Vertical Toolbar mit Verzögerung ausklappen lassen

  • Just, nachdem ich den Code gestern nacht fertig hatte, kam ein automatisches Update von Vertical Toolbar (VT), woraufhin sich auch der Code prompt anders verhalten hat. Zuvor war z.B. die jew. andere Seite der Toolbar transparent, wenn sie im Code nicht konform mit der in den VT-Optionen angegebenen war (wenn im Code margin-right genannt wurde, betraf es die linke Seite und andersrum). Das Transparenzproblem besteht seit dem Update nicht mehr, dafür funktioniert das zeitlich gesteuerte Ausfahren nur noch auf der rechten Seite.

    Ich habe jetzt gerade nochmal getestet und versucht den Code etwas zu verfeinern. So scheint die Toolbar auf der linken Seite z.B. eine andere id zu haben (deswegen sicher auch o.g. Probleme). Momentaner Stand des Codes:

    CSS
    #vertical-toolbar{
    -moz-transition-delay: 2s;}
    #vertical-toolbar:not(:hover) { 
    -moz-transition: margin-right 0.5s !important;}
    
    
    #vertical-toolbox{
    -moz-transition-delay: 2s;}
    #vertical-toolbox:not(:hover) { 
    -moz-transition: margin-left 0.5s !important;}

    Die rechte Seite macht, wie sie soll. Die Codeportion für den linken Teil funktioniert nur, wenn die für den rechten deaktiviert wird und dann auch nur ohne Animation beim Ausklappen. Die Animation beim Einklappen funktioniert :-?? Hat jemand eine Idee, wie das angepasst werden muss?

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Diese Version hatte ich gestern schon

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/03.01.12/17hkmmwn85q2.jpg]

    dieser Code funktioniert hier wie gewünscht

    CSS
    #vertical-toolbar{
        -moz-transition-delay: 2s;}
    
    
        #vertical-toolbar:not(:hover) {
        -moz-transition: margin-left 0.5s !important;}

    Dein Code ist auch unterschiedlich...

    im ersten hast du

    Code
    #vertical-toolbar

    im zweiten

    Code
    #vertical-toolbox

    toolbar klappt hier richtig.

  • Hallo Andreas,

    danke für deine Antworten. Ich muss zugeben, dass ich hier gerade einigermaßen überfordert bin. Ich habe nun zig Varianten zwischen links/rechts usw. getestet und ehrlich gesagt, habe ich etwas den Überblick verloren. Im besten Fall ist es so, wie in meinem letzten Post beschrieben. Die id vertical-toolbox hatte ich eingefügt, da ich dachte, dass sich die linke und rechte Seite in ihrer id unterscheiden würden. Hatte ich irgendwo aus DOM Inspector.

    Dein letzter Code ohne den margin-left/right Teil ist mir sehr symphatisch, jedoch funktioniert er bei mir einfach nicht wie bei dir. Die rechte Seite ist vollkommen in Ordnung, die linke jedoch zeigt default Verhalten. Ich habe extra ein neues Profil erstellt, nur mit VT und Stylish, um das zu testen. Weder in der userChrome.css noch in Stylish geht die linke Seite. Das ist sehr seltsam und ich bin ratlos :-???

    Im Zweifel möchte ich euch aber nicht mit meinen Problemen aufhalten. Wenn es bei euch funktioniert, kann man ja nicht mehr tun. Vielleicht bekomme ich es selbst noch hin, aber sonst bin ich mit meiner schön funktionierenden rechten Seite zufrieden. Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe :)

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von bluemule

    ich euch aber nicht mit meinen Problemen aufhalten.


    Das tust du doch auch nicht, das hier ist eine Hilfeforum! :wink:

    Zitat von bluemule

    geht die linke Seite.


    Das verstehe ich auch nicht, habe es mit beiden Seiten getestet und es geht hier. :-??

    Zitat von bluemule

    in ihrer id unterscheiden würden.


    Nein, beide Seiten sind gleich......Toolbox ist nur der ganze Behälter oder wie man sowas ausdrücken soll.

  • Ok, danke. Wenn ich es im zeitlichen Rahmen noch hinbekommen sollte oder rausfinde, woran es liegt, dass es hier nicht geht, werde ich berichten. Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von loshombre

    du hast sie extra dafür installiert, richtig


    Ja, nur um dem TO diesen Code zu geben.

    Zitat von loshombre

    wenn du natürlich magst


    Ich immer :wink:

    Zitat von loshombre

    Dann wirst du es schon schaffen


    Danke für dein Vertrauen in meine wenigen Fähigkeiten im Vergleich zu dir.
    Ich bin schon eine ganze Weile am ( basteln ) hier, hier klappt der Code perfekt, deswegen weiss ich im Moment auch nicht wo der Fehler sein könnte :-??

  • Zitat

    hier klappt der Code perfekt...

    Dann weiß du auch, wo der Fehler liegt. Nämlich auf der gegenüber liegenden Seite. Fehlerhafte, oder falsche Codeeinbindung, andere Codes, Addons, Themes, usw... Du kennst das alles und kannst nur drauf hinweisen. Die Arbeit liegt nicht mehr bei dir. Die muss sich jetzt schon der gegenüber machen, wenn er erfolgreich damit zum Abschluss kommen will.

  • Danke loshombre, ich bin auch noch am "basteln". Wie gesagt, ich habe es bereits in einem frischen Profil probiert, mit o.g. Fehler. Ich muss nun den Kopf erstmal wieder freikriegen. Vielleicht fällt es mir dann irgendwann wie Schuppen von den Augen, wer weiß. Liebe Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Auch diese beiden funktionieren hier wie gewünscht

    Code
    #vertical-toolbar{
        -moz-transition-delay: 2s;}
    
    
        #vertical-toolbox:hover {
        -moz-transition: .5s }
    Code
    #vertical-toolbar{
        -moz-transition-delay: 2s;}
    
    
        #vertical-toolbox:not(:hover) {
        -moz-transition: .5s }

    teste das doch bitte auch noch mal.

    Hast du denn die gleiche Version der toolbar...0.2.5 ?

  • Hallo Andreas,

    ich habe diegleiche Version wie du, 0.2.5. Die beiden Codes funktionieren in meinem Hauptprofil wie in einem "ziemlich frischen" nur in der userChrome.css und nicht unter Stylish (unter Stylish = default Verhalten). Beide haben sowohl einzeln benutzt, wie auch zusammen dengleichen Effekt: Die Toolbar fährt korrekt nach Berührung des äußeren Browserrands nach 2 Sekunden aus. Nach Entfernen des Mauszeigers von der Toolbar bleibt diese 2 Sekunden geöffnet und fährt wieder ein.

    Edit: Das kommt der Lösung ja schon sehr nahe. Nur dass die Toolbar vor dem Einklappen (also nach Entfernen des Mauzeigers) nicht noch 2 Sekunden geöffnet bleiben soll.

    Firefox immer aktuell

    Einmal editiert, zuletzt von bluemule (3. Januar 2012 um 19:03)