Lesezeichen Menü: Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste"

  • Hallo zusammen!

    Im Menü Lesezeichen gibt es den Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste".
    Der ist bei mir leer und damit unnötig, und optisch unschön.
    Ich kann den Ordner aber nicht ohne weiteres löschen.
    Gibt es da einen Trick? :)
    Version ist 3.5.3

    Vielen Dank im Voraus! :)

  • Hallo pcinfarkt.....die Frage war wie er ...den Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste"..löschen kann. DAS kann er mit meinem angegeben Code.
    Hätte er keine deutsche Version vom Ff würde er nach der englischen Bezeichnung fragen.

    Für den Fall, das daß bei ihm zu einem nicht gewünschten Resultat führt hatte ich geschrieben:

    Hallo Pie, versuch es mit dem Code.

    Der gleiche Code läuft bei MIR schon lange und ich habe bis jetzt keinerlei Probleme damit gehabt, das egal was, deswegen nicht so funktionierte wie ich es wollte.
    Mag sein das Du als Fachmann das anders siehst und fachlich sicherlich auch Recht haben wirst.

  • Zitat von 2002Andreas

    - die Frage war wie er ...den Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste"..löschen kann.


    Richtig!

    Zitat von 2002Andreas

    - DAS kann er mit meinem angegeben Code.


    Nein!
    Nur in der Oberfläche (LZ- Menü) ausblenden! Aber schon nicht mehr in der Bibliothek!

    Zitat von 2002Andreas

    - Hätte er keine deutsche Version vom Ff würde er nach der englischen Bezeichnung fragen.


    Ich sprach nicht von der *englischen Bezeichnung* sondern von einem der Localen DE abweichenden Profil!
    Ich denke, ein Schnipsel sollte - wenn möglich - allgemeingültig sein. War nur ein wohl gemeinter Hinweis! :wink:

  • Einleitung:

    Zitat von Pie

    Im Menü Lesezeichen gibt es den Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste".
    Der ist bei mir leer und damit unnötig, und optisch unschön.

    Er will also aus optischen Gründen die "Lesezeichen-Symbolleiste" im sichtbaren Teil des Browsers weghaben.
    Er schreibt "löschen", er könnte aber auch unsichtbar machen gemeint haben.

    Schön und dann kommt pcinfarkt, und schreibt als Erwiderung zur Lösung von 2002Andreas eigentlich blödsinn.
    Den die Lösung von 2002Andreas macht genau das was Pie möchte.
    Und diese Lösung hat noch den Vorteil wenn Pie Lesezeichen Speichern möchte kann er das, ohne die hier vorgegebene Lösung:
    http://kb.mozillazine.org/Deleting_the_B…_Toolbar_Folder
    Denn in der Lesezeichenverwaltung ist diese System-lesezeichen-Leiste ja noch vorhanden.

    pcinfarkt,
    mal auf das achten was die Leute wollen, unter berücksichtigung Ihrer Erfahrung und Könnens.
    Und nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und rumlabbern wenn 2xWurzel 2 = 2 ist

  • Viel zu viele Emotionen wegen einem dummen Menüpunkt.

    Die Abbildung zwischen der Bezeichnung und dem Menü folgt nicht notwendiger Weise 1:1, auch 1:N ist möglich.
    Z.B. bei der Entfernung des "Zurück" aus dem Seitenpopup, wird auch das "Zurück" bei der History entfernt - ob gewollt oder auch nicht. Dieses Beispiel ist offen sichtlich, andere nicht.

    Bei dem Identifier hingegen ist die Beziehung 1:1 gegeben. Die sich dabei ergebende Sprachneutralität wird dann, als nahezu Abfallprodukt, gerne genommen.

    Bei der Anwendung [label=...] ist auch die Ausblendung der horizontalen Trennlinien nicht so einfach.

  • ... in deiner gegebenen Umgebung. Somit etwas Kritik ...

    Zitat von der relevante Teil von <woltlab-metacode-marker data-name=

    browser.xul" data-link="">

    <menuseparator id="organizeBookmarksSeparator"/>
    <menu id="bookmarksToolbarFolderMenu"

    der durch den Code von pcinfarkt vollständig abgedeckt ist.

    Das gern genommene-moz-appearance ist überflüssig, da hier nur ausgeblendet und nicht optisch manipuliert wird.
    Das menuedit-bookmarksMenuPopup-untitled0 ist allgemein nicht definiert, hat zwar derzeit keine störenden Einflüsse, aber auch keine Wirkung - die Trennlinie bleibt erhalten.

    Das chrome://browser/content/browser.xul ist zu eng gefasst und könnte bei Änderungen im Code durch Mozilla ggf. eine Wirkung deines Codes verhindern.

  • Pie,
    //
    Für mich! Aus meiner Sicht muss ich mich mit niemanden vertragen. Ich habe keinen kritisiert oder (Relevanten) angegriffen oder seine Zeilen als *Blödsinn* dargestellt. Das Anliegen war eigentlich nur etwas zu einer *allgemein-gültigen* Syntax zu sagen (- auch meinen Schnipsel kann man noch einkürzen :wink: !). Persönlich denke ich, dass hier zu viele Schnipsel einfach *kopiert* werden und man sich zu wenig mit der Syntax (und Sematik!) beschäftigt. Obwohl es da Hilfmittel + Literatur gibt ...

    [Topic]
    Trotzdem bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass ein Schnipsel (egal welcher!) nur den Rand erregt und zu kurz gedacht ist!

  • Nur zur Info, ich fühlte mich auch nicht angegriffen oder dergleichen wozu es ja auch keinen Grund gab.
    Mir ging es NUR darum jemandem evtl. behilflich zu sein.

    Sicherlich hat pcinfarkt recht..aber nicht jeden ( Laien ) interessiert es wie genau was funktioniert,
    (... zu wenig mit der Syntax (und Sematik!) beschäftigt. Obwohl es da Hilfmittel + Literatur gibt ...)
    sondern ihm geht es nur um die Lösung! seines Problems und daher seine Anfrage hier.

    Da das ganze Kapitel sowieso erledigt ist wünsche ich allen ein sonniges und schönes Wochenende.

  • //

    Zitat von 2002Andreas

    - Sicherlich hat pcinfarkt recht..aber nicht jeden ( Laien ) interessiert es wie genau was funktioniert, (... zu wenig mit der Syntax (und Sematik!) beschäftigt. Obwohl es da Hilfmittel + Literatur gibt ...)


    Falsch!
    Richtig, solang es die Frage des TO betrifft! Dieser muss nichts von diesen Dingen wissen! :wink:

    Zitat von 2002Andreas

    - sondern ihm geht es nur um die Lösung! seines Problems und daher seine Anfrage hier.


    Richtig!