[*gelöst*] Grafikkarte ATI Radeon HD5670, x64, 1024MB

  • Hallo zusammen...

    Ich habe dieses Thema hier eröffnet, weil ich zum Thema kein anderes gefunden habe...

    Bei einem unserer PC's wollte eines der Kid's ein Autorenn-Game (Need for Speed World) spielen, da ist folgendes aufgetreten:

    Zitat von PC

    'Kritischer Fehler: :!: Kein DirectX-Gerät gefunden'

    =>[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/gqb681sx/thumb/ScreenshotkeingeeignetesGrafikgeraet.jpg]

    Dies habe ich auch mit den Microsoft Games, die auf dem PC, installiert sind, überprüft. Wenn ich eines dieser Spiele, z.B. Solitär od. Majong zum Spielen anklicke, erscheint folgende Textmeldung:

    Zitat von PC

    Schwerwiegender Fehler: 'Es wurde kein geeignetes Grafikgerät gefunden.'


    Übrigens: ich habe nachgeschaut, die Spiele sind eingerichtet u. aktiviert.

    Da habe ich nachgeschaut, welche DirectX-Version auf dem PC ist: m. 'dxdiag' in Suchleiste eingegeben.
    Das DirectX-Diagnoseprogramm zeigt folgende Informationen an: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/cwbs39fv/thumb/ScreenshotDirectXDiagnoseprogramm19..jpg]

    Unter 'Hinweise' steht, dass die Haupttreiber [anmerk. die Namen werden aufgelistet] 'nicht digitalisiert wurden, d.h. sie wurden nicht in den Microsoft Windows-Hardware Quality (WHQL) getestet.' Zitat: "Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um einen Treiber mit WHQL-Logo zu erhalten."

    Wir haben auf der (Original) AMD-Website http://www.amd.com/DE/PRODUCTS/DE…0-overview.aspx [Anmerk.: Im Jahr 2006 übernahm AMD ATI Technologies..(Wikipedia)] dann für unsere Grafikkarte: ATI Radeon HD 5670 64-bit (1024MB Speicherplatz d. Graka)
    die 'AMD Catalyst Software Suite' Vers. 11.11 64-bit Vers.) heruntergeladen u. installiert. Diese benötige das Microsoft.NET Framework ab Version 2.0.. Wir haben Microsoft.NET Framework 4 Client Profile u. " Profile DEU Language Pack.

    Nach der Installation dieser 'AMD Catalyst Software Suite' 11.11 erschien, eine Textmeldung, in etwa dass kein Treiber installiert sei.
    In der Systemsteuerung->Programme ist dieser

    • 'AMD Catalyst Install Manager' v. Advanced Micro Devices, Inc., Grösse 22.7MG, Vers. 3.0.851.0

    aufgeführt.

    Im Gerätemanager wird die Grafikkarte 'ATI Radeon HD5670' angezeigt u. dass die Treibersoftware f. das Gerät auf dem neusten Stand sei: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/mtmpw9om/thumb/ScreenshotGeraetemanagerGrafikkarte.jpg]

    UND: In diesem Artikel auf computerbase.de http://www.computerbase.de/artikel/grafik…-catalyst-10.1/ habe ich folgendes gelesen:

    Zitat von computerbase.de

    u.a. viel schwerwiegender als dieser nur etwas unschöne Fauxpas scheint jedoch das Fehlen des WHQL-Siegels zu sein – ja, wirklich! Bis jetzt war ATi immer dafür bekannt, dass alle öffentlichen Treiber ein WHQL-Siegel von Microsoft tragen. Der Catalyst 10.1 scheint aus unerklärlichen Gründen eine Ausnahme zu machen, denn dieser ist definitiv nicht WHQL-zertifiziert (siehe Update). Der zweite, unnötige Fehler. Darüber hinaus berichten einige Leser, dass sich der Catalyst 10.1 gar nicht erst installieren lässt. Dies konnten wir zwar nicht nachvollziehen, es häufen sich aber die entsprechenden Meldungen, nicht nur in unserem Forum.
    Wer genauere Informationen über den Catalyst 10.1 erfahren möchte, dem empfehlen wir einen Blick in die 'Release Notes'= (Anmerk.: http://www2.ati.com/relnotes/Catalyst_101_release_notes.pdf)

    Update: Wie ATi uns soeben informierte, soll der Catalyst 10.1 ohne Zweifel ein WHQL-Zertifikat tragen. Warum das Diagnosetool von Windows ausgibt, dass der Treiber über kein WHQL verfügt, ist uns unbekannt. Wir versuchen das aber so schnell wie möglich zu klären.

