Router nicht mehr erreichbar !!

  • Hallo zusammen,
    seit dem neuen Update ist es mir nicht mehr möglich auf das Webinterface des Routers zuzugreifen, mit dem Internetexplorer geht es. Da ich diesen aber überhaupt nicht nutze habe ich mir gestern den Router geplättet da ich dachte bei mir ist jemand ins Netzwerk eingebrochen und hat mir das PW geändert. Dem ist es nicht so, denn danach klappte das auch nicht bis ich dann auf dem Gedanken mit dem IE kam und es ging. Kann auch nicht via FTP auf meinen heimischen Server zugreifen, es kommt nur die Fehlermeldung:

    Zitat

    Falsche Anmeldedaten. Bitte geben Sie die richtigen Anmeldedaten ein und klicken Sie anschließend auf "Anmelden" !

    Wie kann ich das abstellen. Ebenfalls kommt bei fast jeder Seite oben der Blockbalken der fragt ob der Zugang erlaubt werden darf oder nicht, aber bei jeder 2. Seite ist das nervig.
    Firefox hat ja dieses Jahr ganz schön viele große Updates hinter sich gebracht, ich denke das es besser wäre diese auf den eigenen Rechnern zu testen als beim Anwender. Lieber mal eines weniger aber dafür alles in Ordnung. Sind wir denn hier bei Microsoft ?
    Ach ja diese Fehler treten auf dem Linux sowie Win Systemen auf.

  • Hallo.

    Zitat

    ...kommt bei fast jeder Seite oben der Blockbalken der fragt ob der Zugang erlaubt werden darf oder nicht, aber bei jeder 2. Seite ist das nervig.


    Kenne ich überhaupt nicht, von welchem Zugang ist die Rede?

    Zu deinem Routerproblem:
    Deaktiviere die Funktion "Seiten mitteilen das ich nicht verfolgt werden möchte" im Datenschutz Bereich.

  • Wow, das war ja mal eine schnelle Antwort.
    Besten Dank für den Tip, er hat funktioniert <;)
    Allerdings verstehe ich diese Einstellung nicht, jedenfalls nicht den Zusammenhang. Eigentlich möchte ich nicht das ich verfolgbar bin. Was beinhaltet diese Einstellung genau in den Tiefen des Firefox und der Auswertung der aufgerufenen Seiten :?:

  • Diese Einstellung ist Momentan noch vernachlässigbar.
    Firefox sendet bei aktivierter Einstellung beim Aufruf einer Seite eine entsprechende Information mit.
    Es liegt im Ermessen der Seite darauf zu reagieren, und soweit ich weiß gibt es hier noch keine große Resonanz.
    Die mitgelieferte Information von Seiten des Firefox bringt allerdings einige Router durcheinander, die mit den zusätzlichen Bits nichts anfangen können, und sich daran "verschlucken".
    Es gibt bestimmt auch irgendwo ausführliche Technische Details zu dieser Funktion.
    http://dnt.mozilla.org/
    http://datatracker.ietf.org/doc/draft-mayer-do-not-track/

  • Naja trotzdem besten Dank für die schnelle und kopetente Hilfe. Denke mal das ich mich mit dieser Einstellung noch etwas auseinander setzen muß. Man möchte ja gern wissen was man tut.

    wünsche dann noch frohe Weihnachten und besinnliche Stunden

  • ich hatte das gleiche Problem,allerdings nur mit dem Windpad bei meinem Laptop nicht,auch war die Downloadrate halbiert,
    das Häckchen gesetzt oder nicht hatte keinen Einfluß,eine Neuinstallation brachte auch keine Besserung, erst als ich Firefox und auch die Einstellungen löschte und dann neu installierte, funktionierte alles wie es soll,einzige Nachteil,ich mußte alle Leseseiten und gespeicherten Passwörter neu eingeben,aber jetzt läuft FF stabil und stürzt auch nicht mehr ab und hängt auch nicht mehr

  • hatte ich zweimal,aber dann blieben die Probleme nach dem Neu installieren,beim 3ten Versuch hab ich dann alle Daten mitgelöscht danach funktionierte FF so wie er soll
    warum,ehrlich gesagt,keine Ahnung, hatte sonst noch nie Probleeme beim updaten
    jetzt hab ich die gleichen plugins und addons wie vohher und es geht