Backup-Datei für Lesezeichen

  • Zuerst liebe Grüße aus Tirol, bin seit mehreren Jahren laienhafter Anwender von Firefox, habe die neueste Version auf meinem Rechner installiert, Betriebssystem Windows Vista Home.
    Beim Hochfahren heute am Morgen gab`s Probleme, Windows konnte nicht richtig gestartete werden, mußte ungeplant Niederfahren u. nach dem neuerlichem Hochfahren konnte Firefox die Hauptlesezeichen zwar anzeigen aber die meisten Inhalte wurden nicht mehr richtig angezeigt.
    Habe anschließend versucht die Lesezeichen wieder Herzustellen, aber die anschließende Meldung: Backup-Datei kann nicht wieder hergestellt werden hat diesen Versuch zunichte gemacht.
    Kann mir jemand Hilfestellung anbieten?
    Danke im Voraus, Fritz

  • Willkommen im Forum!
    Schließe Firefox.
    Öffne den Profilordner von Firefox:
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Profil-Verzeichnis :arrow: [Beinhaltenden Ordner öffnen] benenne nun die Datei places.sqlite um in places.old.sqlite.
    Starte jetzt Firefox....
    Kopiere zur Sicherung einfach den Profilordner regelmäßig auf ein externes Laufwerk.
    Ich nutze Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] dazu, da dieses Programm auch gleich ein Restore-Feature integriert hat und ohne Fehler funktioniert. So hast du im Falle eines Falles nicht nur deine Lesezeichen sondern alles gesichert und wieder zur Hand.

  • Zitat von Fritz648

    - nach dem neuerlichem Hochfahren konnte Firefox die Hauptlesezeichen zwar anzeigen aber die meisten Inhalte wurden nicht mehr richtig angezeigt.


    Das Zitierte verstehe ich nicht vollständig.
    Vorschlag! Sichere dir dein Profil komplett.

    Danach stelle bitte 2 aussagekräftige Screens' in diesen Thread. 1-mal die Exploreransicht deines Profils (bitte mit places.sqlite). Und zum 2-ten bitte eine eine Exploreransicht des Profilordners \bookmarkbackups. Erweitere dabei bitte die Anzeige um Datum und Größe!

    (Eine Plattform habe ich jetzt mal voraus gesetzt!)