Neues Fx Updateverhalten: HotFix über Add-on Update

  • Quelle:
    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…ate-ausliefern/

    Zitat

    Ab Firefox 10 11 wird Mozilla in der Lage sein, Hotfixes für den Browser über die Add-on Update-Funktion bereitzustellen, ohne eine komplett neue Firefox-Version erstellen und ausliefern zu müssen.

    Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen:
    Diese "Hotfixes" werden also nur über eine Art Add-On Update eingespielt? Oder auch wenn eine manuelle/bzw automatische Fx Versionsüberprüfung stattfindet?
    Was unterscheidet ein solches "Hotfix" von einem Update? Ändert sich die Versionsangabe?
    Was wenn Add-On Updates deaktiviert sind?
    Gibt es trotzdem einen Hinweis auf das Vorhandensein einer Aktualisierung?
    Würde das bedeuten das eine frisch heruntergeladene, aktuelle Version nach der Installation erst einmal alle nötigen "Hotfixes" nachladen muss?
    Oder sind diese jeweils schon enthalten?

  • Diese "Hotfixes" werden also nur über eine Art Add-On Update eingespielt? Oder auch wenn eine manuelle/bzw automatische Fx Versionsüberprüfung stattfindet?
    Die Überprüfung auf ein Hotfix Add-on findet einmal am Tag statt und wird über die reguläre Firefox Updatefunktion angestoßen.

    Was unterscheidet ein solches "Hotfix" von einem Update?
    Der große Unterschied ist ganz simpel erklärt: Es ist kein Update. Für ein Update muss eine komplette Browserversion kompiliert und getestet werden, das ist ein enormer Aufwand. Bei den Hotfixes handelt es sich wirklich um Add-ons. Während der Beta-Phase wurde das auch getestet, in diesem Blog-Eintrag siehst du so ein Hotfix Add-on. Damit kann Mozilla deutlich schneller reagieren, außerdem deckt es noch weitere Anwendungsfälle ab, für die ein Update weniger geeignet wäre. Zum Beispiel A/B-Tests einer Einstellung während der Betaphase. Mit dem nächsten Firefox-Update ist die Änderung direkt in Firefox und das Add-on wird automatisch deinstalliert.

    Ändert sich die Versionsangabe?
    Nein. Denn ist wie bereits erwähnt kein Update des Browsers, sondern ein Add-on, welches installiert wird.

    Was wenn Add-On Updates deaktiviert sind?
    Das macht nichts, siehe Antwort auf die erste Frage.

    Gibt es trotzdem einen Hinweis auf das Vorhandensein einer Aktualisierung?
    Durch die Antwort auf die erste Frage obsolet.

    Würde das bedeuten das eine frisch heruntergeladene, aktuelle Version nach der Installation erst einmal alle nötigen "Hotfixes" nachladen muss? Oder sind diese jeweils schon enthalten?
    Ich würde mal vermuten, dass bei einer frischen Installation das Hotfix Add-on noch nicht mit dabei ist. Aber "alle nötigen" wird sich wahrscheinlich in aller Regel auf eine Zahl zwischen 0 und 1 beschränken.