1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Erweiterungen & Themes

Throbber

  • wbr---)grenzlaeufer
  • 7. Juli 2008 um 20:37
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 13:11
    • #21

    ich habe den code nun einmal in stylish eingefügt und jetzt ist zumindest das ursprüngliche schon mal weg. schon mal was!

    mit dem standarttheme funktioniert es auch nicht.

    ich versuche weiter.

    Mein FF 30

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 13:36
    • #22

    neues profil bringt auch keine veränderung.

    einzig, der standarttrobber verschwindet.

    vieleicht liegt es an der datei?

    ich probiere einmal neu.

    Mein FF 30

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 14:18
    • #23
    Zitat von Road-Runner

    Um festzustellen, ob es an einer Erweiterung liegen könnte, empfehle ich, ein zusätzliches neues Profil zu erstellen und in diesem neuen Profil nur die Datei userchrome.css und die 2 Bilddateien in den Unterordner chrome im Profilordner zu kopieren.

    Dann testen und berichten.

    im testprofil:

    ich habe diese datei

    CSS
    #navigator-throbber {
    list-style-image: url("throbber.gif") !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image: url("throbberanimiert.gif") !important;
    }


    in den einen beispielordner kopiert (userContent-example.css) nachdem ich vorher den inhalt gelöscht habe.

    vorher habe ich die throbberdateien neu gespeichert und in den chrome-ordner kopiert.

    wieder nichts.

    diesmal verschwindet nichtmal der standarttrobber?

    Mein FF 30

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 14:47
    • #24

    in der fehlerkonsole kommt diese meldung:

    Zitat

    //override chrome://browser/content/places/menu.xml chrome://faviconpicker/content/menu.xml

    hilft das irgendwie?

    es sind auch noch andere meldungen da (unter fehler), aber für mich alles Hieroglyphen...

    unter Mitteilungen zB.:

    Zitat

    No chrome package registered for chrome://itsalltext/content/API.js

    oder:

    Zitat

    Warnung: Warning: Ignoring unrecognized chrome manifest instruction.
    Quelldatei: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/WOLF/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/xxxxxx.default/extensions/%7B446c03e0-2c35-11db-a98b-0800200c9a67%7D/chrome.manifest
    Zeile: 7

    Mein FF 30

  • Road-Runner
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    27.101
    • 8. Juli 2008 um 15:15
    • #25
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer


    in den einen beispielordner kopiert (userContent-example.css) nachdem ich vorher den inhalt gelöscht habe.

    Falsche Datei. Nimm die userchrome-example.css, füge den Code unter dem vorhandenen ein (Vorhandenes braucht nicht gelöscht zu werden) und speichere die Datei unter userchrome.css.

    Zitat

    vorher habe ich die throbberdateien neu gespeichert und in den chrome-ordner kopiert.

    Das ist OK.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • .Ulli
    Gast
    • 8. Juli 2008 um 15:17
    • #26
    Zitat von Road-Runner

    Der Code sollte eigentlich funktionieren (bei mir tut er es).

    Jau, macht er. Nur die Bildchen sollten eine Transparenz aufweisen, doch dafür kannst Du natürlich nichts,

    Zitat von Road-Runner

    Allerdings habe ich für die Bildchen kein Leerzeichen im Dateinamen.

    Ist möglich, sogar in Variationen

    CSS
    list-style-image: url("throbber 1.gif") !important;
    list-style-image: url(throbber%201.gif) !important;
    list-style-image: url(throbber\ 1.gif) !important;

    Die "Gänsefüßchen" werden nur bei dem echten Leerzeichen benötigt, ansonsten nicht.
    Da es eine URL ist darf auch der String %20 benutzt werden.
    Da der FF vom Netscape abstammt und der wieder vom Mosaic der auf Unix gebaut wurde, ist auch die Form "\ " erlaubt.

    Das Escape-Zeichen \ löst eine vom nächsten Zeichen eine mögliche Funktion und wird danach aus der Zeichenkette entfern. Bei einem Leerzeichen ist das die Funktion des Stringseparators.

    Das ist auch der Grund für die doppelten \\ in den Windows-Pfaden, da das erste \ entfernt wird und das zweite \ jetzt ohne "Escape-Funktion" stehen bleibt.