    In dieser Release Notes stehen unter 'AMD Product Support': die ATI-Treiber, die von ATI Catalyst unterstützt werden.
    Für die 'AMD Desktop Product Family Support' ist die ATI Radeon HD5670 nicht enthalten/ nich aufgeführt.

    Da wären wir... was machen wir jetzt? Deinstallieren wir den 'AMD Catalyst Install Manager' u. laden das 'ATI/AMD Catalyst Controll Center' u. die Grafiktreibersoftwore als 'Einzelkomponenten' herunter?
    Dann: Welche Version 'Catalyst Controll Center' (evtl. 10.6?)

    Kann jemand helfen?

  • Ich würde zunächst den Treiber einfach mal neu installieren... dazu lade ihn dir aus dem Internet herunter. Lösche dann im Gerätemanager den entsprechenden Eintrag und installiere dann den Treiber.

  • Abend zusammen...

    Boersenfeger: Hi, :D

    Also, das werden wir dann mal probieren... wenn die Seite von AMD [ http://www.amd.com/DE/PRODUCTS/DE…0-overview.aspx ] nach Wartungsarbeiten wieder erreichbar sein wird.

    Zitat von AMD

    Web Site Maintenance
    Due to routine maintenance, AMD's web site is temporarily unavailable. We apologize for the inconvenience. This area will be back online as soon as possible.

  • Zitat von Goldsunshine

    Kein DirectX-Gerät gefunden

    Zwischenzeitlich solltest du aber diesem Hinweis nachgehen

    Das aktuelle DirectX sollte immer vor einem aktuellen Grafiktreiber installiert sein, da er dessen Dienste nutzt.

    Mich stört gerade das Datum 2006 in deinem dxdiag.

    P.S.
    Mal vom Monitor abgesehen, ist es ja keine schlechte Kiste. Aber wenn bei verbauten 4096 MB zusätzlich noch 1707 MB ausgelagert benötigt werden, löst es hier doch etwas Stirnrunzeln aus.

  • Hallo

    @'.Ulli': Tschau, du :)

    Ich habe gedacht, das DirectX Bestandteil von Microsoft...
    Sollte ich jetzt separat das DirectX herunterladen? u. wenn ja, welche Version?
    u. ist das 'DirectX-Diagnoseprogramm' Bestandteil (also darin enthalten) im DirectX?

    und was ist der Unterschied zum kostenlosen 'Microsoft's DirectX-Endbenutzer-Runtime'?
    (ich habe gelesen, dass vor dem Download und Installation der Microsoft-Runtime man sich entscheiden solle, ob man das Laufzeitmodul wirklich möchten. Nach der Installation kann es, so Microsoft, nämlich nicht mehr deinstalliert werden.)

  • Zitat

    was machen wir jetzt? Deinstallieren wir den 'AMD Catalyst Install Manager' u. laden das 'ATI/AMD Catalyst Controll Center' u. die Grafiktreibersoftwore als 'Einzelkomponenten' herunter?
    Dann: Welche Version 'Catalyst Controll Center' (evtl. 10.6?)


    Die AMD-Seite geht wieder: http://support.amd.com/us/gpudownload/Pages/index.aspx
    Lade Dir auf der rechten Seite das Tool runter:

    Automatically Detect and Install
    * Download Now


    Es checkt Deinen PC nach dem richtigen Treiber ( Catalyst CC ).
    Übrigens: Catalyst Control Center und Grafiktreiber separat runterladen geht nicht, bei der Installation des CCC kann man aber benutzerdefiniert auswählen dass man nur den Grafiktreiber installieren will.

    Zitat

    Sollte ich jetzt separat das DirectX herunterladen? u. wenn ja, welche Version?


    Das geht bei Windows 7 ( Direct X 11 ) nicht, wird wohl automatisch aktualisiert.
    Bei meinem XP nutze den DirectX- Webinstaller für DirectX 9c.

  • Abend...

    @pittifox: :D

    In der Release-Note v. AMD => http://www2.ati.com/relnotes/Catalyst_101_release_notes.pdf auf der 2. Seite unter
    'Caution': "The ATI Catalyst (TM) software driver and the ATI Catalyst Control Center can be downloaded independently of each other. However, for maximum stability and performance AMD recommends that both components be updated from the same ATI Catalyst release."

    Auf der AMD-Seite (=> http://www.amd.com/DE/PRODUCTS/DE…0-overview.aspx) haben wir in einer Maske unser PC, das Modell, das BS u. weitere Daten eingegeben u. danach wurde u.a. für unseren PC bzw. ATI Radeon HD5670

    • die 'AMD Catalyst Software Suite' Vers. 11.11 (64-bit Vers.)

    angegeben.

