Wie kriegt man alte einträge weg?

  • Abend,
    bei mir schaut es etwas anders aus. Aber wenn du auf "mehr" klickst kannst du den Eintrag entfernen.
    LG :D

  • Herman4,
    mit *alt* meinst du die gem. deiner Abb. deaktiven Einträge? Richtig?

    Falls dem so ist, solltest du zunächst wissen, dass ich diese abgebildeten intim nicht kenne. Möglicherweise kommt also noch ein Intimus vorbei und zeigt dir den schnellen Weg.

    Jedoch allgemein!
    Seit v1.5 des Browsers ist die Bindung zu Extension entscheidend gelockert wurden. D.h., wenn eine Extension einen GUID-Ordner im Profilordner \extensions anlegt, dann reicht die Löschung /Umbenennung dieses GUID-Ordners bei geschlossener Browser-SW! Bei einem Restart ist diese Extension verschwunden. Der Hintergrund ist, dass die notwendigen Verweise in entsprechende Profildateien immer bei Profilstart neu geschrieben werden.

    Oftmals /zunehmend bringt diverse SW im OS Extension im *Schlepptau* mit. Im Normalfall und bei guter SW sollte der User bei bewusster Einbindung im OS diese Extension abwählen können. Ist dies nicht passiert, dann erfolgt in der Regel auch kein GUID- Eintrag im entsprechenden Profilordner.

    Es gibt dann 2 Möglichkeiten. Zum 1-nen diese SW komplett und OS-typisch aus dem System entfernen.

    Will man dieses aus existenziell gebotener Notwendigkeit nicht, dann muss man sich sich auf die Suche im OS nach einem Ordner dieser SW machen, welcher in der Regel ähnlich dem GUID-Ordner aufgebaut ist - also mit den Dateien chrome.manifest, install.rdf und div. Ordnern. In einem Win-OS? lohnt sich immer die Prüfung des Verzeichnisses

    Code
    %ALLUSERSPROFILE%

    .
    Wenn man fündig wird, dann hilft das Löschen - besser - das Umbenennen des übergeordneten Ordners.

    Wie gesagt, ob dass bei deiner SW auch örtlich so stimmt - k.A. Sowas nutze ich nicht! Gewollte Dritt-SW schalte ich bei Bedarf bewusst zu.

  • Wawuschel, worauf zielst du ab? Die Eingangsfrage wurde doch beantwortet, oder irre ich?

  • Die Erweiterung "Skype Click to Call" zu deinstallieren, reicht es diesen Ordner zu löschen

    C:\Program Files (x86)\mozilla firefox\extensions\{82AF8DCA-6DE9-405D-BD5E-43525BDAD38A}

  • Also ist deaktivieren Löschen analog zum mitgelieferten Firefox Thema auch nicht möglich?
    Welche Analogie besteht zu dem hier bei Skype?

    Zitat

    Nach manuellem Löschen machen sie sich nach einem KIS-Update wieder breit.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (30. Juni 2012 um 15:02)

  • BTT:
    Von Status-4-Evar gibt es eine Version 2012.05.05.00b, https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/status-4-evar/ Nach unten scrollen bis :arrow: Entwicklerecke.
    Die Babylon-Suche ist gewünscht?
    Was willst du kopieren? Bitte gewöhne dir eine klare Sprache an...