Firefox startet nicht - Task vorhanden

  • Zitat von pcinfarkt


    Hattest du irgend wann in letzter Zeit deinen Profil-Ordner kopieren müssen? Oder hast du händisch - also mittels OS - ein Profil gelöscht? Oder hattest du einen Rechnerabsturz bspw. durch äußere Einflüsse (Stromausfall)?

    Ja hatte ich, einen plötzlichen Stromausfall, aber das ist schon mehrere Monate her. In der Zwischenzeit lief alles tadellos.

    Zitat von pcinfarkt


    PS. Ich gehe davon aus, dass du obige Supportlinks (Antwort #1) zumindest quergelesen hast!


    [/quote]
    Hab ich ja, passt aber nicht wirklich auf mein Problem.

    Zitat von Boersenfeger


    Du gibts den richtigen Text ein?
    firefox.exe -ProfileManager
    beachte die Leerstelle vor dem - Strich
    https://support.mozilla.org/de/kb/Profile%…manager-starten

    Ja selbstverständlich, hab da genau drauf geachtet. Es tut sich ja auch was, ich hab danach im Taskmanager einen firefox.exe - Prozess laufen. Auch wieder mit 25% CPU-Auslastung, der vorher nicht da war. Hab vorher alle firefox-exe Prozesse gekillt. :D

    Zitat von Fox2Fox

    Firefox muss dabei geschlossen sein und im Taskmanager darf kein Prozess firefox.exe laufen.


    Habe vorher alle firefox.exe Prozese bendet.

  • Benenne bei geschlossenem Fuchs die Datei firefox.exe um in firefox1.exe und starte sie per Doppelklick.

    Sollte Firefox dann laufen, prüfe im Taskmanager, ob es neben dem Prozess firefox1.exe auch noch einen Prozess firefox.exe gibt.

    Das Umbenennen der firefox.exe ist keine Problemlösung, sondern ein Diagnosemittel. Sollte also firefox1.exe laufen, müssen wir weiter sehen.

  • Zitat von Road-Runner

    Benenne bei geschlossenem Fuchs die Datei firefox.exe um in firefox1.exe und starte sie per Doppelklick.

    Sollte Firefox dann laufen, prüfe im Taskmanager, ob es neben dem Prozess firefox1.exe auch noch einen Prozess firefox.exe gibt.

    Hab ich grade nochmal gemacht. Es läuft nur der firefox1.exe - Prozess mit genau wieder der 25% CPU-Auslastung. Keine weitere Instanz.


    Zitat von 2002Andreas

    :-??
    netnite, besitzt du zufällig ein Backup Programm, ob eine Systemwiederherstellung von vor dem Fehler hilft kann ich nicht sagen, wäre aber evt. auch ein Versuch wert.

    Ein Backup des Rechners ist nicht vorhanden, da wir hier in der Firma in erster Linie auf einem Server im Haus unsere Daten ablegen.
    Die Systemwiederherstellung habe ich ja schon probiert. Hier gibt es einen Wiederherstellungspunkt von vor 3 Wochen (vor Himmelfahrt). Wenn ich diesen wiederherstelle ist das Problem vorerst weg, Firefox lässt sich wieder starten. Jedoch tritt das Problem dann 1-2 Tage später wieder in alter Form auf. Ich hatte vergangene Woche zwei oder dreimal die Wiederherstellung gemacht, aber eine dauerhafte Lösung ist das ja nicht, wenn ich alle zwei Tage eine Wiederherstellung machen muss. Daher versuche ich hier ja eine dauerhafte Lösung zu finden.

    Ich habe mich hier gerade mal mit einem anderen Benutzerkonto im XP angemeldet und geprüft ob es vielleicht mit einem anderen XP-Benutzer nicht auftritt. Leider lässt sich auch mit einem anderen Benutzer Firefox nicht starten.

  • Zitat von netnite


    - Ja hatte ich, einen plötzlichen Stromausfall, aber das ist schon mehrere Monate her. In der Zwischenzeit lief alles tadellos.


    Danke.
    Sollte eigentlich zu lang her sein. Zumal dieses Fehlverhalten nicht zeitnah dazu auftrat... :-??

    Bitte teste mal nachfolgenden Ablauf:
    Beende den Firefox-Prozess im TM. Gehe in deinen Profilordner und sichere dir dein Browserprofil.
    Danach benenne nachfolgenden Ordner (wichtig: genau diesen!) um - von

    Code
    %APPDATA%\Mozilla\Firefox


    in

    Code
    %APPDATA%\Mozilla\_Firefox.20120605


    um.

