Livestream geht nicht

  • Mit I.E. 6.0 geht der Livestream über Realplayer 10 einwandfrei:
    http://www.radiotirol.it/webradio/live.asx

    Mit Firefox 1.0 öffnet sich auf einer Leerseite nur ein String:
    mms://81.72.177.105:8080
    Shockwave Plug-In installiert.
    Dieser Fehler betrifft auch andere Webradios.
    Nach manueller Eingabe des String läuft der Livestream einwandfrei über den Realplayer.
    Wie lässt sich dieser Fehler (Bug?) beheben?


    :( [/list][/code]

  • Zitat von dzweitausend

    würde mal sagen das ist nen fall für bugzilla

    Warum das denn?
    Da der Fehler im Opera auch auftrit, würde ich eher mal auf einen "fähigen" Webmaster tippen. :roll:

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Danke für die Antworten. leider komme ich damit auch nicht weiter.
    So muss ich wohl oder übel weiterhin mit dem ungeliebten Internet Explorer die Livestreams hereinholen.

    Dass Livestreams nicht gehen, ist wohl auf einen Bug von Firefox 1.0. oder ein fehlendes Plug-in zurückzuführen.

    Vielleicht weiß jemand, ob es es ein passendes Plug-in gibt?

    Grüße

    Alfega

  • Hallo,

    ich habe mms://81.72.177.105:8080 in die Adressleiste eingegeben, es kam eine Meldung, dass jetzt ein externes Programm gestartet werden muss. Das habe ich bestätigt, und der Windows Media Player öffnete sich, lud den Puffer und spielt seitdem den Stream. Netter Sender!

    Das ist anscheinend ein übliches Verfahren, dass nicht gleich der Stream gesendet wird sondern erstmal nur die mms-Adresse. Vielleicht geschieht das mit dem falschen Mimetype, so dass der Link als Text angezeigt und nicht als Stream gestartet wird.

    edit: jetzt kann man oben den mms-Link anklicken.
    edit2: Wieso antwortet eigentlich jedesmal jemand gleichzeitig mit mir?

    Martin

    HalloFreun.de, Kanotix, HanseNet(AliceDSL), (X11; U; Linux i686; de-AT; rv:1.8.1.12) Gecko/20080129 (Debian-2.0.0.12-0etch1)

    3 Mal editiert, zuletzt von MartinH (13. November 2004 um 14:04)

  • Zitat von MartinH

    Hallo,

    ich habe mms://81.72.177.105:8080 in die Adressleiste eingegeben, es kam eine Meldung, dass jetzt ein externes Programm gestartet werden muss. Das habe ich bestätigt, und der Windows Media Player öffnete sich, lud den Puffer und spielt seitdem den Stream. Netter Sender!

    Das ist anscheinend ein übliches Verfahren, dass nicht gleich der Stream gesendet wird sondern erstmal nur die mms-Adresse. Vielleicht geschieht das mit dem falschen Mimetype, so dass der Link als Text angezeigt und nicht als Stream gestartet wird.

    edit: jetzt kann man oben den mms-Link anklicken.
    edit2: Wieso antwortet eigentlich jedesmal jemand gleichzeitig mit mir?

    Martin

    hm weil evtl die email benachrichtigung gleichzeitg war das der posting aktualiesiert wurde :)
    ne aber bei anderen mediaplayer streams zb der von http://www.united-radio.de öffnet der korrekt den mp
    also ist nicht der nromale weg nen stream zu starten liegt wohl eher an den 8080 port der oft auch umgeleitet ist und als webdesigner sollte man den nicht nutzen.