    Wie ich das jetzt verstehe, ist dann das DirectX in dem Treiber, für den angegebenen PC resp. der Grafikkarte, enthalten.

    Zitat von pittifox

    u.a. Lade Dir auf der rechten Seite das Tool runter: Automatically Detect and Install
    * Download Now

    ... OK, werden wir mal versuchen.

    ...werde mich wieder melden [Blockierte Grafik: http://www.witzdestages.net/smileys/finger/31.gif]

  • Zitat von Goldsunshine

    Sollte ich jetzt separat das DirectX herunterladen?

    Hätte ich vor ein paar Stunden sofort bestätigt.

    Habe mich mal auf den Servern von Microsoft um getan und nach ca. 6 Jahren der Abstinenz nicht mehr durchgeblickt.

    Im Windows 7 soll, so ich es verstanden habe, das DirectX als Windows-Update integriert sein. Wollte ich überprüfen, durfte ich aber nicht, da sich die gewünschte Lizenz selbstverständlich nicht überprüfen ließ. Früher war die Welt, so scheint es, etwas einfacher.

    Was ich mir aber gemerkt habe, manche Spiele schleppen ungefragt eine veraltete Version des DirectX ein. Die obige Fehlermeldung scheint darin ihre Ursache zu haben.

    Wie man nun jetzt das Windows-Update benutzt, um alle Updates des DirectX erneut einzuspielen, müssen aktuell Kundige sagen.

  • Es ist nach wie vor keine gute Idee einen Grafiktreiber zu installieren, der nicht auf das Mainboard abgestimmt ist. Da in Medion-Rechnern ausschließlich individuell für Medion gefertigte Einzelkomponenten verbaut werden, kommt es fast immer zu Kollisionen, wenn Treiber installiert werden, die nicht von Medion bereitgestellt worden sind.

    Wenn also jetzt ein Grafiktreiber von AMD installiert wird, ist dieser nicht auf das ausschließlich für Medion produziere Mainboard MS-7xxx abgestimmt. Somit fehlt dann mindestens mal der passende Chipsatztreiber, damit das Mainboard überhaupt mit dem Grafiktreiber kommunizieren kann. Weil aber auch der Chipsatztreiber kein gängiger Intel-Treiber ist, sondern exklusiv für das Medion-Mainboard MS-7xxx produziert wird, passt letztlich gar nichts mehr zusammen.

    Das alles sind vermeidbare Probleme, denen man aus dem Weg geht, indem man ausschließlich die Treiber von der Medion-Homepage installiert.

  • Zitat von Docc

    Es ist nach wie vor keine gute Idee einen Grafiktreiber zu installieren, der nicht auf das Mainboard abgestimmt ist. Da in Medion-Rechnern ausschließlich individuell für Medion gefertigte Einzelkomponenten verbaut werden, kommt es fast immer zu Kollisionen, wenn Treiber installiert werden, die nicht von Medion bereitgestellt worden sind.

    Somit fehlt dann mindestens mal der passende Chipsatztreiber, damit das Mainboard überhaupt mit dem Grafiktreiber kommunizieren kann. Weil aber auch der Chipsatztreiber kein gängiger Intel-Treiber ist, sondern exklusiv für das Medion-Mainboard MS-7xxx produziert wird, passt letztlich gar nichts mehr zusammen.


    Nö, Docc, da erhebe ich Einspruch!
    Ich habe den für meinen PC passenden aktuellsten Catalyst-Treiber und auch den/die neuesten Intel-Chipset-Treiber erst letzten Monat installiert.

    Zitat

    Motherboard Name MSI MS-7046 (Medion OEM) // Chipsatzhersteller: Firmenname Intel Corporation


    Im Übrigen hatte ich die verbaute Grafikkarte schon gegen eine leistungsfähigere ausgetauscht, das funktioniert ja auch.

    Beide Hersteller,AMD und Intel, bieten explizit Tools an die den PC auf Treiberupdates checken.
    Und alles funktioniert perfekt.
    Insofern.... 8)

  • Dann hast du Glück gehabt, dass MSI das Mainboard MS-7046 nicht als OEM-Mainboard exklusiv für Medion gefertigt hat.

    Besonders signifikant wird das bei den BIOS-Updates. Während sie für das Original oft bis zu zehn Jahren bereitgestellt werden, ist bei OEM-Boards oft schon nach drei, maximal vier Jahren Ende mit dem Support.

    Zitat

    Beide Hersteller,AMD und Intel, bieten explizit Tools an die den PC auf Treiberupdates checken.
    Und alles funktioniert perfekt.


