Firefox Masterpasswort-Abfrage klappt nicht

  • Heyho alle zusammen,
    Ich hab ein kleines Problem und eine Frage mit/zu meinem Masterpasswort bei Firefox (Version 12.0).

    Ich nutze das Masterpasswort um meine verschiedenen LogIns zu schützen. Das hat bislang alles auch prima geklappt, bis ich jetzt Firefox neuinstalliert habe, und plötzlich funktioniert es einfach nicht mehr so wie ich es gewohnt war:

    Vorher erschien beim Starten von Firefox die Frage nach dem Masterpasswort, wenn ich das dann eingegeben habe, dann war ich automatisch auf allen Websiten, die gespeichert waren eingeloggt (Das ist ganz praktisch, da ich CCleaner nutze und beim Reinigen immer alle LogIns abgemeldet werden.).
    Wie gesagt, ich habe Firefox neuinstalliert, Masterpasswort eingerichtet und meine Passwörter gespeichert. Allerdings erscheint die Abfrage nach dem MP nicht mehr beim Start von Firefox, und weiterhin taucht nur noch bei einzelnen Seiten die Abfrage nach dem MP auf. (Nachgeschaut hab ich schon, die Passwörter sind zu allen relevanten Seiten gespeichert, allerdings klappst leider nur bei einem kleinen Bruchteil davon.)

    Ich komm leider an dieser Stelle nicht weiter, hab schon ein ganzes Stück gesucht, aber keinen vergleichbaren Beitrag gefunden. Hoffentlich hat von euch einer ne Ahnung was da los ist.

    Und dann noch ne andere Frage:
    Ich werde beim LogIn beim Musikhaus Thomann nicht gefragt ob ich mein Passwort speichern möchte. Könnte das damit zusammenhängen? Kann ich das irgendwie anstellen, das es doch klappt?

    Danke schon mal im Vorraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten.

    MfG
    Goldi

  • Zitat von Goldi-Music

    ...da ich CCleaner nutze und beim Reinigen immer alle LogIns abgemeldet werden.)

    CCleaner und Konsorten sollten die Finger von Firefox lassen. Denn einen Grund dazu hast du schon geliefert. Firefox kann das alles selbst besser und fehlerfrei.

    Warum hast du Firefox ursprünglich neu installiert?

    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und kopiere diese Dateien key3.db und signons.sqlite bei geschlossenem Firefox vom alten ins neue Profil.

    Zitat

    Ich werde beim LogIn beim Musikhaus Thomann...

    Dazu einen konkreten Link.

    edit:
    Es geht um http://www.thomann.de?

    Der Betreiber möchte wohl nicht, dass PW gespeichert werden. Denn autocomplete="off" bewirkt selbiges.

    Kann aber so umgangen werden:

    ► Erstelle dir ein beliebiges Lesezeichen.
    ► Bearbeite dieses Lesezeichen wie folgt:
    ► Ins Feld Adresse trägst du dieses Javascript ein

    Code
    javascript:(function(){var%20ca,cea,cs,df,dfe,i,j,x,y;function%20n(i,what){return%20i+"%20"+what+((i==1)?"":"s")}ca=cea=cs=0;df=document.forms;for(i=0;i<df.length;++i){x=df[i];dfe=x.elements;if(x.onsubmit){x.onsubmit="";++cs;}if(x.attributes["autocomplete"]){x.attributes["autocomplete"].value="on";++ca;}for(j=0;j<dfe.length;++j){y=dfe[j];if(y.attributes["autocomplete"]){y.attributes["autocomplete"].value="on";++cea;}}}alert("Removed%20autocomplete=off%20from%20"+n(ca,"form")+"%20and%20from%20"+n(cea,"form%20element")+",%20and%20removed%20onsubmit%20from%20"+n(cs,"form")+".%20After%20you%20type%20your%20password%20and%20submit%20the%20form,%20the%20browser%20will%20offer%20to%20remember%20your%20password.")})();

    Wenn du also auf Eigenschaften des neu erstellten Lesezeichens klickst, sieht es so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/208341/a1KFEUI.jpg]

    Wenn du dich nun auf besagter Seite einloggen möchtest, trägst du den Benutzernamen und das PW in die entsprechenden Felder ein. Und bevor du nun auf "Jetzt einloggen" klickst, klickst du auf das erstellte Lesezeichen mit dem Javascript.

    Dann erscheint ein Fenster, welches so aussieht:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/208344/a21IEQ5.jpg]

    Klicke auf OK.