    Dein Browserprogramm ist per Default installiert? Ja?
    Dann gehe im nächsten Schritt in dein Programmverzeichnis

    Code
    %PROGRAMFILES%\Mozilla Firefox


    und starte da mit einem Dooppelklick die ausführbare Datei firefox.exe. Was genau passiert anschließend?

  • Zitat von pcinfarkt

    ... und starte da mit einem Dooppelklick die ausführbare Datei firefox.exe. Was genau passiert anschließend?

    Jetzt wird es seltsam...

    Im Ordner %APPDATA%\Mozilla\ wurde ein neuer Ordner Firefox angelegt, in diesem wurde ein Ordner angelegt "Crash Reports". Sonst nix!

    In dem Ordner liegt eine Datei Namens "InstallTime20120420145725" , deren Inhalt (mit Editor geöffnet) 1338904348 ist

    Nach erneutem Start der firefox.exe ist dort noch ein Ordner Profiles hinzugekommen.

  • ...aber die wichtigsten Auskünfte fehlen: :wink:
    Wurde das neue Profil nach obigen Ablauf gestartet? Oder crashed'e ES bei Start? Oder wurde das Profil nicht gestartet, aber der Prozess tauchte wieder augenscheinlich im TM auf?

  • Gut.
    Wenn also dieses nagelneue Profil mit eindeutiger profiles.ini und dem Directaufruf über die EXE nicht startet, dann sind zumindest profile Ursachen /Zuordnungsursachen ausgeschlossen.

    Normalerweise bliebe nun in diesem Konstrukt der Part der Software - also die Installation von Firefox. Jedoch hast du dieses bereits mit Darstellung im Eingangspost ursächlich ausgeschlossen. Vllt. ist aber ein normaliger Versuch mit Setzen der Neuinstallation auf das nagelneue Profil kein großer Zeitverlust. Solltest du dich dafür entscheiden, lass bitte die Registry in Ruhe und gehe nur OS-typisch vor!

    Ansonsten bliebe das OS, Einstellungen, Software etc. Und natürlich auch der *Prozessklau*!
    Gibt es weiteres Programme im System, welche sich zeitnah zum Aufruf seltsam verhalten?

    PS. Da du alles gesichert /umbenannt hast, kannst du den alten Zustand ruck-zuck wieder herstellen! Ich würde aber den neuen Ordner \Firefox ggf. (vllt. umbenannt) solang behalten, bis du die Sache durch gestanden hast.

  • Zitat von pcinfarkt

    Gibt es weiteres Programme im System, welche sich zeitnah zum Aufruf seltsam verhalten?

    Nein, fallen keine auf!

    Ich hab jetzt FF deinstalliert und FF12 frisch installiert.

    Genau das gleiche wie vorher, keine Veränderungen.

  • Ist mir soo noch nicht untergekommen! :wink:

    *lt. denken muss* :!:
    "Im OS /OS-anhängig kann es natürlich einiges sein... :-??
    Prozess versucht zu laden und bleibt bei einer bestimmten Größe stehen.
    Bleibt ER stehen, weil eine Biblothek nicht geladen werden kann oder fehlt? Und diese müsste dann vom OS kommen, da dass Programm ja sauber eingebunden wurde... Aber im Ladevorgang anderer Programme fehlt SIE nicht...
    Oder es gibt ein Speicherproblem ... Vllt. wurde auch ein notweniger Schlüssel der Registry gelöscht... Oder das Laden des Prozesses wird gebremst..
    "

    Wenn du den Prozess startet - gibt es zeitnah dazu eine Fehler-ID im System?

    PS. Bist du im Besitz einer Original-CD von Win XP?

  • Zitat von pcinfarkt

    Wenn du den Prozess startet - gibt es zeitnah dazu eine Fehler-ID im System?

    :-?? Fehler-ID im System? Wo guck ich da nach??? Davon hab ich grad keinen Plan.

    Zitat von pcinfarkt

    PS. Bist du im Besitz einer Original-CD von Win XP?

    P.S. :mrgreen: Ja bin ich / sind wir. Ist ja ein Firmenrechner. :lol:

  • Zitat von pcinfarkt

    Wenn du den Prozess startet - gibt es zeitnah dazu eine Fehler-ID im System?

    In den Ereignisprotokollen finden sich keine Ereignisse oder Fehler die mit Firefox in Zusammenhang stehen. Auch werden nach Start der firefox.exe keine Ereignisse geloggt.

  • Und, ist dabei was rausgekommen?
    Habe nämlich das gleiche Problem:

    System ist Windows XP Pro X86
    Firefox 12.0
    Virensoftware: Symantec Endpoint Protection

    Nur das Firefox Prozess bei mir zu 50% Auslastung anzeigt.
    Portable Version geht auch nicht mehr...