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 15:41
    • #27
    Zitat von Road-Runner

    Falsche Datei. Nimm die userchrome-example.css, füge den Code unter dem vorhandenen ein (Vorhandenes braucht nicht gelöscht zu werden) und speichere die Datei unter userchrome.css.


    yes!!!

    im testprofil funktioniert es schon mal! *hüpf*

    Mein FF 30

  • Panther1
    Beiträge
    1.599
    • 8. Juli 2008 um 16:03
    • #28
    Zitat von Simon1983

    Ansicht --> Symbolleisten --> Anpassen --> Rüberziehen --> Fertig.

    Ich wollte der animierte Throbber rechts in der Navigations Leiste lassen,und
    noch einen "ganz" oben links in die Ecke wo normalerweise das blaue Icon
    von Firefox 3 ist ... austauschen.
    Sorry....ich weiß nicht wie man diese erste Leiste da oben nennt .. :?

    Aber dafür fehlt mir doch ein Code..oder nicht ?

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 16:09
    • #29

    jawohl [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s0105/mittelgrosse/medium-smiley-064.gif]

    schwere geburt :wink:

    Road-Runner,
    vielen Dank für Deine geduld und hilfe!!!

    nun habe ich natürlich neue fragen :wink:

    ich benutze ein theme, wo der kasten um das icon stört.... (ist aber nicht wirklich schlimm, könnte mich sogar dran gewöhnen).

    kann ich das in einem bildbearbeitungsprogramm "einfach" wegradieren, oder geht das mit einem animiertem gif nicht? (habe Paintshop Pro 6).

    und noch etwas, wenn ich jetzt nach anderen throbbern suche, kann ich dann einfach die datei, unter userchrome.css, austauschen, oder wie mache ich das?

    und unter der erweiterung: stylish, den throbbereintrag einfach löschen, oder?

    Mein FF 30

  • .Ulli
    Gast
    • 8. Juli 2008 um 16:15
    • #30
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer

    kann ich das in einem bildbearbeitungsprogramm "einfach" wegradieren,

    Beim Spielen schon geschehen.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bvay13x/throbber1.gif]

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/510md2s9/throbber2.gif]

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 16:23
    • #31
    Zitat von .Ulli

    Beim Spielen schon geschehen.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bvay13x/throbber1.gif]

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/510md2s9/throbber2.gif]

    Weltbest!!!

    kann ich diese dann einfach neu in den chrome-ordner kopieren und den entsprechenden namen in der userchrome.css-datei auswechseln?

    ich komme dem gewünschtem ziel immer näher *freu*

    es macht hier richtig spaß und lernen tue ich auch eine menge! (auch wenn ich manchmal nicht genau weiß, was ich überhaupt mache... :oops: )
    hauptsache es funktioniert! :wink:

    und, auch wenn ich nicht immer alles verstehe, so bleibt doch immer ein klein bischen mehr hängen!

    Mein FF 30

    Einmal editiert, zuletzt von wbr---)grenzlaeufer (8. Juli 2008 um 16:29)

  • Road-Runner
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    27.101
    • 8. Juli 2008 um 16:25
    • #32
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer


    und noch etwas, wenn ich jetzt nach anderen throbbern suche, kann ich dann einfach die datei, unter userchrome.css, austauschen, oder wie mache ich das?

    Dann nennst Du die neuen Bilder wieder throbber.gif und throbberanimiert.gif, verschiebst die alten Bilder in ein anderes Verzeichnis, wenn Du sie behalten willst, und kopierst die neuen in das Chrome-Verzeichnis im Profilordner.

    Oder Du nennst die neuen Bilder anders und änderst in der Datei userchrome.css nur den Namen der Bilder.

    Zitat

    und unter der erweiterung: stylish, den throbbereintrag einfach löschen, oder?

    Ja.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 16:33
    • #33
    Zitat von Road-Runner

    Dann nennst Du die neuen Bilder wieder throbber.gif und throbberanimiert.gif, verschiebst die alten Bilder in ein anderes Verzeichnis, wenn Du sie behalten willst, und kopierst die neuen in das Chrome-Verzeichnis im Profilordner.

    Oder Du nennst die neuen Bilder anders und änderst in der Datei userchrome.css nur den Namen der Bilder.


    Ja.

    hervorragend.

    und auf gehts...............

