[Mac] FF14.0.1 Fullscreen-mode stört mich.

  • Ich war immer froh darüber das Firefox einen eigenen Fullscreen Modus verwendet hat anstatt den Lion üblichen zu verwenden. Mit dem letztem update hat sich das allerdings geändert was mich überrascht hat. Dadurch ergeben sich mir 6 Nachteile welche mich zum wahnsinn treiben (da ich firefox ausschliesslich im Fullscreenmodus verwende und so nun nicht mehr arbeiten kann). Das ist das erste mal das ich mir wünschte ein Update nicht runtergeladen zu haben.

    Die nachteile:

    #1 - Die Navigationsleiste wird nicht mehr ausgeblendet, Garnicht mehr!

    #2 - Die tabs sind nun eine Mauszeigerhöhe vom oberem bildschirmrand entfernt, weshalb es nun länger dauert die tabs zu wechseln

    #3 - Das Dock wird eingeblendet wenn man den unteren Bildschirmrand bit dem Mauszeiger berührt was mich sehr nervt.

    #4 - Ich kann nicht mehr über "Hide" [cmd+H] auf meinen desktop schauen

    Da waren noch einpaar andere welche mir gerade entfallen sind.

    Jedenfalls habe ich vergeblich nach einer option gesucht den "alten" Fullscreenmodus zurück zu bekommen (Geht mit Tabs oben/unten ja auch, wieso nicht hier?) und dachte hier mal nachzufragen ob man nicht über About:config oder so den Alten fullscreenmodus wieder einschalten kann? und wenn ja wie?

    Ich danke schonmal im vorraus.

  • Zitat von Entf-Strg

    und dachte hier mal nachzufragen ob man nicht über About:config oder so den Alten fullscreenmodus wieder einschalten kann? und wenn ja wie?

    Hallo,

    nein, Firefox bietet hierfür keine Option.

    Das Verhalten von Firefox ist damit aber konsistent mit anderen Applikationen auf Mac OS X 10.7 und höher, womit die eingeführten Änderungen zumindest begründet sind.

  • Zitat

    womit die eingeführten Änderungen zumindest begründet sind.


    Das mag schon sein, allerdings kann ich firefox so nicht mehr verwenden, und das will schon was heissen da ich firefox wirklich immer offen habe :(

    Dann werde ich wohl einen vorschlag machen müssen die art des vollbildmodus in den nächsten versionen auswählen zu können (ähnlich wie Tabs oben/unten) und auf das beste hoffen. Kann ich noch irgentwo FF13.0.1 finden? auf mozillas website finde ich zwar noch 3.6 aber sonst nichts mehr :traurig:

    zwar werd ich das nötigste auch noch hier hinbekommen jedoch habe ich meinen firefox darauf optimiert alles möglichst schnell erreichen zu können, mit dem letztem update fühlt sich das an wie der umstieg auf einen völlig anderen browser.


    Edit: Nach langer suche habe ich firefox 13.0.1 doch noch gefunden ist zwar nur auf englisch verfügbar aber immerhin tut sie was sie soll, wer das selbe problem hatte wie ich kann FF13.0.1 hier finden: http://mozilla-firefox.soft32.com/mac/old-version. Allerdings scheint firefox jetzt viel langsamer zu laufen als vorher, wieso? (also langsamer als vor dem update auf v14)

    Einmal editiert, zuletzt von Entf-Strg (18. Juli 2012 um 19:55)

  • Bezüglich der Navigationsleiste würde ich vor allem auf diesen Bug-Eintrag hier hoffen:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=740148

    Es gibt auch Möglichkeiten, Firefox 13.0.1 in Deutscher Sprache zu erhalten. Aber: Ich kann nur ganz dringend davon abraten, Firefox 13.0.1 zu verwenden. Diese Version ist veraltet und hat die Sicherheitslücken inklusive! Siehe die Liste der behobenen Sicherheitslücken in Firefox 14:
    http://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html

    Wenn es unbedingt eine ältere Version sein muss, weil diese Art des Vollbildmodus essentiell ist, dann würde ich einen Blick auf die ESR-Version von Firefox empfehlen. Die Version ist erst bei Version 10.x, wird aber weiter mit Sicherheitsupdates gepflegt. Normalerweise ist das nichts, was ich Privatanwendern empfehle. Dieses Feature scheint hier aber eine sehr große Rolle zu spielen und zumindest gibt es Hoffnung, dass sich daran noch etwas verbessern wird, so dass das als vorrübergehende Lösung okay gehen sollte:
    http://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/all.html
    http://www.mozilla.org/de/firefox/organizations/faq/ (Informationen zu Firefox ESR)

    PS: Software bitte in eigenem Interesse immer von der Herstellerseite beziehen, in diesem Fall Firefox von Mozilla-Seiten, nicht aus anderen Quellen!

  • Von einer ESR-Version wusste ich noch nichts. Normalerweise lade ich mir nämlich auch immer alles direkt beim Hersteller.

    Ich danke dir dafür das du dir Zeit für mein Problem genommen hast.

  • Entf-Strg:
    #3: Bei mir nicht (Lion 10.7.4), weder bei aus-, noch normal eingeblendetem Dock.
    #4: Dafür kannst du doch Mission Control verwenden, am besten mit einer aktiven Ecke. Dann ist der Desktop nur eine Mausgeste entfernt. Oder mittels Wischgeste am Trackpad, sofern MacBook.

    Gruß
    Manfred

    FF in aktueller Releaseversion, auf MacBook Pro 16" M4 2024 unter macOS Sequoia