    Dann kannst du dich einloggen und Firefox fragt ab, ob du das Passwort speichern möchtest. Wenn du das nun bestätigst, wird das PW nun gespeichert und du kannst dich ab sofort so wie beschrieben einloggen.

  • Zitat von Goldi-Music

    Vorher erschien beim Starten von Firefox die Frage nach dem Masterpasswort, wenn ich das dann eingegeben habe, dann war ich automatisch auf allen Websiten, die gespeichert waren eingeloggt (Das ist ganz praktisch, da ich CCleaner nutze und beim Reinigen immer alle LogIns abgemeldet werden.).

    Das halte ich für unwahrscheinlich, zumindest wenn du dazu nicht eine Erweiterung genutzt hast.
    Die Nutzung des Masterpasswortes hat nichts mit automatischen Einloggen zu tun.
    Entweder hat da eine Erweiterung mitgespielt, oder die "Reinigung" per CCleaner hat nicht so funktioniert wie gewünscht.

  • Zitat

    Das halte ich für unwahrscheinlich, zumindest wenn du dazu nicht eine Erweiterung genutzt hast.


    Also eine Erweiterung hatte ich nach meinem Wissen nicht installiert, die so etwas bewirkt. :-??? Naja, ist eig. auch egal, mir wäre nur wichtig, dass das Masterpasswort bei allen relevanten Seiten erscheint, und das tuts ja nicht.

    Aber wenn wir grade dabei sind: Gibt es eine Erweiterung, die es mir ermöglicht mit der einmaligen Eingabe eines Passwortet mich automatisch auf allen Seiten einzuloggen? Und ist sowas vertrauenswürdig?

    Zitat

    Dann kannst du dich einloggen und Firefox fragt ab, ob du das Passwort speichern möchtest.


    Danke, hat einwandfrei geklappt.

    Zitat

    Warum hast du Firefox ursprünglich neu installiert?


    Ich hab meine Betriebssystem neuaufgespielt, und damit mussten natürlich auch alle Programme neuinstalliert werden (ist bei mir relativ schnell abgehackt.)

  • Zitat

    Danke, hat einwandfrei geklappt.

    Naja, fast: Das Passwort wurde gespeichert, und wenn ich zum LogIn gehe, dann kommt auch die Masterpasswort-Abfrage, nur trägt er meine gespeicherten LogIn-Daten nicht ein, nachdem ich das MP bestätigt habe? :-???

  • Zitat von Goldi-Music

    Also eine Erweiterung hatte ich nach meinem Wissen nicht installiert...


    Erweiterungen auflisten: Schau mal bei deinem Firefox unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung. Dort kopierst du den Inhalt des Feldes Erweiterungen in deinen nächsten Post.

    Zitat

    Aber wenn wir grade dabei sind: Gibt es eine Erweiterung, die es mir ermöglicht mit der einmaligen Eingabe eines Passwortet mich automatisch auf allen Seiten einzuloggen? Und ist sowas vertrauenswürdig?

    Schau dir mal Secure Login [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] an.

    Zitat

    Ich hab meine Betriebssystem neuaufgespielt...

    Welchen Grund gab es?

    Zwei von dir unbeantwortete Fragen:

    Du hast mit einem neuen Profil getestet?
    Es geht um thomann.de?

    edit:

    Schau dir mal diese Einstellungen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] an.

    Mache einen Screenshot des Fensters:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/208508/15MVUC.png]

    Falls unten ein Haken gesetzt wurde, dann das Fenster, welches sich unter "Einstellungen" öffnet, ebenfalls in deinen nächsten Beitrag posten.

  • Zitat von Goldi-Music

    Gibt es eine Erweiterung, die es mir ermöglicht mit der einmaligen Eingabe eines Passwortet mich automatisch auf allen Seiten einzuloggen? Und ist sowas vertrauenswürdig?


    Pass- und Kennwörter, die auf dem System abgelegt sind, können grundsätzlich ausgelesen werden. Das hat die meiste Schadsoftware mittlerweile drauf. Passwörter sind nur dann sicher, wenn sie außerhalb des Rechners aufbewahrt werden.

  • Zitat von Docc

    Das hat die meiste Schadsoftware mittlerweile drauf.

    Ist der Computer des TO denn befallen? (Vielleicht nicht überall Schadware vermuten und diese in der Argumentationskette auch mal außen vor lassen..)
    Secure Login erfüllt im Prinzip das, was der TO gefragt hat... Übrigens auch ohne Masterpasswort.

  • @ Boersenfeger
    Vielleicht nicht immer so schnell posten! Lies dir mal die Frage des TO in Ruhe durch. Dann sollte dir meine Antwort transparent werden.