Hi Leute,
kann mir einer der Board Experten sagen, wie man den FF dazu bewegen kann, bei einem Systemabsturz die geöffneten Tabs bei einem Reboot sich zu merken?
Hi Leute,
kann mir einer der Board Experten sagen, wie man den FF dazu bewegen kann, bei einem Systemabsturz die geöffneten Tabs bei einem Reboot sich zu merken?
Der Betreff ist schlicht falsch. Was kann Firefox dafür, wenn dein System abstürzt? Ich würde den Grund der Abstürze ermitteln und ausschalten/beheben. Wenn Firefox durch den Systemabsturz abrupt beendet wird, sind auch die geöffneten Tabs weg da ja keine Zeit bleibt, diese zu speichern. Vielleicht gibt es eine Erweiterung, die das kann. Mir ist aber keine bekannt, was nicht heißen soll, das es sie nicht gibt.
@ pcinfarkt: das gilt auch, wenn der Computer abstürzt?
Zitat von BoersenfegerDer Betreff ist schlicht falsch. Was kann Firefox dafür, wenn dein System abstürzt? Ich würde den Grund der Abstürze ermitteln und ausschalten/beheben. Wenn Firefox durch den Systemabsturz abrupt beendet wird, sind auch die geöffneten Tabs weg da ja keine Zeit bleibt, diese zu speichern. Vielleicht gibt es eine Erweiterung, die das kann. Mir ist aber keine bekannt, was nicht heißen soll, das es sie nicht gibt.
Der hat die Adressen (tabs) immer abgespeichert, weiß echt nicht, warum er dies nicht mehr tut. Man konnte auswählen mit einem neuen Tab zu starten oder mit den abgespeicherten.
Zitat von pcinfarktJa.
Always restore sessions on start
By default this feature is off, but can be turned on from the Options/Preferences menu. In the Main panel, under Startup, set "When Firefox starts" to "Show my windows and tabs from last time".
Die Funktion kann ich allerdings nicht auswählen (Tabs und Fenster der letzten Sitzung anzeigen).
browser.sessionstore.max_resumed_crashes ist bereits auf 1 eingestellt.
Das Tableau Restore Previous Session wird dir nach einem Crash nur angezeigt, wenn profil die dafür notwendige Datei sessionstore.bak (wird bei einem Crash erzeugt) angelegt wurde. Wurde diese Datei aus welchen kühlen Gründen auch immer nicht angelegt /das Anlegen verhindert, dann ist ein Restore (Tableau Restore Previous Session - about:sessionrestore) nach einem Crash technisch nicht möglich.
Auch im Zusammenhang mit anderen Aussagen von dir denke ich, dass diese Dateien sessionstore.* in deinem Profil corrupt sein könnten. Ich würde in einem solchen Fall ein Reset (=Neuschreiben) veranlassen.
Zitat von pcinfarktDas Tableau Restore Previous Session wird dir nach einem Crash nur angezeigt, wenn profil die dafür notwendige Datei sessionstore.bak (wird bei einem Crash erzeugt) angelegt wurde. Wurde diese Datei aus welchen kühlen Gründen auch immer nicht angelegt /das Anlegen verhindert, dann ist ein Restore (Tableau Restore Previous Session - about:sessionrestore) nach einem Crash technisch nicht möglich.
Auch im Zusammenhang mit anderen Aussagen von dir denke ich, dass diese Dateien sessionstore.* in deinem Profil corrupt sein könnten. Ich würde in einem solchen Fall ein Reset (=Neuschreiben) veranlassen.
ich habe nachgeschaut: Es gibt unter C: ... Mozilla/Firefox/Profiles eine sessionstore.bak.
Wie funktioniert das mit dem Reset konkret?
Zitat von Haremhab- Wie funktioniert das mit dem Reset konkret?
Zunächst einmal bleibe ich bei meiner obigen Aussage, dass diese beiden Dateien sessionstore.* in deinem Browserprofil möglicherweise corrupt sind. D.h., wenn dem so ist, dann nutzt dir auch die vorhandene BAK-Datei in einer Rapid-Version des Browsers nichts (mehr). Die Voraussetzungen für ein Session-Restore kennst du. Das sollte für die Veranlassung des Neuschreibens dieser Dateien reichen.
Zu dem Zitat deines Beitrags.
Wenn also ein sauberes Schreiben dieser Dateien möglich ist und das Bordfeature des Browsers genutzt wird (keine Extension mit Sessionstore-Funktionen!), dann kann ES so ablaufen (Crash-Reproduktion):
Zunächst meldet sich der optional gewollte Crash-Reporter:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS2955c927235png.png]
Zum Crash-Zeitpunkt wird profil die Datei sessionstore.bak erstellt. Mit dem Crash-Reporter wird der Fx- Restart veranlasst; das Tableau Restore Previous Session wird dabei geladen:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT13381dafa8a6png.png]
Hier wählst du das *Wiederherstellen*. Und alles ist wieder gut...
US: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:12.0) Gecko/20100101 Firefox/12.0 ID:20120420145725
// Danke..
Zitat von pcinfarktAlles anzeigen
Zunächst einmal bleibe ich bei meiner obigen Aussage, dass diese beiden Dateien sessionstore.* in deinem Browserprofil möglicherweise corrupt sind. D.h., wenn dem so ist, dann nutzt dir auch die vorhandene BAK-Datei in einer Rapid-Version des Browsers nichts (mehr). Die Voraussetzungen für ein Session-Restore kennst du. Das sollte für die Veranlassung des Neuschreibens dieser Dateien reichen.Zu dem Zitat deines Beitrags.
Wenn also ein sauberes Schreiben dieser Dateien möglich ist und das Bordfeature des Browsers genutzt wird (keine Extension mit Sessionstore-Funktionen!), dann kann ES so ablaufen (Crash-Reproduktion):Zunächst meldet sich der optional gewollte Crash-Reporter:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS2955c927235png.png]Zum Crash-Zeitpunkt wird profil die Datei sessionstore.bak erstellt. Mit dem Crash-Reporter wird der Fx- Restart veranlasst; das Tableau Restore Previous Session wird dabei geladen:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT13381dafa8a6png.png]Hier wählst du das *Wiederherstellen*. Und alles ist wieder gut...
US: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:12.0) Gecko/20100101 Firefox/12.0 ID:20120420145725
Ich verstehte nur die Hälfte. Was kenne ich? Nein, kenne ich nicht. Auch ein Crash-Reporter meldet sich nicht.