Seiteninhalte fehlen oder haken ...

  • Hallo liebe Community,

    mein Puls liegt mittlerweile bei 200, weil ich irgendwie seit Wochen versuche dieses Problem hinzubekommen und immer noch nix gebacken bekommen habe. OS ist Windows 7 64-bit, FF Version ist 9.0.1, laut Plugin-Check ist Java, Flash etc. alles auf dem neuesten Stand... und funktioniert auch laut Testseiten...

    Beispielsweise wird http://www.bild.de nicht richtig angezeigt, der "Bilderlauf" auf der Startseite läuft nicht und man kann die Reiter nicht anklicken. Auch die Bildergalerien funktionieren nicht. (Kommentare ala "bild.de" braucht ja auch kein Mensch verbitte ich mir :lol: )

    Folgende Versuche habe ich unternommen:

    - Flash deinstalliert, Überbleibsel gelöscht, neu raufgemacht (natürlich die 64-Bit Version)
    - FF deinstalliert, Überbleibsel gelöscht, neu installiert

    Irgendwie hilft nix..
    Vielleicht habt ihr ja nen Tipp

    MfG
    Fred

    P.S:

  • Willkommen im Forum!
    Klicke im Firefox auf Hilfe und starte den Firefox mit deaktivierten Add-ons neu. Klappts jetzt?
    Wenn ja lies diesen Artikel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Vielleicht einfach mal nur den Cache [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] leeren.
    Teste zunächst mit der Tastenkombi STRG+Umschalt+R.

  • moin,
    danke für die wilkommensgrüße!

    ich hab mal im abgesicherten modus den ff gestartet und nach der anderen methode (über einstellungen-> netzwerk) den cache gelöscht, frag mich nicht warum, aber bild.de funktioniert nun wieder (auch im normalen modus) ...

    wenn man da keinen haken gesetzt hat, geht er nach schließen und wieder öffnen doch wieder in den normalen modus über oder?

    komisch :) naja danke vielmals! (obwohl ich mir sicher war, diese ganzen schritte mal gemacht zu haben, außer strg+umschalt+r, aber das ist doch so wie f5 oder nicht?)

    aber irgendwas stimmt immer noch nicht so ganz
    treibe mich gerade auf http://jvm.com/jobs rum, und eigentlich müsste man beim anklicken eines angebots auf der rechten seite text bekommen... ging zumindest im internet explorer...

    liegt da doch noch was mit dem flash player im argen?

    danke
    fred

  • Zuviele vielleichts..
    Drum liefere mal Fakten:
    Liste deine Erweiterungen
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen
    mit Versionsangabe
    und deine PlugIns
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins
    jeweils in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg
    auf.

  • erweiterungen habe ich keine

    und die plugins sind diese . . .
    es läuft manchmal, teilweise muss ich dann noch mal dieses strg umschalt + r drücken...


  • Zitat von fred84

    erweiterungen habe ich keine

    Bitte kontrolliere dies via Extras :arrow: Add-ons :arrow: Erweiterungen; manche Erweiterungen werden von installierten Programmen mitgebracht, ohne das du davon Kenntnis hast, wenn du nicht nachgesehen hast.
    Du lässt beim Beenden deine Cookies löschen? Kontrolliere auch hier... Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Datenschutz :arrow: Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird :arrow: Einstellungen

  • Möglicherweise kann es Probleme bei verschiedenen Seiten geben, wenn noch sogenannten Sessioncookies (Nur für einen Seiten-/Domainbesuch gültig) von vorherigen Besuchen gespeichert sind.
    Informationen zu Cookies
    http://support.mozilla.org/de/kb/Informationen%20zu%20Cookies
    http://support.mozilla.org/de/kb/Cookies%20l%C3%B6schen

  • Hallo fred84!

    Zitat von fred84

    Und sollten Cookies nach jeder Session gelöscht werden?


    Cookies sind das Gedächtnis von Internetseiten und von deren Content. In ihnen können vielerlei individuelle Nutzereinstellungen gespeichert sein. Und damit bieten sie dem User natürlich auch ein gutes Stück Komfort, da nicht bei jedem weiteren Besuch der Seite diese Einstellungen erneut vorgenommen werden müssen. Wenn du auf diesen Komfort verzichten kannst, dann kannst du auch die Cookies löschen. Wirkliche Geheimnisse geben Cookies jedoch nicht preis. Insofern kann man sie auch getrost auf dem Rechner belassen.

    Etwas anders sieht es aus, wenn mehrere User ein und dasselbe Benutzerkonto verwenden. Wenn User A in diesem Fall individuelle Einstellungen vorgenommen hat, sind diese auch für alle übrigen Nutzer zu sehen. Wenn man das vermeiden möchte/muss, ist das Löschen der Cookies sinnvoll. Aber auch diese kleine Indiskretion lässt sich vermeiden, wenn für jeden User konsequent ein eigenes Benutzerkonto eingerichtet wird.

    gruß,
    docc

  • hallo ihr,

    danke für die hinweise. bislang ist es immer noch so, dass ich einfach diese tastenkombi drücke und dann geht es.
    cookie sammlung würde ich nur ungern deaktivieren, weil ich zurzeit mit einem surfstick unterwegs bin und dieses den trafficverbrauch wohl weiter belasten würde.

    die plugins sind alle richtig?
    lg fred