hallo ich hab jetzt den firefox 1.0 und jetzt geht das nicht mehr mit diesen text
menuitem.bookmark-item {
max-width:50em !important;
}
das man die lesezeichen breiter machen kann kann mir einer helfen
hallo ich hab jetzt den firefox 1.0 und jetzt geht das nicht mehr mit diesen text
menuitem.bookmark-item {
max-width:50em !important;
}
das man die lesezeichen breiter machen kann kann mir einer helfen
Hallo stier,
dass man durch Vorgabe einer Maximalbreite etwas breiter machen soll, erscheint mir grundsätzlich unlogisch. Müsste es nicht stattdessen min-width heißen?
Martin
also bei der alten firefox version ging das super
schau mal hier
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…4155&highlight=
Achso, die normale Maximalbreite von 26 Buchstabenbreiten wird durch 50 ersetzt. Bei mir ist sogar ein Effekt zu erkennen. Vor allem wenn kein weiterer Ordner vorkommt, werden die Lesezeichen recht breit dargestellt.
Wenn bei dir gar keine Wirkung zu beobachten ist, solltest du überprüfen, ob du wirklich userChrome.css im aktuellen Profil geändert hast.
sag mir bitte mal genau wie du das machst
kann mir bitte noch mal einer sagen wie das genau ging
Da steht, wo sich der Profilordner befindet:
http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
Versteckte Dateien erschweren die Arbeit am Profil. Zur Erleichterung gibt es die Erweiterung Chromedit.
Wenn du mehrere Profile hast, musst du eben sehen, welches du davon benutzt. Innerhalb des Profils gibt es einen Ordner Chrome und darin die Datei userChrome.css, die man mit einem Texteditor wie Notepad editieren kann. Wenn es sie nicht gibt, erstellt man sie eben oder benennt userChrome-example.css um. Dann die oben geposteten Zeilen einfügen, speichern, Fx neu starten, Ergebnis überprüfen.
Martin
hallo nochmal also ich hab den text jetzt in jede userChrome.css die es gibt eigefügt und es passiert nichts was mach ich nur falsch kann es sein das es nicht geht weil ich meinen Ordner Chrome umbenannt habe in chrome-backup das mußte ich machen weil mein firefox sich nicht mehr öffnen lies und die meldung error launching browser window: no xbl binding for browsr immer kam siehe auch hier http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1852
Bei mir wird nicht das Lesezeichenmenü breiter, sondern die Lesezeichen in den aufgeklappten Ordnern.
Vielleicht liegt da das Missverständnis.
Gruß
Wolfgang
ja genau das soll ja bei mir auch breiter werden es wer ja nett wenn mal einer genau schritt für schritt mir sagt wie man das macht ich danke schon mal
Zitat von Nemoflow
Habt ihr diesen Code ausprobiert, also mit der zusätzlichen Angabe menu.bookmark-item?
Vielleicht ist die 36 etwas zu klein, so dass man kaum einen Effekt sieht. Also versucht mal:
Danke, jetzt klappts!
Wolfgang