Ich habe leider zufällig meine Seiten die ich im Internet besucht habe aus versehen gelöscht oder sind irgedwie nicht mehr in der Chronik, es waren Jobsangebote uns es wäre mir wichtig, die Seiten in die Chronik wieder herstellen zu können. Ist das überhaupt möglich und wie? Es ist mir sehr wichtig, danke
Kathi82
Wie kann ich besuchte Seiten wieder herstellen?
-
Kathi82 -
5. Juli 2012 um 15:51 -
Erledigt
-
-
Was du innerhalb des Fx gelöscht haben solltest ist nicht wieder herstellbar.
Falls du aber ein Konzept zu einer Datensicherung haben solltest, darfst du dich einer gewissen Hoffnung hingeben.
-
Es ist dann echt Schade, trotzdem danke
-
und was meinst genau mit Konzept zur Datensicherung?
-
Das ist eigentlich dein Problem, wie wertvoll dir deine Daten sind, und wie oft du sie sicherst.
Z.B. der Schreiber dieser Zeilen vertraut sich absolut nicht, somit läuft hier alle 4 Stunden ein Backup. Die Entspannung ist nahezu unermesslich, denn den maximale Verlustraum reduziert sich auf einen Vormittag oder Nachmittag.
-
Ja, natürlich sind mir meine Daten wichtig, aber ich möchte gern wissen wie ich sie in Fx speichern kann, dass mir so was ähnliches nie wieder passiert
-
Zitat von Kathi82
[…] wie ich sie in Fx speichern kann,[…]
Das ist ein prinzipieller Irrtum.
Man sichert keine Daten für eine spezielle Anwendung.Die Datensicherung ist von den Programmen unabhängig. Ob es nun der Firefox oder eine beliebige Textverarbeitung oder sonst was sei.
Eine richtig geplante Datensicherung sichert die Daten eines bestimmten Programms so nebenbei mit.
-
Wenn es nur um die Profle von Firefox / Thunderbird geht: Profile sichern
Besser wäre aber eine komplette Datensicherung (etwas Lesestoff dazu).
-
O.K. vielen Dank
-
Wenn der Cache nicht geleert wurde, lassen sich vielleicht besuchte Seiten dort noch finden.
Dazu about:cache in die Adressleiste eingeben und dann, sofern vorhanden, auf die Links "List Cache Entries" klicken. -
Hallo Kathi82,
auf Windowssystemen lässt sich bequem eine individuelle Sicherung via "Systemsteuerung > Geplante Tasks" einrichten.
Damit lässt sich automatisiert ein beliebiges Sicherungsintervall für z. B. die auf Firefox und Thunderbird spezialisierten Sicherungsprogramme Firesafe und Thundersafe einrichten. Diese Sicherungen werden dann z. B. beim Systemstart oder zu einem anderen frei wählbaren Zeitpunkt erstellt. - Klingt kompliziert. Es sind aber nur wenige Klicks.
gruß,
docc