✔ [userchrome.js] JSOff-Skript modifizieren

  • Hallo liebe Schrauber,

    ich versuche gerade, das userchrome.js-Skript JSOff in die Leiste, in der sich auch die Menubar befindet, zu verfrachten (also nicht in main-menubar, sondern in toolbar-menubar). Das Skript von hier:

    Nun habe ich den letzten Teil so bearbeitet, dass es in der Toolbar ist:


    Funktionieren tut es, aber mit dem Icon wills noch nicht klappen. Vielmehr kriege ich dieses komische "Icon-Konglomerat" rechts neben dem Neustarten-Button. Vielleicht weiss jemand den entscheidenden Tipp.

    [attachment=0]1.png[/attachment]
    Gruss & Dank,
    Mic

  • Funktioniert, danke. :klasse:

    Zu dem Button: Ja, ich weiss, aber ich lasse mir die Menubar mit dem Compactmenu-Skript zusammenfassen und deshalb befände sich der Button dann in diesem Menü drin. Und klar, in der Toolbar ist er erstmal hinten, aber man kann ihn ja per Code verschieben.
    Andererseits auch keine schlechte Idee, wenn man ein wenig aufräumen will, den Button im Compactmenu der Menubar zu haben - so kann man die Icons verstecken. Hm, mal schaun. Wäre eine Alternative für ein anderes geplantes Project (vertikale Tabs rechts/Toolbar links mit Autohide).

  • Kein Thema, dann verarschen wir den Fuchs ein bisschen. Schließlich tut er dat mit uns manchmal auch ;)

    Ende des Scripts:

    Code
    <toolbar id="main-menubar">
      <toolbaritem id="jsoff-statusbar" class="statusbarpanel-menu-iconic" tooltiptext="Javascript aktivieren- / deaktivieren" src="data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAPYAAAAAAAiAAAmGAAmOAAqWAAueAAuiAAumAAuoAAukAAmEAABSAQBcAgmMAAmIAABYAof%2FOQqSAABeAgEBARNAABVCAAqYAAqaAAyyAAy6ABKgAAyuAAqcAAy0ABG%2BABfGAAywAA28ABbEAAMuAAMmAAMqAAMsAAy2AAysAAAEAFL%2BAFv%2FFYH%2FNwdyAAMMAHr%2FMwugAAACAEjwABZKAAMKACh8AD7OAAEQAABUAQh4AAAWAAUOAD7QAIb%2FN3T%2FMTWwAAIFAQRCAABIAQduAAA2AQAcAAEUAAVIAAmKAABKAQBGAQBCAQdmAAp0AAh6AAmCAAh0AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAFEALAAAAAAQABAAAAifAAEIHEiwoEAHCC1YQMAQwUILCAXmwIHDIEEHB3EgANCjo8eOACwItKBxIIWOFAaKBOBgIYIMKDj2CMlwpcKXHj7IBOAhg8ODLjPoBOnzZ0gSSEl42Fl0JUYVKwBk2FnT6c4cHF8AqIkRAFYVPVLW6GHjhkIcXXPcAGDjRY8XPwAogagEq1ciJAjeUOJAiV%2B7TJjkGIywsIPBTCwqFhgQADs%3D" onclick="jsoffNamespace.jsStatus.run()" />
    </toolbar>
    
    
    </overlay>

    CSS Code:

    CSS
    #jsoff-statusbar {
      margin-top: 4px !important;
      margin-bottom: 3px !important;
    }

    Mit den Werten wie immer selber anpassen und im Script steht noch main-menubar, also bei Bedarf auch auf toolbar-menubar ändern.

  • Bei dem Code komme ich mir auch leicht verarscht vor, aber da es funktioniert, stelle ich jetzt keine weiteren Fragen. ;) Thx. :)

    EDIT: Im Hauptprofil:
    [attachment=1]2.png[/attachment]
    [attachment=0]1.png[/attachment]


    Und ja, ich kenne das vert.-Tabbar-Skript, hab damit aber leider ein Problemchen. Die vert. Toolbar kenne ich auch, aber ich würde beides gerne an entgegengesetzen Seiten darstellen, was evtl. schwierig werden könnte, da beide an der Sidebar hängen. Ich mache wohl beizeiten mal nen neuen Thread auf.

  • Zitat

    Bei dem Code komme ich mir auch leicht verarscht vor

    Würd ich bei dir nie tun. Beim Fuchs kann man dat schon hin und wieder mal versuchen :wink:

    Zitat

    ...stelle ich jetzt keine weiteren Fragen

    Sehr gut mein Jung :)

    Mit dem Tabbar-Script hab ich mich noch nie richtig beschäftigt. Ein mal einen Probelauf gemacht und nicht ganz so richtig durchgeblickt.
    Mit der vertikalen Toolbar kenn ich mich da schon etwas besser aus. Nutze sie selber und hab da deswegen auch schon öfter den 17er Maul angesetzt. Hier könnte man eventuell was probieren.