Sind alle Firefoxprozesse beendet wenn du die Installationsdatei ausführst?
neues update wird nicht installiert
-
Ebert -
28. November 2011 um 11:23 -
Erledigt
-
-
ja....
-
Ist die Browsererkennung nun zurückgesetzt worden?
-
noch nicht...hab mir die Anleitung durchgelesen...mich aber noch nicht getraut (als laie).
Kann ich da was "kaputt" machen?
Sorry...aber wie gesagt...bin Laie -
Deshalb hast du eine bebilderte Anleitung zum Zurücksetzen dieses einen Wertes!
-
Zurücksetzen aus dem Kontextmenü geht nicht (Zurücksetzen ist nicht unterlegt)
Folgendes ist unter useragent zu finden:
general.useragent.compatMode.firefox;false
general.useragent.extra.asktb;AskTbNRO/3.13.2.19379
general.useragent.locale;de
-
@ Ebert
Schau bitte mal nach, ob du irgendwo Hinweise auf das Vorhandensein einer Ask-Toolbar findest.
Und liefere bitte noch den Full-Scan von Malwarebytes Anti-Malware. Du hattest im Eifer des Gefechts einen Quick-Scan gepostet.
-
Hi, hier der Full-Scan von Malwarebytes Anti-Malware...nix gefunden.
Und Ask-Toolbar habe ich nicht gefunden.
Ist schon komisch dass "Hilfe - über Firefox" zeigt 6.01 an zusammen mit "Firefox ist aktuell"Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300
http://www.malwarebytes.orgDatenbank Version: 8270
Windows 6.1.7601 Service Pack 1
Internet Explorer 8.0.7601.1751429.11.2011 15:41:33
mbam-log-2011-11-29 (15-41-33).txtArt des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Durchsuchte Objekte: 306126
Laufzeit: 56 Minute(n), 4 Sekunde(n)Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden) -
Hab nun doch Ask Tool bar gefunden, irgendwie lies mir dies keine ruhe...und nun?
-
Evtl. hilft dir das weiter dazu
-
Ich nehme an, dass du den on-access Scanner Avira Antivir zusammen mit dem Antivir WebGuard nutzt?
-
ich benutze:
AntiVir Personal
sowie
Spyware doctor mit Antivirus
hatte bisher noch nie Probleme mit Infektionen
-
Du musst dich entscheiden, ob du AntiVir oder den Spywaredoctor nutzt. 2 AntiViren-Programme kommen sich ins Gehege..
Aktiviere dann, wenn nicht sowieso aktive, die Windows-Firewall.
Beende Firefox und führe die Anleitung von 2002Andreas zum Beseitigen der ASK-Toolbar aus. Öffne nun Firefox und beseitige im Tableau about:config diesen EintragZitat von Ebertgeneral.useragent.extra.asktb;AskTbNRO/3.13.2.19379
durch Rechtsklick "Zurücksetzen".
-
hab ich alles durchgeführt....und nu?...habe den download von 8.01 wieder probiert ---> satz mit x...war nix
-
Ist der Eintrag: general.useragent.extra.asktb;AskTbNRO/3.13.2.19379 denn jetzt raus?
-
general.useragent.extra. wird unter about config im Filter nicht mehr angezeigt...ich hoffe ich machs richtig:-)
-
Führe die runtergeladene Firefox.exe mal mit Rechtsklick :arrow: Ausführen als Administrator aus...
-
Hallo....mit Rechtsklick...hat auch nicht geklappt :traurig:
-
Zitat von Boersenfeger
..Ggf. solltest du eine Saubere Neuinstallation durchführen. Klicke auf den Link und lies... :wink:
Sichere zuvor deinen Profilordner an einen anderen Ort auf dem Laufwerk oder auf einen USB-Stick. Dazu muss Firefox geschlossen sein. Du benötigst zur Durchführung des ganzen Procedere Admin-Rechte.Nochmal zurück.... Du hattest die Anleitung Schritt-für-Schritt befolgt?
-
Hallo Ebert,
Spywaredoctor ist also deinstalliert !? - Dann werden wir jetzt Avira testweise deinstallieren.
Zuerst lädst du dir Avira und legst die Setupdatei auf deinen Desktop.
Auch die Firefox-Setupdatei legst du dir griffbereit auf den Desktop.
Dann schalte den Rechner bitte aus, und setze ihn offline (Routerkabel am Rechner ziehen).
Anschließend den Rechner wieder starten und Avira Antivir komplett deinstallieren. Rebooten.
Jetzt die Firefox-Installation starten und testen, ob es mit der Installation klappt.
gruß,
doccPS
Um wieder Online zu sein, musst du nur das Routerkabel wieder einstecken. Aber vorher Avira installieren. -