Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem das ich selbst nach längerer Suche im Internet nicht lösen konnte: Ich habe Firefox ungewollt "geupdatet", da die rechtsklicksuche, also ein wort oder textstück markieren rechtsklich googlesuche immer auf google.at gelandet ist, ohne das ich etwas in den einstellungen verändert habe. Drum habe ich in der google.xml die erweiterung .com in .de geändert nach einer online-anleitung (link find ich leider grad nichtmehr..)
Danach neugestartet -> firefox hat die adons gecheckt wei nach einem update, leider weiß ich nicht wie aktuell ich bereits war aber ich denke "sehr aktuell"..
Nun zu meinem Problem:
vor der ganzen aktion konnte ich mit dem eintippen von zb "g" in die adressleiste, etwas in google suchen. Also in die zeile:g blumentopf dann kam bereits die google seite mit blumentöpfen.. das gleiche auch mit w für wiki oder a für amazon uvm. jetzt funktioniert das nichtmehr, das internet respektive Google bietet mir immer nur die lösung irgendwelche Lesezeichen mit Schlüsselwörtern zu versehen. Aber das ist nicht was ich meine, den sowas hab ich nie eingestellt das kam mit irgendeiner Version von FF einfach mit.
Ich hoffe das ist keine zu dümmliche Frage aber ich hab leide rnicht den hauch einer ahnung wie "das" überhaupt bezeichnet wird, hab mich nie damit beschäftigt, es war iwann da, ich fands genial und bin gewohnt es zu benutzen und das sehr sehr häufig..dementsprechend nervt es jetzt das es nichtmehr geht...
Vielen Dank euch schonmal!