FF 14b: Links aus Thunderbird klappen nicht mehr

  • Hallo,
    ein generell leidiges Thema (hatte schon vor einiger Zeit darüber einen Thread erstellt) ist das Problem, wenn man mehrere Profile hat und Firefox nicht als erstes startet, können keine Links aus Thunderbird (vermute auch aus anderen externen Programmen) geöffnet werden. Ist Firefox noch nicht gestartet, wird immer nur der erste Link geöffnet, der ja auch Firefox startet. Ab dem zweiten Link geht es dann auch nicht mehr.
    In dieser Woche wurde nun von meinem ursprünglichen 13.0 final auf 14. beta automatisch upgedatet (obwohl ich auf den release channel umgeschaltet hatte, weil ich keine Betas mehr wollte) und damit begann das üble Problem, dass ich jetzt überhaupt keinen Link mehr aus Thunderbird öffnen konnte - egal ob FF als erster gestartet ist oder nicht (nur wenn FF noch nicht gestartet ist, kann der erste Links aus TB gestartet ausgeführt werden)

    Wie auch schon oben geschildert, kommt immer diese bekannt Error-Warnung:

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/2xgy9tig/FFreagiertnicht.png]

    Ich habe darauf bei Google nach diesem Fehler gesucht (auch beim WIKI) , dort waren aber andere bei mir nicht vorhandene Ursachen angegeben.
    Ich habe dann ein Retrograde auf FF 13 gemacht und das Problem ist verschwunden.
    Aufgefallen ist mir lediglich, dass die Datei parent.lock auch auch nach dem Beenden von FF niemals gelöscht wird, also immer vorhanden ist auch wenn Firefox dabei immer komplett beendet (im Dateimanager strg+shift+esc also nicht mehr zu sehen) ist.

    Win7 x64
    FF läuft nicht im -no-remote Modus.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mr.b. (9. Juni 2012 um 17:56)

  • Genau dort hatte ich auf "release" geändert.
    Kann ich leider nicht mehr überprüfen, da ich inzwischen das Downgrade gemacht habe und jetzt steht dort auch "app.update.channel", "release"
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mr.b. (9. Juni 2012 um 17:54)

  • Zitat von mr.b.

    - In dieser Woche wurde nun von meinem ursprünglichen 13.0 final auf 14. beta automatisch upgedatet (obwohl ich auf den release channel umgeschaltet hatte, weil ich keine Betas mehr wollte)


    Aus ich bin ein Wanderer zw. den Stadien der Entwicklungen.
    Aber - versprochen - sowas ist hier noch nie passiert! Obwohl immer wieder im Forum zu lesen...

    Also - wie genau hast du umgeschalten?

    Zitat von mr.b.

    - Wie auch schon oben geschildert, kommt immer diese bekannt Error-Warnung:


    Vllt. ist dir diese Meldung bekannt. Mir - nur aus dem Support!
    Ein profile in use- Fehler - für welchen es 5-6 Gründe gibt (s.d.a. die Mozilla-KB).

    PS. Bemerkungen zu Tb <>Fx habe ich bei der Komplexität deines Eingangspostes zunächst außen vor gelassen!

  • Zitat

    Also - wie genau hast du umgeschalten?

    In der channel-prefs.js auf "release" geändert.

    Zitat

    Ein profile in use- Fehler - für welchen es 5-6 Gründe gibt (s.d.a. die Mozilla-KB).


    Ja, den Artikel kannte ich schon länger.

  • Dann sollte zum 1-nen ein unbeabsichtigter Channel-Switch¹) ausgeschlossen sein und zum 2-ten ist die Kenntnis des Artikels schon viel wert; also schließe die Ursachen im Ausschlussverfahren aus.

    PS. Wenn man SO zitiert, dann sollte der Autor erwähnt werden!

    ¹) Ich glaube, für User - welche das nicht anders lösen wollen (Archive) - gibt es Channel-Switcher als Drittprogramm.

  • Zitat

    also schließe die Ursachen im Ausschlussverfahren aus.


    Das wäre ja unlogisch, wie soll ich einen Fehler im Profil finden, der in einer Version auftaucht und in der anderen nicht?
    Denn in beiden Fällen ist ja das Profil das selbe.
    Aber wie ich schon sagte, habe ich ein Downgrade zur 13.0 (dort taucht das Problem ja nicht auf) gemacht und dabei bleibe ich auch und fasse Betas nicht mehr an, die kosten nur Zeit.