Tag!
Hab mir vor einiger Zeit http://www.proginosko.com/leechblock.html installiert, und bin auch ziemlich zufrieden damit. Bin da recht radikal vor gegangen und hab mir nicht nur zahlreiche Seiten komplett gesperrt, sondern auch die Möglichkeit sie wieder zu entsperren. (Also das Add-On bietet zusätzlich nicht nur die Möglichkeit die Einstellungen des Programms zu sperren, sondern auch gleich jeglichen Zugriff auf Add-Ons zu sperren.) Ich kann mit den jetzigen Einstellungen überhaupt gar nicht auf die Add-Ons zugreifen. War vielleicht n bisschen blöd, aber bis heute hatte ichs nie bereut.^^
Also, jetzt würd ich allerdings gern drauf zugreifen, und weiß nich wie ich das am besten mach. Würd mir gern so viel Arbeit wie möglich ersparen. Gibts ne Möglichkeit wie ich das Leechblock unschädlich machen kann ohne alle andern Add-Ons mit zu deinstallieren? Über die normalen Einstellungen kann ich ja nich auf Add-Ons zugreifen, oder? ..und gibts vielleicht irgend nen Ordner den ich einfach löschen kann und damit hat sichs? Habs zB schon bei \AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\ gesucht, aber nix gefunden.
Leechblock Add-On-Block aufheben?
-
Lekstil -
22. Dezember 2011 um 19:24 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Zitat von Lekstil\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\
Falscher Pfad.. guck mal hier
http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzer…ich-mein-profil -
-
Zitat von Lekstil
Habs zB schon bei \AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\ gesucht, aber nix gefunden.
gehe mal so vor..
● Dateien und Ordner auf einem Window-PC suchen mittels der Anwendung Everything
http://justpaste.it/Dateien_und_Ordner_suchensuche dann damit mal nach der Zeichenkette {a95d8332-e4b4-6e7f-98ac-20b733364387}
diese Datei (oder Ordner) enthält die Erweiterung - benenne sie mal um und starte anschließend Fx neu
Die Erweiterung sollte nun nicht mehr verfügbar sein
-
Perfekt!
Genau das hab ich gesucht. In dem Roaming Verzeichnis war ich nämlich zwar auch schon, aber bin dann eben nur auf diese vermeintlich unentschlüsselbaren Dateinamen gestoßen. Ich weiß zwar nich woher Wawuschel jetzt wusste welches die richtige Datei ist, aber das war auf jeden Fall die Lösung.^^Also, dankeschön!
-
ich teste es vorher bevor ich es schreibe
-
-
@Wawuschel:
Kann dieses "Everything" denn was? Ich benutzt auch n Suchprogramm, und zwar das hier: http://www.mythicsoft.com/page.aspx?type…rlite&page=home
Bin darauf ziemlich angewiesen und benutz es jeden Tag. Und bin eig offen für Alternativen. Du kennst nich zufällig beide programme, oder hast ne Mutmaßung welches mehr taugt?^^ -
Everything empfehle ich immer wenn es um eine rasend schnelle Suche geht.
Es sucht einzig nach Datei- oder Ordnernamen (oder Teilen davon) auf NTFS-formatierten Platten
es kann nicht nach Dateiinhalten suchen und auch keine Netzwerklaufwerke durchsuchen.
Da es aber hier um die schnelle Suche nach eine Datei auf dem eigenen Rechner ging, empfehle ich Everything.
Auch deshalb weil es eben nicht installiert werden muss - nur herunterladen und ausführen.Die von dir genannte Anwendung kenne ich nicht - schaue sie mir aber bei Gelegenheit mal an
Gruß
Wawuschel -
Okay, gut, danke. Ich muss dann aber bei dem FileLocator bleiben, weils mir darum geht dass ich auch Dateiinhalte durchsuchen kann. Kann das Programm eigentlich nur empfehlen, vorallem wenns eben darum geht Dateiinhalte zu durchsuchen ..und erfüllt beim Dateinamen suchen nat auch seinen Zweck.
Wenn ich gewusst hätte dass das Everything nichmal installiert werden muss hätt ich mir wahrsch auch die Mühe gemacht es selbst mal auszuprobieren, sorry. -
vergleiche doch mal die Geschwindigkeit beim Suchen nach einem bekannten Datei- oder Ordnernamen
Filelocator sucht nun schon sein 5 min und hat diese Datei noch immer nicht gefunden.
Bei Everything dauert das ganze nicht mal 5secNachtrag: nach 10min wurde die Datei gefunden