    Vielen Dank!

    wolfgang

    Mein FF 30

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 16:43
    • #34

    wunderbar, alles hat funktioniert und nun schaut es sehr viel besser aus! (was nicht heißt, das ich nicht weiter nach throbbern suche und rum experimentiere :) ).
    das macht wirklich spaß, sich den ganz eigenen firefox zusammen zu"basteln"!

    von mir aus kann der thread als erledigt betrachtet werden.

    aber ich glaube Panther1 hatte noch eine frage. (ich editiere erstmal noch nicht Erledigt rein.)

    nochmals Allen großes dankeschön!!!

    lg
    wolfgang

    Zitat von Panther1

    Ich wollte der animierte Throbber rechts in der Navigations Leiste lassen,und
    noch einen "ganz" oben links in die Ecke wo normalerweise das blaue Icon
    von Firefox 3 ist ... austauschen.
    Sorry....ich weiß nicht wie man diese erste Leiste da oben nennt .. :?

    Aber dafür fehlt mir doch ein Code..oder nicht ?

    edit: hier noch kurz mein ergebnis (habe mich doch für rechts entschieden, passt besser in die optik). [Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/5679/throbber8juli08qb5.th.jpg]

    Mein FF 30

  • Panther1
    Beiträge
    1.599
    • 8. Juli 2008 um 17:04
    • #35

    Den Throbber habe ich doch auch an der gleichen Stelle wie Du,aber ich möchte ganz oben links wo normalerweise das Firefox Icon sitzt auch den
    nicht animierten Throbber haben.

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/080708/temp/2bns4ees.jpg]

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 17:17
    • #36
    Zitat von Panther1

    Den Throbber habe ich doch auch an der gleichen Stelle wie Du,aber ich möchte ganz oben links wo normalerweise das Firefox Icon sitzt auch den
    nicht animierten Throbber haben.

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/080708/temp/2bns4ees.jpg]

    schau mal hier http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…der=asc&start=0

    zu ElGecko scrollen, der fragt das selbe, oder?

    und dann kommt auch schon die lösung! :)
    edit: sehe gerade das ist schon von 2004, vieleicht gibt es auch eine leichtere lösung!?
    bestimmt hat noch jemad eine idee!

    weiß nicht ob das noch aktuell ist bzw. für den 3er auch gültig ist?

    Mein FF 30

    Einmal editiert, zuletzt von wbr---)grenzlaeufer (8. Juli 2008 um 17:24)

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 8. Juli 2008 um 17:20
    • #37
    Zitat von Panther1

    Den Throbber habe ich doch auch an der gleichen Stelle wie Du...


    meiner ist eine leiste höher. :)

    Mein FF 30

  • Road-Runner
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    27.101
    • 8. Juli 2008 um 17:29
    • #38
    Zitat von Panther1

    Den Throbber habe ich doch auch an der gleichen Stelle wie Du,aber ich möchte ganz oben links wo normalerweise das Firefox Icon sitzt auch den nicht animierten Throbber haben.

    Ich bezweifele, dass das möglich ist, da diese Leiste nicht zu Firefox, sondern zum Betriebssystem gehört.

    EDIT: ich ziehe diese Aussage zurück. Ich habe es eben auch mit dem unten stehenden Tipp geschafft.

    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080708/w5dy2hnv.png]

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

    3 Mal editiert, zuletzt von Road-Runner (8. Juli 2008 um 18:38)

  • Panther1
    Beiträge
    1.599
    • 8. Juli 2008 um 17:47
    • #39

    Ich habe es mal mit diesem 4 Jahren alten Tipp von Electroluchs versucht,aber leider ohne Erfolg.... :wink:

    Im Programmverzeichnis den Ordner "chrome" öffnen, dort einen neuen Ordner "icons" mit einem weiteren neuen Unterverzeichnis "default" anlegen, darin dann eine Icon-Datei unter dem Namen "main-window.ico" abspeichern. Beim nächsten Start von Fx ist das neue Icon in der Titelleiste.

  • Estartu
    Beiträge
    2.689
    • 8. Juli 2008 um 18:07
    • #40
    Zitat von Panther1

    Ich habe es mal mit diesem 4 Jahren alten Tipp von Electroluchs versucht,aber leider ohne Erfolg.... :wink:


    Also bei mir funktioniert es.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/1nbqeyr4/titelleistenicon.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern