FF 20 stürzt unser Winxp ständig ab

  • Hallo Forum, mit FF 20 habe ich seit Tagen viele Probleme.

    Ich nutze Win XP SP 3
    Virenschutzprogramm ist Norton 360 Premium Edition

    Vor dem update auf FF 20 ging alles völlig normal, schneller FF-Start, bestens

    Jetzt klappt gar nix mehr.

    FF lädt extrem langsam
    ist er mal geladen, dann dauert es ewig z.B. das Mailprogramm zu starten
    dann friert er ein
    zu guter Letzt stürzt er dann auch noch ab

    Ich schreibe jetzt von meinem Netbook Win7starter, dort läuft FF 20 ohne jedes Problem.

    Ich vermute daher, daß FF 20 mit WinXp nicht kompatibel ist.

    Was ist zu tun? :-??

    Vielen Dank für hilfreiche Tipps

    foxuser65

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von foxuser65

    daß FF 20 mit WinXp nicht kompatibel ist.


    Dann wäre das Forum voll mit Anfragen diesbezüglich :wink:

    Zitat von foxuser65

    Norton 360 Premium Edition


    Die neue Version incl. dem Plugincontainer ist darin freigegeben!?

  • zunächst einmal Danke für Ihre Antwort. Was die Frage der Inkompatibilität mit WinXP anbelangt, kann ich Ihnen nicht folgen. Ich selbst habe tagelang die Abstürze von FF geduldet und mich erst heute angemeldet, um diese Frage zu stellen. Ich vermute, daß es vielen anderen Usern ähnlich geht, die keine Erklärung für das Verhalten ihres FF haben.

    Bezüglich Norton Virenschutz: vor dem Update auf 20 ging FF mit Norton konform, es gab keine Probleme.
    Weshalb sollte Norton jetzt mit FF 20 Probleme machen?

    Allerdings verstehe ich Ihre Frage nicht, was könnte ich bei Norton einstellen bzw. freigeben? Ich bin normaler User und kein Software-Experte. Ich bitte Sie daher, mir Ihre Frage verständlich zu erklären. Vielen Dank

  • Zitat von foxuser65

    Was die Frage der Inkompatibilität mit WinXP anbelangt, kann ich Ihnen nicht folgen


    Wenn es ein Problem mit XP und Firefox wäre!, hätten wir hier hunderte von Anfragen deswegen.

    Zitat von foxuser65

    vor dem Update auf 20 ging FF mit Norton konform


    Norton ist für diverse Probleme bekannt. Die jetzige Version vom Firefox sollte/muss innerhalb von Norton freigegeben sein.
    In den Erkennungsregeln von Norton zu finden wenn dann.

    Noch eine weiter Möglichkeit..


    Nur ein Versuch, deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung vom Firefox unter:

    Extras..Einstellungen..Erweitert..Allgemein und teste dann mal.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/06.09.12/npudbbe29xwa.jpg]

  • Zitat von foxuser65

    Was die Frage der Inkompatibilität mit WinXP anbelangt, kann ich Ihnen nicht folgen.

    Es liegt einfach nicht daran, dass Firefox mit Windows XP nicht kompatibel ist. Sonst würde dieses Forum hier überquellen! Klick [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Zitat

    Ich vermute, daß es vielen anderen Usern ähnlich geht, die keine Erklärung für das Verhalten ihres FF haben.

    Recherchiert per Suchen hier im Forum oder dahin vermutet?

    Zitat

    Weshalb sollte Norton jetzt mit FF 20 Probleme machen?

    Weil es manche Sicherheitssuiten nicht kapieren, dass eine neue Version des Browsers am Start ist. Für Norton mag es ein völlig neues Programm sein. Einfach Norton richtig konfigurieren!

    Zitat

    Allerdings verstehe ich Ihre Frage nicht, was könnte ich bei Norton einstellen bzw. freigeben?

    Die Frage kannst du Richtung Norton loslassen. Immerhin hast du Anspruch auf Support, hast ja für dein Norton bezahlt.

  • also, den Test mit der deaktivierten Hardwarebeschleunigung habe ich mal gemacht:

    in FF deaktiviert
    PC runtergefahren
    neu gestartet
    FF erscheint wenigstens nur 1x und nicht gleich 5x
    Dauer bis Seitenaufbau rund 3 Minuten
    (immerhin schneller als heute morgen)

    mal sehen, wie das weiter geht. vielleicht sollte ich mir einen neuen PC zulegen :D

    Vielen Dank für Eure Posts

  • Zitat von foxuser65

    mal sehen, wie das weiter geht.

    Es könnte so weitergehen, dass du die Vorschläge mal umsetzt und entsprechende Rückmeldung gibst.

    Zitat

    ...vielleicht sollte ich mir einen neuen PC zulegen

    Neulich war der Aschenbecher in meinem Auto voll. Hab ich mir doch ein neues Auto gekauft.

  • derzeitiger Sachstand: ich habe von Norton ein Update installiert und nach diversen Neustarts scheint FF jetzt schneller zu starten. Bisher gab es auch keinen weiteren Absturz. Ich werde das jetzt beobachten und meine weitere Beobachtung dann posten. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

  • .. brauchst du nicht, da bekannt... ich weise dich jetzt schon mal daraufhin, das demnächst Firefox 21 erschienen wird und du dann genau das gleiche Problem wieder haben wirst. Ein erneuter Post hierzu ist dann unnötig, da wiederum Norton in der Bringschuld ist...

  • hallo Börsenfeger, Dein Post klingt etwas arrogant. Zum Sachstand: ich habe Norton schon geraume Zeit in Verwendung und auch den FF, beides war kompatibel bis FF 20 kam, dann war alles so, wie oben beschrieben. Auch nach dem Update von Norton ging nach 1 Tag das Theater wieder los, ewiges Rumgeeiere, bis FF dann mal endlich startfähig war, ständige Abstürze, Stress etc. Ich schreibe derzeit von meinem Netbook Win7 starter, FF21 ist drauf, allerdings nicht Norton, sondern Kasperky. Mit dem war ich in letzter Zeit gar nicht zufrieden, weil der mit XP nicht mehr kompatibel schien und ich deshalb den Norton installieren mußte. Ich glaube immer noch, daß XP das eigentliche Problem ist und daß die neuere Architektur von FF dazu nicht mehr paßt, vielleicht auch nur auf meinem PC. Aber dafür gleich einen neuen PC zu kaufen, ist wohl übertrieben, mit XP arbeite ich gerne, bisher auch mit FF, aber so wie es aussieht, kann ich nicht sehen, daß ein neuerliches Update von Norton wirklich das Problem löst. Schönen Sonntag noch

  • Zitat von foxuser65

    Kasperky. Mit dem war ich in letzter Zeit gar nicht zufrieden, weil der mit XP nicht mehr kompatibel schien


    Doch, ist mit XP (immer noch ) kompatibel, nutze selbst KAV !

    Zitat

    Ich glaube immer noch, daß XP das eigentliche Problem ist und daß die neuere Architektur von FF dazu nicht mehr paßt


    Irrglaube ! 8)

  • foxuser65

    Vielleicht wird es Zeit, dass du dich von diesem unsinnigen Sicherheitsgeraffel löst, da du zum einen in kürzester Zeit gleiche Probleme verzeichnest. Mit Kaspersky wirst du dauerhaft auch nicht glücklich werden, wie die Forensuche dir bestätigen wird. Wiederum andere Programme bieten ebensolche Problematiken (Bitdefender, Gdata, AVG, Avast, ...)

    Deren RootKit-Verhalten und damit bestätigte Sicherheitslücken im Kernel sind keine Lösungen für ein rüpelhaftes (ich mach einfach, bin ja durch xyz geschützt) Verhalten. Und ich lese auch anderorts, dass genau jene Benutzer des öfteren Ziel von Malwareaangriffen und -Übergriffen werden als Benutzer, die sich regulär und gegebene Mittel sichern. Wer seinen Browser absichern möchte, ist mit diesen Programmen nahezu verlassen worden. Sicherheitsprogramme können keine Sicherheitslücken andernorts feststellen, sondern lediglich den Umstand, dass bereits unerwünschte Dateien auf dem System gelandet sind - ob nun als Download, im Cache oder durch Dritte (Flash, Java, PDF). Beim Download hingegen wurde ganz bewusst das Risiko eingegangen, bei den anderen Wegen wurde keine Vorüberlegungen angestellt noch wurden geflissentlich sonstige Warnungen ernst genommen.

    Und nein, XP läuft hier einwandfrei mit aktuellem Firefox. Es sollte dir zu Denken geben, dass hier nicht mehr Meldungen diesbzgl aufschlagen. :idea:

  • Zitat von Bernd.

    Mit Kaspersky wirst du dauerhaft auch nicht glücklich werden

    Aha.... :-??
    Bin ich aber seit 2004, zähle mich zu den glücklichen Kaspersky -Usern !

    Zitat

    Und ich lese auch anderorts, dass genau jene Benutzer des öfteren Ziel von Malwareaangriffen und -Übergriffen werden als Benutzer, die sich regulär und gegebene Mittel sichern.


    Regulär, gegebene Mittel ?
    Was mache ich falsch, dass mich niemand " angreift " ?
    Insofern, ich lese auch vieles...muss ja nicht immer stimmen. 8)

  • foxuser65:
    Dein Beitrag klingt stark ignorant!

    Zitat von Fox2Fox

    Es liegt einfach nicht daran, dass Firefox mit Windows XP nicht kompatibel ist. Sonst würde dieses Forum hier überquellen! Klick [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Ach, und Kaspersky ist mit Windows XP auch nicht kompatibel? Mensch, mach dich doch mal vor deinem wilden Tippen schlau, bevor du hier einen Haufen Unsinniges abgibst.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/fn6dkf3j.jpg]

    Quelle [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Und sinnvoll wäre, dass du mal konkretere Infos abgibst. Zum Beispiel, was genau von Kaspersky?

  • Du nutzt KAV, die meisten Probleme verursachen die IS ;) Danach erst die AV mit ihren zahlreichen Erweiterungen, Toolbars, Sandboxen und sonstigen Features, die direkt in andere Programme eingreifen.