: Mozilla integriert Künstliche Intelligenz in Entwickler-Dokumentation

Mozilla hat seine Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs um eine Künstliche Intelligenz unter Verwendung von OpenAIs ChatGPT erweitert. Diese beantwortet Fragen und kann auch Code-Beispiele erklären.
Sören Hentzschel
30. Juni 2023 um 22:55
0

Mastodon-Instanz Mozilla Social wird eingestellt

Mit Mozilla Social betreibt Mozilla seine eigene Instanz des dezentralen sozialen Netzwerks Mastodon. Über die geschlossene Betaphase wird es allerdings nicht mehr hinausgehen. Mozilla hat die Einstellung von Mozilla Social bekanntgegeben.
Sören Hentzschel
20. September 2024 um 22:23
0

Maschinelle Übersetzungen ohne Cloud: Website-Übersetzer in Firefox integriert

Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Bergamot Projects arbeitet Mozilla daran, eine Übersetzungsfunktion für den Browser zu entwickeln - und das vollständig ohne Online-Komponente wie Google Translate. Die Übersetzungsfunktion wurde nun in Firefox integriert, die Installation einer separaten Erweiterung ist nicht länger notwendig.
Sören Hentzschel
29. Mai 2021 um 15:23
5

Maschinelle Übersetzungen ohne Cloud: Firefox Translations 0.4 veröffentlicht

Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Bergamot Projects arbeitet Mozilla daran, eine Übersetzungsfunktion für den Browser zu entwickeln - und das vollständig ohne Online-Komponente wie Google Translate. Die Firefox-Erweiterung, welche in Firefox Translations umbenannt worden ist, wurde nun in der Version 0.4 veröffentlicht.
Sören Hentzschel
22. Mai 2021 um 11:54
0

Maschinelle Übersetzungen ohne Cloud: Bergamot-Erweiterung für Firefox kann getestet werden

Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Bergamot Projects arbeitet Mozilla daran, eine Übersetzungsfunktion für den Browser zu entwickeln - und das vollständig ohne Online-Komponente wie Google Translate. Die Bergamot-Erweiterung für Firefox kann nun getestet werden.
Sören Hentzschel
3. April 2021 um 23:17
37

Maschinelle Übersetzungen ohne Cloud: Bergamot Project zeigt Vorschau auf Firefox-Erweiterung

Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Bergamot Projects arbeitet Mozilla daran, eine Übersetzungsfunktion für den Browser zu entwickeln - und das vollständig ohne Online-Komponente wie Google Translate. Das Bergamot Project hat nun eine Vorschau auf die Firefox-Erweiterung gezeigt.
Sören Hentzschel
5. Januar 2021 um 23:09
3

Lokale Übersetzungsfunktion in Firefox für Android kann getestet werden

Firefox für den Desktop besitzt eine Funktion zur vollständigen Übersetzung von Websites, welche im Gegensatz zu Google Translate & Co. komplett im Browser arbeitet und nichts an einen Server sendet. Für Android befindet sich die Funktion noch in Entwicklung, kann aber bereits getestet werden.
Sören Hentzschel
29. Februar 2024 um 21:58
0

Lokale Übersetzungsfunktion erreicht Firefox Beta

Bei Firefox Translations handelt es sich um eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Mozilla arbeitet an einer nativen Integration für Firefox. Diese hat nun Firefox Beta 115 erreicht.
Sören Hentzschel
14. Juni 2023 um 21:33
0

Lightbeam-Erweiterung für Firefox offiziell eingestellt

Lightbeam war eine Firefox-Erweiterung von Mozilla, welche Website-Tracking visualisierte. Mozilla hat die Erweiterung nun offiziell eingestellt.
Sören Hentzschel
18. Oktober 2019 um 22:28
0

Laura Chambers ersetzt Mitchell Baker als CEO der Mozilla Corporation

Mozilla hat heute einen Wechsel auf der CEO-Position der Mozilla Corporation bekannt gegeben. Demnach wird Laura Chambers für Mitchell Baker übernehmen.
Sören Hentzschel
8. Februar 2024 um 23:27
0

Künstliche Intelligenz: Mozilla gibt Gründung von Mozilla.ai bekannt

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde, nicht zuletzt dank ChatGPT. Nun hat Mozilla mit Mozilla.ai die Gründung eines neuen Tochterunternehmens bekannt gegeben, welches sich der Künstlichen Intelligenz widmet.
Sören Hentzschel
22. März 2023 um 21:30
0

Kritisches Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 97.0.2

Mozilla hat mit Firefox 97.0.2 ein wichtiges Sicherheits-Update für seinen Browser veröffentlicht. Dieses behebt zwei Sicherheitsprobleme, von denen bekannt ist, dass diese bereits ausgenutzt werden.
Sören Hentzschel
5. März 2022 um 13:05
14

Kostenloser Plan der Mozilla Managed Hubs ab sofort verfügbar

Mozilla Hubs ist eine Plattform, um sich in virtuellen Räumen zu treffen. Nach dem Start der kostenpflichtigen Managed Hubs in ersten Ländern Ende des vergangenen Jahres gibt es ab sofort auch einen kostenlosen Plan, der zudem weltweit verfügbar ist.
Sören Hentzschel
27. Mai 2023 um 08:09
0

Kopierten Text einfügen funktioniert nicht mehr? WhatsApp bringt Firefox-Korrektur am Montag

Seit gestern ist es für Firefox-Nutzer nicht mehr möglich, kopierten Text in der Webversion von WhatsApp einzufügen. WhatsApp hat das Problem erkannt, die entsprechende Korrektur wird nach dem Wochenende ausgeliefert werden.
Sören Hentzschel
18. August 2023 um 08:09
0

Kommt es zum Wettbieten um die Standard-Suchmaschine in Firefox?

Noch ist Google in den meisten Ländern die Standard-Suchmaschine in Firefox. Doch das könnte sich bald ändern. Der aktuelle Vertrag mit Google läuft in diesem Jahr aus. Und es bahnt sich an, dass ein namhafter und hoch motivierter Konkurrent um diese Position mitbieten wird.
Sören Hentzschel
11. Mai 2023 um 22:23
7

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Facebook und Firefox

    BriegerJ 5. November 2025 um 13:26
  • Importierte Lesezeichen-Symbolleiste steht unter der schon vohandenen Lesezeichen-Symbolleiste

    BriegerJ 5. November 2025 um 13:20
  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    2002Andreas 5. November 2025 um 11:44
  • Wird Firefox ESR nicht mehr weiterentwickelt? (Webseiten können nicht aufgerufen werden)

    .DeJaVu 4. November 2025 um 21:23
  • Was schaut ihr gerade?

    Sören Hentzschel 4. November 2025 um 12:48

Heutige Geburtstage

  • matze1165

    5. November 1965 (60)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon