Firefox wird nicht beendet

  • Hallo Leute,

    Eben wollte ich die neuste Version Firefox installieren. Ich bekam aber die Meldung ich müsse erst Firefox beenden. Firefox ist aber beendet.
    Um dieses Problem zu umgehen, wollte ich Firefox komplett deinstallieren. Hier bekam ich die selbe Meldung.

    Kann mir jemand sagen was auf meinem Rechner los ist?
    Beachtet bitte, dass ich eigentlich sowas wie ein PC-Analphbet bin. Ich brauche also verständliche Infos. :)

    Danke im Voraus
    Gruß
    pelogo

  • Moin, Moin und herzlich willkommen im Ffx Forum.

    Vielleicht wird Dir hier geholfen.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Zitat von MaximaleEleganz

    Wie lautet die exakte Fehlermeldung?

    Beim Versuch zu deinstallieren erscheint:
    "Firefox muss für die Deinstallation beendet werden. Bitte beenden Sie Firefox um fortzufahren."
    Das ist die gleiche wie beim UpDate installieren.

    Ich habe Firefox aber nicht gestartet und im Taskmanager erscheint Firefox auch nicht unter Anwendungen.
    Bei der Kontrolle des Taskmanagers habe ich aber eben gesehen, dass er aber wohl unter den Prozessen mit "firefox.exe*32" aufgeführt ist....?

    Keine Ahnung, ob das was damit zu tun haben kann, aber ich hatte vor ca. 2 Monaten diesen BKA-Virus, der mich zum Geld überweisen zwingen wollte. Den habe ich, wie auch immer, weg bekommen. Darum lasse ich z.Zt. den Rechner durchlaufen... :(

    Gruß
    Pelogo

  • Zitat von Pelogo

    ich hatte vor ca. 2 Monaten diesen BKA-Virus


    Das Ding wird in alle Richtungen aktiv. Dieser Trojaner lädt beständig jede Menge Schadcode nach.


    Zitat von Pelogo

    Den habe ich, wie auch immer, weg bekommen.


    Der war nie weg, du hast ihn lediglich nicht mehr gesehen.

    Lass mich raten: Du hast ein paar exe-Dateien im Explorer und ein paar Keys in der Registry gelöscht, bis dein Scanner irgendwann so beeindruckt war, dass er "Entwarnung" gemeldet hat.

    Einzig wie der Schädling auf dein System gelangt ist, lässt sich sagen: Ukash gelangt via Drive-by-Infection auf das System und nutzt dabei in aller Regel nicht aktuelle Java-Installationen als Einfallstor. Kurz gesagt: dein Problem ist hausgemacht.


    Zitat von Pelogo

    Darum lasse ich z.Zt. den Rechner durchlaufen...


    Das wird nichts am Zustand deines Systems ändern. Der Scan fördert bestenfalls ein paar Honeypots zu Tage, mehr nicht.


    Wenn du dem Spuk ein Ende machen willst, sichere deine persönlichen Daten (z. B. mit einem Live-System) und setze den Rechner unverzüglich neu auf.

  • Hallo Andreas,
    nun bin ich dazu gekommen, denn Scan durchzuführen.

    Gefunden wurde 4 x der Trojan.Banker in verschieden Verzeichnissen. Nun stehen diese 4 Infekts in der Quarantäne.
    Was mache ich nun damit? ( Siehe meine erste Nachricht, bin Analphabet :) )

    Danke und Gruß
    Pelego