    Auch das funktioniert nur dann, wenn es sich nicht um OEM-Hardware handelt.

  • Schönen Sonntag miteinander!

    So Leute, ihr 'müsstet/dürftet' hier f. mich einen winzigen Gang 'runter 'schalten'....(langsam)

    Nun:

    Zitat von Docc

    u.a. ...Es ist nach wie vor keine gute Idee einen Grafiktreiber zu installieren, der nicht auf das Mainboard abgestimmt ist.


    Wie ich das verstanden habe, hat AMD ATI Technologies im 2006 übernommen u. wenn ich auf die AMD-Site http://www.amd.com/DE/PRODUCTS/DE…0-overview.aspx gehe, bieten sie dort Support und Treiber f. ATI Radeon™ HD 5670 KB an.
    Wie meinst du nun "der nicht auf das Mainboard abgestimmt ist."?

    Zitat von Goldsunshine

    Ich habe gedacht, das DirectX Bestandteil von Microsoft...

    ,
    damit meint 'pittifox' wohl dieses Tool : 'AMD Driver Autodetect', das Grafikkarten u. BS auf dem PC ausfindig macht u. dann benachrichtig, falls neue/aktuelle Treiber zur Verfügung stehen. http://support.amd.com/us/gpudownload…uto_detect.aspx
    Dieses Tool finde ich eigentlich noch nützlich.

    Jetzt bin ich ein bisschen verunsichert.

    Um den Treiber zur GraKa ATI Radeon HD 5670 (64bit) herunterzuladen gehe ich da nun:

    Zitat von Boersenfeger

    ...Ich würde zunächst den Treiber einfach mal neu installieren... dazu lade ihn dir aus dem Internet herunter. Lösche dann im Gerätemanager den entsprechenden Eintrag und installiere dann den Treiber.


    Bevor ich den Treiber installiere, deinstalliere ich den Bestehenden im Gerätemanager u. in den Programmen.

    Bitte f. mich langsam der Reihe nach...danke... :wink:

  • Du hättest schon lange fertig sein können, warum gebe ich Dir wohl den Hinweis auf das AMD-Tool ? :roll:
    Runterladen -> Ausführen -> Ergebnis wird angezeigt !
    Du musst auch keine Treiber deinstallieren, das wird alles ( wie der Name des Tools sagt ) automatisch gemacht.
    Der Treiber wird auch automatisch installiert.

    P.S. Dieses AMD-Tool ist für Leute gemacht die unsicher sind welcher Treiber der richtige ist ,außerdem erleichtert es die Arbeit.
    Ich habe es auch genutzt, hat keine 3 Minuten gedauert und mein Catalyst Control Center samt Grafik-Treiber waren installiert.
    Nu mach mal...... :wink:

  • Hallo zusammen...

    JaaaaHaaaa....Nebenbei habe ich noch Familie....

    Ich wollte dies noch am SO, abend posten,j edoch konnte der Server v. campfirefox nicht erreicht werden.
    Melde mich auf 'Posten'...

    @pittifox: :D Du, danke für deinen Hinweis m. dem AMD Tool 'AMD Driver Autodetect' zur automatischen Treibererkennung.

    Nun dies habe ich gemacht:

    • 1. ich haben den MEDION- Grafiktreiber http://www.medion.com/ch/de/service/…ain=3&highsub=1 (Grafik Treiber für Karten der ATI Radeon HD Serie, Vers. 8.872, f. Win7 32/64-bit, Vista 32/64-bit) heruntergeladen.
      die ATI Radeon HD5670 wird unterstützt.
    • 2. den 'AMD Driver Autodetect' heruntergeladen
    • 3. den AMD Catalyst Install Manager aus der Systemsteuerung->Programme deinstalliert
    • 4. Im Gerätemanager->Grafikkarte: ATI Radeon HD5670 deinstalliert
    • 5. den MEDION-Treiber installiert
    • 6. das AMD-Tool (zur autom. Treibererkennung) installiert

    Danach hatten wir Bild und im DirectX-Diagnoseprogramm (64-bit) unter 'Anzeige' hatten wir keine Fehleranzeige mehr:
    die Haupttreiber konnten digitalisiert werden, d.h. sie wurden nun in der Microsoft Windows-Hardware Quality (WHQL) getestet.

    Autrenn-Game und Karten- wie sonstige Spiele laufen wunderbar!

    Danke und schönen Abend
    Auch 'Boersenfeger' und '.Ulli' möchte ich danken. :klasse:
    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=427]

    Nachfrage @'pittiföxchen' :wink: : gibt es dieses AMD-Tool nur in englischer Sprache? Ist dein Tool auch auf Englisch?