1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Mozilla startet internen Test eigener Mastodon-Instanz

Der Microblogging-Dienst Mastodon erlebt derzeit einen regelrechten Hype. Auch Mozilla wird in Zukunft eine eigene Mastodon-Instanz bereitstellen. Deren interner Test ist nun gestartet.
Sören Hentzschel
12. März 2023 um 22:52
0

Mozilla wird Hauptinvestor der Mastodon-App Mammoth

Mammoth ist eine neue Mastodon-App für Apple iOS, iPadOS und macOS. Diese konnte Mozilla als Hauptinvestor gewinnen.
Sören Hentzschel
9. März 2023 um 22:45
3

Mozilla veröffentlicht Firefox 110.0.1

Mozilla hat mit Firefox 110.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Sören Hentzschel
28. Februar 2023 um 21:29
1

Firefox Translations 1.3 bringt Text-Auswahl-Übersetzung und Android-Unterstützung

Mozilla hat Firefox Translations 1.3 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Übersetzern wie Google Translate vollständig ohne Online-Komponente auskommt. Highlights der neuen Version sind die Text-Auswahl-Übersetzung sowie Unterstützung von Firefox für Android.
Sören Hentzschel
26. Februar 2023 um 16:45
4

MDN Plus: Update-Tabellen und Werbefreiheit als neue Features

Unter dem Namen MDN Plus bietet Mozilla eine Premium-Version seiner Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs an. Mit filterbaren Update-Tabellen und Werbefreiheit gibt es zwei neue Vorteile für Abonnenten.
Sören Hentzschel
22. Februar 2023 um 16:20
0

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 110 für Apple iOS

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 110 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.
Sören Hentzschel
21. Februar 2023 um 15:58
0

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 110 für Android

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 110 für Android veröffentlicht.
Sören Hentzschel
20. Februar 2023 um 16:52
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 110 für Android

Mozilla hat Firefox 110 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 110 für Android.
Sören Hentzschel
19. Februar 2023 um 12:31
1

VR-Browser Wolvic 1.3.1 veröffentlicht

Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.3.1 veröffentlicht.
Sören Hentzschel
17. Februar 2023 um 23:19
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 110 für Apple iOS

Mozilla hat Firefox 110 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 110.
Sören Hentzschel
15. Februar 2023 um 22:21
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 110

Mozilla hat Firefox 110 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Sören Hentzschel
14. Februar 2023 um 21:59
18

Großes Update: VR-Browser Wolvic 1.3 veröffentlicht

Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.3 veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen.
Sören Hentzschel
13. Februar 2023 um 22:01
0

Firefox-Erweiterung Keep or Delete Bookmarks 3.0 veröffentlicht

Keep or Delete Bookmarks ist eine in ihrer Art einzigartige Browser-Erweiterung, um Ordnung in die eigenen Lesezeichen zu bekommen. Mit Keep or Delete Bookmarks 3.0 habe ich nach über einem Jahr Pause ein neues Update veröffentlicht.
Sören Hentzschel
8. Februar 2023 um 22:35
2

Firefox bekommt Menü zum Entfernen von Adressleisten-Vorschlägen

Mozilla hat ein neues Feature in der Nightly-Version von Firefox aktiviert, welches ein bequemes Entfernen von Adressleisten-Vorschlägen mit der Maus erlaubt.
Sören Hentzschel
6. Februar 2023 um 23:28
3

Mozilla VPN 2.13 veröffentlicht

Mozilla hat Version 2.13 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.13.
Sören Hentzschel
4. Februar 2023 um 13:43
10

Roadmap der Browser-Engine Servo für 2023 vorgestellt

Servo ist eine experimentelle Browser-Engine, welche ursprünglich von Mozilla entwickelt worden ist und der Ursprung von verschiedenen Innovationen war, die letztlich in der Gecko-Engine von Firefox gelandet sind. Das Servo-Projekt hat nun seine Roadmap für das Jahr 2023 vorgestellt.
Sören Hentzschel
3. Februar 2023 um 12:50
0

Firefox-Erweiterung Bookmarks Organizer 4.0.1 veröffentlicht

Vor drei Wochen wurde mit dem Bookmarks Organizer 4.0 das erste Update nach mehr als vier Jahren Pause der Firefox-Erweiterung veröffentlicht, welche beim Aufräumen der Lesezeichen hilft. Nun steht mit Bookmarks Organizer 4.0.1 ein Korrektur-Update bereit.
Sören Hentzschel
2. Februar 2023 um 16:33
1

Mozilla veröffentlicht Firefox 109.0.1

Mozilla hat mit Firefox 109.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Sören Hentzschel
31. Januar 2023 um 22:43
0

Firefox Translations Ausblick: Text-Auswahl-Übersetzung, Android-Version, Firefox-Integration und mehr

Bei Firefox Translations handelt es sich um eine von Mozilla entwickelte Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Übersetzern wie Google Translate vollständig ohne Online-Komponente auskommt. Dieser Artikel gibt einen Ausblick auf die nächsten Meilensteine, darunter eine Text-Auswahl-Übersetzung, Firefox Translations für Android sowie eine native Integration in Firefox - und noch mehr.
Sören Hentzschel
30. Januar 2023 um 23:24
0

Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

Google wird in Kürze seinen Browser Chrome in Version 110 veröffentlichen. Diesen wird es allerdings nicht länger für Nutzer von Windows 7 und Windows 8 geben. Entsprechende Nutzer sollten möglichst schnell den Browser wechseln, um nicht anfällig gegenüber Sicherheitslücken des Browsers zu sein. Gleiches gilt für Nutzer von Browsern, die auf Chromium basieren, wie Microsoft Edge, Brave, Vivaldi oder Opera. Eine Option ist Firefox. Firefox unterstützt weiterhin Windows 7 und Windows 8.
Sören Hentzschel
28. Januar 2023 um 23:38
49

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 140 für Android

    AngelOfDarkness 1. Juli 2025 um 04:24
  • Suche Lösung per CSS oder JS damit sich die Menüs "soft" öffnen.

    mkpcxxl 1. Juli 2025 um 00:10
  • Projektvorstellung WebLibre Browser Android

    FaFre 30. Juni 2025 um 23:47
  • 2 Faktor Einrichtung funktioniert nicht

    foxfactor 30. Juni 2025 um 21:24
  • "Tab neu laden per Doppelclick" auf den Tabreiter funktioniert nicht mehr

    moonson 30. Juni 2025 um 21:16

Heutige Geburtstage

  • wbiebel

    1. Juli 1952 (73)
  • MozillaFirefoxSurfer

    1. Juli 1996 (29)
  • Eggi

    1. Juli 1970 (55)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon