FireFTP erzeugt eine Fehlermeldung

  • Beim öffnen einer verbindung zum Server kommt die folgende Meldung:
    550 Failed to change directory.
    Warnung: getAttributeNode() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen getAttribute().
    Quelldatei: chrome://fireftp/content/alert.xul
    Zeile: 0

    Die Verbindung steht zwar aber beim Zugriff auf die Verzeichnisse des Severs kommt "550 Failed to change directory." erneut.
    Was fehlt da oder ist falsch?

    Der Inhalt von "alert.xul":

    <?xml version="1.0"?>

    <?xml-stylesheet href="chrome://global/skin/global.css" type="text/css"?>
    <?xml-stylesheet href="chrome://fireftp/skin/fireftp.css" type="text/css"?>

    <dialog id = "alert"
    title = "FireFTP"
    width = "400"
    height = "200"
    xmlns = "http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"
    persist = "screenX screenY width height"
    onload = "init()"
    buttons = "accept"
    ondialogaccept = "return true">

    <script type="application/x-javascript" src="chrome://fireftp/content/js/etc/common.js"/>
    <script>
    <![CDATA[
    function init() {
    $('alert').getButton('accept').focus();
    $('message').value = window.arguments[0];
    window.getAttention();
    }

    function add(msg) {
    $('message').value += '\n' + msg;
    window.getAttention();
    }
    ]]>
    </script>

    <textbox id="message" flex="1" multiline="true" readonly="true" value=""/>

    </dialog>


    Edit 2002Andreas
    Habe Deinen Beitrag mal nach Erweiterungen verschoben

  • Hallo hobu
    Ich hatte diesen Fehler auch mal.
    Das lag bei mir aber nicht an Fireftp sondern an einer fehlerhaften Einstellung von mir.
    Kontrolliere mal die Einstellungen die Du gemacht hast, für die entsprechende Webseite
    welche Du bearbeiten willst.
    Ich hatte bei Verbindung - Startordner bei Lokal: eine falsche Angabe drinnen.
    Vielleicht ist es bei Dir ähnlich.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Danke Endor für Deine Nachricht, hab es ausprobiert, die lokalen Ordner werden auch angezeigt und das Umstellen war es nicht. Die Fehlermeldung kommt erst dann, wenn ich die Verbindung zum Server öffne, dann zeigt er mir htdocs beim Server an und dann kommt das Fenster: 550 Failed to change directory.
    hobu

  • Du setzt jeweils die aktuellen Versionen (Browser und Fireftp) ein? Gibt es sonst noch etwas, was wir nachfragen sollen (z.B. ob der Fehler 550 vom Server {bei welchem Provider} kommt und vielleicht der FTP-User zu wenig Rechte hat, was man auch mit einem anderen FTP-Programm ausprobieren könnte)?

  • Ja, der Fehlercode wird von FireFTP wiedergegeben, kommt aber vom Server. Ich bezweifel, dass die Warnung (ist etwas weniger als ein JavaScript-Fehler) bzgl. "getAttributeNode()" schuld an der Misere ist. Du solltest testen, ob du überhaupt ans FTP kommst, indem du mal FileZilla oder ein ähnliches Programm benutzt.


    BTW: FTP-Fehler 550 deutet auf ein Rechteproblem hin. S. dazu http://www.admins-tipps.net/glossar/ftp_status_codes.htm - falls du auch mit anderen FTP-Tools Schwierigkeiten hast, hat "goneo" evtl. ein Tool, mit dem man die Dateien wieder für FTP freigeben kann (normalerweise landet man im htdocs - evtl. hakt es auch nur dort). Falls kein Tool vorhanden ist, wende dich direkt an den support von goneo bzw. kontrolliere noch einmal die FTP-Einstellungen in FireFTP für den goneo-Zugang.

  • Danke für Eure Mühe bisher, FeilZilla war auch die Antwort von Goneo. Ich habe aufgespielt und es geht einwandfrei. Ich bin die nächsten 5 Wochen nicht in Deutschland und werde mich im Februar wieder um FireFTP kümmern.
    Schönes Fest und einen guten Rutsch!
    Bis denne
    hobu