Top und Left -Position bei Panel festlegen (Add-on Builder)

  • Hallo,

    in den Eigenschaften (Properties) eines Panels, Link hier:

    https://addons.mozilla.org/en-US/develope…docs/panel.html

    ...kann man zwar die Höhe und Breite des Panel-Fensters angeben, aber
    wie man die Left und Top -Position des Panels festlegt, wird nicht gesagt.

    -Wie kann man bei einem Panel die Top-Position (Abstand vom oberen Bildschirmrand)
    und die Left-Position (Abstand vom linken Bildschirmrand) festlegen?

    Properties:
    height : number
    The height of the panel in pixels.

    width : number
    The width of the panel in pixels.

  • Das ist so ohne Weiteres nicht möglich. Was du machen kannst, ist das Panel an einem Anchor-Element der Webseite zu positionieren. Die ID muss entsprechend ersetzt werden und es ist eben abhängig von der Webseite. Aber so ist ein Panel ja auch nicht vorgesehen. Panels sollen ja fensterzentriert angezeigt werden.

    Vielleicht ist es auf einem ganz ähnlichen Wege auch möglich, an anderen Browserelementen zu positionieren. Aber dazu fehlt mir das Wissen.

    PS: Ohne eigenes Code-Beispiel und / oder nähere Erläuterung des Problems ist es nur sehr schlecht möglich zu helfen, da niemand weiß, was du eigentlich vorhast. Wenn du das Panel zum Beispiel an einem Widget (in der Add-on Bar) positionieren möchtest, ist das sehr viel einfacher möglich.

  • >>Ohne nähere Erläuterung des Problems ist es nur sehr schlecht möglich zu helfen
    Es sollen mit einem Firefox Add-on die Bank-Transfer-Daten (z.B. bei Onlineauktionshäusern) übertragen werden.
    In Schritt 1 besucht man die Seite mit den Kaufdaten, in der [Vorname+Name] [Kto.Nr] und [BLZ] des
    Geldempfängers stehen. Durch Klick auf den Rechte-Maustaste-Menupunkt "Bankdaten" werden
    [Vorname+Name] [Kto.Nr] und [BLZ] in das Clipboard kopiert. In Schritt 2 loggt man sich auf
    der Online-Banking Seite der Hausbank ein. Durch wiederholtes Klicken auf den Menupunkt "Bankdaten" werden
    vollautomatisch die Felder [Vorname+Name] [Kto.Nr] und [BLZ] gefüllt. -Es sind dann nur noch zwei Felder für
    Überweisungszweck_1 und Überweisungszweck_2 leer. Um diese beiden Felder zu füllen, klickt man auf
    den Knopf auf dem Panel. Dadurch werden zwei Zeilen aus einer Datei ("C:\ueberweisungszweck.txt")
    ausgelesen, und automatisch in die Überweisungszweck-Felder eingetragen. Das Panel soll aus dem Grund
    am linken Bildschirmrand positioniert sein, damit es dem User nicht die Sicht versperrt.
    PS: Später soll das Panel noch eine Checkbox bekommen, wo man angibt dass die Daten aus "C:\ueberweisungszweck.txt" sofort ausgelesen und übertragen werden, und man den Knopf auf dem Panel
    nicht mehr drücken muss.

  • Schade, dass man (anstatt eines Ankerpunktes) nicht einfach eine Left- und Top-Position des Panels angeben
    kann. Die Banking-Seite hat sage und schreibe 134 Ankerpunkte, und ich muss diese quasi alle durchtesten
    um zu sehen, welche Panel-Position am besten aussieht :-?? .