Nach Update auf 11 geht nichts mehr

  • Hallo zusammen,
    ich greife auf unser firmeninternes Webmail via Sun Java zu. Nach Update auf Firefox 11 kann ich nicht mehr auf meine Mails zugreifen. Java bleibt schon im Anfangsstadium hängen. Ein Versuch über die Mozilla Online-Hilfe Infos zu erhalten war übrigens ebenfalls nicht erfolgreich, weil auch diese nicht mehr gestartet werden konnte... :shock:

    Zumindest müsste ich wissen, wie ich wieder auf unser javabasiertes Webmail zugreifen kann... shit, erwarte dringende Post!

  • Willkommen im Forum!
    Wie sieht es mit einem anderen Browser aus.. Ist Java aktuell? 7U3 bzw 6U31 wären die entsprechenden Versionen...
    Was sagt der Admin zu deinem Problem?

  • Ich habe bisher immer alle aktuellen Updates installiert und bis gestern, also vor Upgrade auf Firefox 11 lief alles problemlos. Der Admin hat noch nichts dazu gesagt, da dieses Problem ja bei Zugriff von außerhalb - hier von meinem Rechner zuhause - auftritt und er natürlich nicht dessen Konfiguration kennt.
    Außerdem besteht diese Problematik ja nicht nur beim Webmail-Start, sondern auch der Firefox-Onlinehilfe. Vielleicht auch noch bei anderen anderen Inhalten, die ich in der Kürze nur noch nicht herausgefunden habe.

  • Zitat von Boersenfeger

    Ist Java aktuell? 7U3 bzw 6U31 wären die entsprechenden Versionen...

    Deine nicht genannte Sicherheitssoftware hat vom UpDate Kenntnis? Lösche ggf. die Erkennungsregeln für Firefox und die plugin-container. exe und erlaube dann den Zugang zum Internet neu.

  • Nach Update von Java und anschließendem Wechsel von Avast Free auf G Data Internet Security 2012 mit entsprechenden Ausnahmeregeln zeigt sich das Problem weiterhin unverändert - und zwar nur mit Firefox 11. Mit anderen Browsern und älteren Firefox-Versionen funktioniert es ohne Einschränkungen.

  • Gibt es ggf. die Möglichkeit, vom Betriebsnetzwerk aus die Mails auf ein anderes Mailkonto weiterleiten zu lassen?
    Befrage auch mal den Admin zum Problem.
    Teste vielleicht noch ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Bitte nutze zunächst das installierte Default-Theme und installiere keine Erweiterungen. Dein altes Profil bleibt erhalten, deine Daten können später übernommen werden.

  • sicher gibt es die Möglichkeit einer Weiterleitung. Doch es ist nicht meine Intention, die Mails doppelt zu halten, nämlich im Ursprungs- und im Zweitkonto. Außerdem verstehe ich nicht, warum alles möglichen Lösungsversuche außerhalb von Firefox gesucht werden, obwohl das Problem erst seit dem Update auf 11 vorhanden ist. Zuvor gab es das nicht und mein Profil habe ich zwischenzeitig nicht verändert. Aber auch das werde ich natürlich gern noch ausprobieren, obwohl ich davon ausgehe, dass die Ursache irgendwo im Update / den damit gelieferten Veränderungen liegt.

  • Zitat von nettes1

    ..und mein Profil habe ich zwischenzeitig nicht verändert. Aber auch das werde ich natürlich gern noch ausprobieren,

    dann mach dieses zunächst...

  • okay, mit neuem Profil funzt es - aber lästig und elendig zeitaufwändig, alles step by step neu einzurichten, damit der Fehler nicht wieder autaucht ^^ Und es ist noch längst nicht wieder in dem vorherigen Nutzungszustand...
    Ich werde mir überlegen, wie ich künftig mit Updates verfahren werde, wenn diese das problemlos laufende Profil so derart schreddern. *grummel*

    Dennoch vielen Dank für die Unterstützung! :klasse:

    LG
    Nettes

  • habe ich befolgt :wink: - aber da ich im ersten Versuch alle genannten Dateien in einem Rutsch kopiert hatte, war der Fehler erstmal wieder da. Also nochmal von vorne.... step by step, und jedesmal testen. Danach ging es, obwohl ich genau die gleichen Dateien rüberkopiert hatte. Egal.. es läuft jetzt - nach etlichen Stunden Fummelei :x Dennoch bleibt der Restärger über diese Zeitverschwendung nach dem Update.

    Danke nochmal.

  • Hallo nettes1!

    Zitat von nettes1

    Dennoch bleibt der Restärger über diese Zeitverschwendung nach dem Update.


    Nur mal so als gedankliche Anregung:
    Ich kann den Begriff "Zeitverschwendung" im Zusammenhang mit sicherheitsrelevanten Updates beim besten Willen nicht nachvollziehen. Zumal die Gefahr des kompletten (systemübergreifenden) Datenverlustes aufgrund fehlender Sicherheitsupdates wesentlich konkreter ist.

    Machst du keine regelmäßigen System-/Datensicherungen? Ich denke da an ein regelmäßiges Image, mindestens aber ein Backup, mit dem sich das gesamte System (einschließlich Firefox) mit minimalem Aufwand und innerhalb kürzester Zeit in einen funktionierenden Zustand zurückführen ließe.

    gruß,
    docc