Hallo,
ein neues Toshiba-Notebook soll für eine Jugendliche hergerichtet werden und von mehr oder minder unnötigen festen Vorinstallationen "gereinigt" werden.
Im Wesentlichen geht es um das McAfee-Antivirenprogramm, das selbst unter FF bei den Add-ons auftaucht, obwohl zuvor nur IE9 installiert war.
Der Eintrag lautet: McAfee ScriptScan for Firefox 14.4.1 (deaktiviert)
Versuche, die McAfee's zu löschen, schlagen total bei den Programm-Einträgen unter WIN7 mit <REVO-UNINSTALLER> und <UNLOCKER> fehl.
Habe ich überhaupt eine Chance, dies zu eliminieren?