Warum ist geklontes Profil nicht identisch?

  • Hallo,

    ich nutze diverse Firefoxtestprofile, z.B. eine identische Kopie meines Hauptprofils, ein absolut cleanes, sowie diverse Projekte dazwischen.. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass einige ganz bestimmte Add-ons seit Fx 7.0.1 in einigen Profilen, obwohl eigentlich kompatibel, "als inkompatibel" deaktiviert werden, in anderen aber nicht.[1] "Inkompatibel" waren sie z.B. in meinem zum Hauptprofil "identischen" prä-9.0-Testprofil. Nach dem Upgrade auf Fx 9.0 habe ich heute mein (einwandfrei funktionierendes) Hauptprofil wieder (mittlerweile mehrmals) kopiert und in den entsprechenden (zuvor geleerten) Ordner gepackt. Nach dem Start fehlen jedoch einige Add-on-Symbole (darunter die üblichen Verdächtigen, siehe [1]), dafür zeigt Adblock Plus nun zusätzlich ein vorher nicht vorhandenes Symbol in der Statusleiste an, der komische "Screen capture"-Button von Video DownloadHelper taucht plötzlich auf, obwohl ich den nie installiert habe[2], die Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste werden dort nicht angezeigt und einiges andere scheint auch vermurkst (about:addons öffnet sich nicht bzw. nur mit Endlosladeanzeige, "Mittelklick öffnet neuen Tab" funktioniert nicht, die aktuelle URL in der Addressleiste wird nicht vernünftig aktualisiert u.ä.).

    Ich gebe zu, dass ich allerhand Erweiterungen installiert habe, die da möglicherweise querschießen könnten, trotzdem verstehe ich nicht, wie sich ein vermeintlich geklontes Profil so bzw. überhaupt von seinem Mutterprofil unterscheiden kann. Was könnte hier falsch gelaufen sein?

    Grüße


    [1] Ich habe damals direkt von 3.6.23 auf 7.0 geupgraded. Nach anfänglichen Fehlversuchen und 2-3 Re-Aktivierungen funktionieren sie seitdem in meinem Hauptprofil glücklicherweise durchgehend, z.B. auch noch nach dem Upgrade auf 9.0 heute. Bei den Add-ons handelt es sich um Cookies Manager+, Fox Clocks, Chatzilla [de], Zotero Word for Win Integration und Back to Top.

    [2] Ok, das zusätzlich nötige Add-on ist nach Prüfung auch nicht installiert, aber er blendet das Symbol wohl irgendwie ein.


    Edit: Habe gerade nochmal mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellt erstellt und vor dem ersten Starten dieses Profils den Inhalt meines default-Ordners hineinkopiert. Das Problem bleibt das gleiche.

    Firefox immer aktuell

  • Profile kann man nicht so einfach übertragen, seitdem Mozilla einen notwendigen Update einer Erweiterung von der Erweiterung zu einem Eintrag im Profil geändert hat.

    Ohne die Mimik lang zu erklären, lösche im Profil einfach mal alle Dateien extensions.*. Diese werden beim Neustart des Fx mit den richtigen Daten gefüllt.

  • Hallo Ulli,

    vielen Dank für deine Antwort. Seit wann ist das denn so und vor allem, wie sollte man denn vorgehen, wenn man Profile möglichst originalgetreu migrieren möchte? Einfach kopieren und anschließend die extensions-Dateien löschen und bei Start neu einlesen lassen? Bisher habe ich es so gehalten, dass ich z.B. ein unberührtes neues Profil als Kopiervorlage genutzt und bei Bedarf immer wieder in einen zweites Arbeitsprofil namens "clean" kopiert habe. Den Inhalt dieses Arbeitsprofilordners konnte ich nach Tests wieder löschen und in Ursprungszustand versetzen, indem ich ihn durch die Kopiervorlage ersetzte. Vielleicht spielt es hier auch keine größere Rolle, da in einem jungfräulichen Profil ja keine Erweiterungen installiert sind. Funktionierte auch immer prima. Mit dem Kopieren des Hauptprofils bin ich ebenso vorgegangen.

    Eben habe ich den betr. Ordner nochmals umkopiert und die drei enthaltenen extensions-Dateien gelöscht. Bei Browserstart wollte er dann für jedes einzelne Add-on eine Installationserlaubnis und am Ende wurde etwa die Hälfte als inkompatibel mit 9.0 angezeigt (was natürlich nicht der Wahrheit entspricht). Davon abgesehen könnte ich mir vorstellen, dass alles ordentlich geworden wäre, wären nur alle Add-ons richtig installiert worden (wenn 50% fehlen, darunter Menu Editor, kann man sich das Kuddelmuddel vorstellen). Das Ergebnis ist aber definitiv ein Fortschritt.

    Was ist hier schiefgelaufen?
    Wie migriert man richtig? und
    Kann man die Frage nach Installationserlaubis für jedes einzelne Add-on zum ersten Browserstart umgehen/optimieren/vereinfachen (umständlich, wenn man sehr viele Erweiterungen hat und öfter auf die genannte Weise migrieren möchte)

    Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von bluemule

    - anschließend die extensions-Dateien löschen und bei Start neu einlesen lassen?


    ...habe ich bei einem Klon noch nie gemacht! Ist auch seit 1.5 nicht notwendig. Kompatibilität zu einer Aufwärts-Version des Browsers ist eine andere Geschichte!

    Nachfrage: Redest du vom Klonen oder Migrieren?

  • Hallo pcinfarkt,

    ich rede tatsächlich vom Klonen, um immer wieder gleiche Bedingungen für Tests zu haben (Testprofil). Migrieren also höchstens im Sinne von "ordentlich transferieren und an anderer Stelle wiedernutzen". Wirklich "umziehen" auf ein neues System tue ich damit im Moment nicht. Obwohl das ja ähnliche Probleme aufwerfen müsste..

    Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von bluemule

    ich rede tatsächlich vom Klonen, um immer wieder gleiche Bedingungen für Tests zu haben (Testprofil).


    Jupp. Da ist mir in diesem Zusammenhang auch immer wieder aufgefallen, daß z.B. ein Theme (Silvermel) nicht mehr aktiv und eine Erweiterung (Image Host Grabber) als unkompatibel gemeldet wurde. Und das, obwohl sie es definitiv ist. Ich meine dieses Phänomen trat ab FF5.0 auf, jedenfalls hatte ich das früher nie...

    :-??

    » <3 SIC TRANSIT GLORIA MUNDI <3 «

  • Ja, das ist sehr seltsam. Die Erweiterungen, die bei mir teilweise betroffen sind und die ich im Eingangpost genannt habe, sind das auch nicht etwa nur, wenn sie zusammen mit vielen anderen Erweiterungen in einem Profil installiert sind. Das ist auch schon in einem sonst cleanen Profil vorgekommen, wo ich extra nur diese Erweiterungen getestet habe. Mir ist aufgefallen, dass sie in der install.rdf meistens (?) eine niedrigere max. Version angegeben haben, als die jew. aktuelle Version von Firefox. Die "echte" max. Version beziehen sie stattdessen über eine Update-URL. Vielleicht gibt es beim Start Probleme diese aufzurufen?

    Firefox immer aktuell

  • Also kein Migrieren? Du klonst Profile, um die diese mit der gleichen SW-Version aufzurufen? Ja?
    Somit sollte - ein nicht_extension_manipuliertes Ausgangsprofil vorausgesetzt - dieses auch funktionieren!

    PS. Du nutzt doch keine Extension zur Compatibilitäts -Manipulation? Oder?

  • Ja, ich klone Profile, um sie mit demselben System und dergleichen Fx Version zu testen, z.B. um Erweiterungen auszuprobieren oder zu gucken, was Konflikte verursacht. Was bedeutet SW? Extensions zur Compatibilitäts-Manipulation nutze ich nicht, das ein oder andere ist aber durch Heraufsetzen der max. Version (oder andere Spielereien) durch mich selbst manipuliert.

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von bluemule

    - Was bedeutet SW?


    Sorry!
    SW = Software

    Glasklar!
    Ich habe jetzt mit unterschliedlichen Fx-Versionen ein Klon-Profil getestet! 0 Probleme mit welchen Extension auch immer!

    Hier werden keine Extension mit Hilfe der install.rdf in diesem Fx- Stadium manipuliert. Es wird auch keine Extension zur Manipulation eingesetzt. Genutzt wird /werden dafür (entspr. der Fx-Version!) und bei Kenntnis der Ext.-Funktionen die Version-Comp.-Schalter - [1]. Und das seit 3.* - [2].

    Ich denke, dass in der Beeinflussung der install-Datei der Kasus-Knacktus liegen könnte!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Extensions.che…lity#Background
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?i…=mozilla-search

  • Danke für deine Analyse und die Erklärung. Bis 9.0 ging es bei mir auch ohne Probleme (trotz durch mich manipulierter Erweiterungen). Ich werde mal evaluieren, welche das betrifft und diese dann gezielt entfernen, um anschließend das Klonen nochmal zu versuchen. Da das u.U. ein mittelgroßer Aufwand werden könnte, weiß ich auch angesichts des Weihnachtsfests nicht, wie schnell ich das schaffen und hier berichten kann. Habe gerade noch einige andere Dinge zu erledigen und ab morgen gehts dann auch zur Familie in die alte Heimat. Auf jeden Fall ist es schön, wieder einen Ansatzpunkt zu haben. Vielen Dank dafür.

    Grüße

    Firefox immer aktuell

  • bluemule,
    damit wir uns nicht falsch verstehen.
    Der Weg über die install.rdf ist sicherlich der richtige Weg und war es auf jeden Fall bis v3.* des Browsers [1]. Aber ich denke, dass dies dir beim Klonen hier in die Quere kommt. Zumal man nicht weiß, wann du die Werte von was aus was geändert hast. :wink:

    Probiere doch man schnell etwas aus.
    Gehe in die prefs deines zu klonenden Profils. Lege da die folgenden Boolean-Schalter

    Code
    extensions.checkCompatibility.9.0
    extensions.checkCompatibility.9.0b


    mit jeweiligen Wert *false* an. Restart. Überprüfen, ob Schalter erhalten wurden (Tableau Config). Überprüfen, ob alle gewünschten Extension aktiv sind. Quit und Klonen. Wie ist jetzt das Ergebnis?

    PS. Frohe Feiertage mit deiner Familie! <;)

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…72ee70a#p605403