Lädt keine Seite & Prozess beendet nicht

  • Schönen guten Tag,

    ich hoffe, dass ihr mir bei meinen Problemen in Bezug auf Firefox helfen könnt.

    #1. Seit geraumer Zeit braucht Firefox sehr lange um Websites zu laden 10-30 sec, dann ging vor ein paar Tagen gar nichts mehr.
    Firefox öffnet, allerdings lädt er sich tot, ohne Fehlermeldung.
    Hab heute mal Version 8.0 installiert, brachte allerdings keine Besserung.

    #2. Desweiteren wird der Prozess wenn ich Firefox schließe nicht beendet, beim erneuten starten muss ich erst den Prozess im Task Manager beenden.

    Was habe ich bereits versucht um diese Probleme zu lösen?:

    #1.

    • Firefox mehrmals komplett vom PC entfernt & neu installiert.
    • Neues Profil angelegt (Ordner bleibt schreibgeschützt, mehr dazu in #2.)
    • Firewall deaktiviert bzw Programm erneut zur Anwendungsregel hinzugefügt.
    • Firefox im abgesischerten Modus gestartet.
    • Firefox ohne Addons gestartet.
    • Verbindungseinstellungen überprüft -> "Kein Proxy".
    • network.dns.disableIPv6 auf "true" gesetzt.
    • Antivierenprogramm durchlaufen lassen.

    #2.

    • Profilordner neu angelegt.
    • Profilordner schreibschutz lässt sich nicht entfernen??
    • Als Administrator ausgeführt.

    Seit wann treten diese Probleme auf?

    Meiner Meinung nach treten diese Probleme bzw sehr langen Wartezeiten auf nachdem ich ein Format C: von meinem Rechner gemacht habe. Allerdings kann ich mir keinen Reim darauf machen warum...


    Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen, da ich absolut keine Lust mehr habe den Internet Explorer zu benutzen, der übrigens super funktioniert :)

    Es tut mir leid, dass ich gleich bei meinem ersten Post hier nach Hilfe rufe, allerdings weiß ich mir nicht mehr selbst zu helfen.

    Betriebssystem: Windows 7 64-Bit
    Firefox Version 8.0 (Probleme bereits bei früheren Versionen)
    Firewall: Avira Internet Security 2012

    Mit freundlichen Grüßen
    Neo

  • Willkommen im Forum!
    Die Neuinstallation wurde so [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] durchgeführt? Die Regeln für Firefox wurden in Avira mal gelöscht und neu zugelassen?
    In einem ggf. vorhandenen Router bremst auch keine Sicherheitssoftware? Was war der Grund für Format C? Wurden alle vorhandenen Festplatten/Partitionen formatiert? Klappt das Aufrufen von Webseiten mit anderen Browsern?
    http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox%…ogramme%20schon

  • Willkommen Neo99!

    Zitat von Neo99

    Meiner Meinung nach treten diese Probleme bzw sehr langen Wartezeiten auf nachdem ich ein Format C: von meinem Rechner gemacht habe.


    Was war der Grund für die Neuinstallation des OS?

    Wurden im Zuge der Neuinstallation auch alle erforderlichen Systemtreiber installiert?
    Sind im Gerätemanager gelbe Fragezeichen zu sehen?

    Für Windows 7 wurde das Service Pack 1 installiert?
    Alle System- und Sicherheitsupdates sind drauf?

    gruß,
    docc

  • Danke :)

    Schnelle Antworten, cooles Forum :)

    Die Neuinstallation wurde genauso ausgeführt. Die Regeln wurden gelöscht und neu zugelassen.

    Habe es, obwohl die Windows Firewall deaktiviert ist, auch mal da gemacht und siehe da, Firefox baut wieder ne Verbindung auf allerdings immernoch mit Ladezeiten bis zu 30 - 40 sekunden pro Seite. :S

    Grund für eine Neuinstallation war ganz einfach, dass mein Pc immer langsamer und langsamer lief, da brachte auch eine Defragmentierung nix :)
    Jetzt läuft er wieder rund bis auf Firefox.
    Das Aufrufen von Webseiten mir anderen Browsen bzw mit Internet Explorer funktioniert wunderbar und ohne lange Wartezeiten.

    Zitat

    Wurden im Zuge der Neuinstallation auch alle erforderlichen Systemtreiber installiert?

    Tatsächlich habe ich gerade beim Nachschauen festgestellt, dass ein Treiber, den vom "Coprocessor" gefehlt hat(wurde jetzt natürlich installiert).
    Allerdings brachte das auch nicht den gewünschten Erfolg.

    Service Pack 1 sowie System- & Sicherheitsupdates sind drauf.

    MfG Neo

  • Zitat von Neo99

    dass mein Pc immer langsamer und langsamer lief,

    Die Ursache dafür konntest du nicht feststellen? Nochmal die Frage: Es wurde nur ein Format C gemacht, oder wurde der Computer komplett neu aufgesetzt? Sollte nämlich Schadware für die Langsamkeit zuständig gewesen sein, dürfte nur Format C: nicht ausreichen.

  • Es wurde lediglich ein Format C: gemacht, d.h. also, dass die Ursache für das langsame Laden von Firefox, Schadsoftware sein kann ?

    Hmm Avira findet nix... Eventuell ein Lösungsvorschlag? :-???

  • Wow habe alles gemacht wie du gesagt hast und siehe da er läuft nun schon seit 5 ! Minuten so wie er soll! Super!

    Hmm nur was soll ich jetzt daraus schließen? Darf ich Avira nicht mehr installieren? oder war die Installation nur Fehlerhaft?

    Danke vielmals !!! :)

    MfG
    Ein sehr Glücklicher Neo99

  • Zitat von Neo99

    Wow habe alles gemacht wie du gesagt hast und siehe da er läuft nun schon seit 5 ! Minuten so wie er soll! Super!


    Freut mich, wenn es jetzt besser ist. Beobachte das bitte mal in den nächsten 48 Stunden.

    Installiere bitte für diese Zeit Avast. Das ist eine Freeware (deutsch), die deutlich zuverlässiger arbeitet als Avira: http://www.avast.com/de-de/index

    Melde dich dann bitte noch einmal.

    gruß,
    docc

    PS
    Die Windows-Firewall sollte jetzt aktiv sein!

    PPS
    Die Idee von Boersenfeger war auch nicht verkehrt: Lade dir Malwarebytes Antimalware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

  • Solltest du für die Avira Software Geld bezahlt haben (Avira Internet Security 2012) versuche es wiederzukriegen bzw. spare dir ein UpGrade auf eine ggf. neue Version... Ich würde denen die Bude einlaufen und mich beschweren, das die Software ein Surfen unmöglich macht. Oder sind es doch nur dortige Stellschrauben, die du noch nicht gefunden hast?

  • Zitat von Docc

    PPS
    Die Idee von Boersenfeger war auch nicht verkehrt: Lade dir Malwarebytes Antimalware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

    Alles klar läuft :)

    Zitat

    Solltest du für die Avira Software Geld bezahlt haben (Avira Internet Security 2012) versuche es wiederzukriegen bzw. spare dir ein UpGrade auf eine ggf. neue Version... Ich würde denen die Bude einlaufen und mich beschweren, das die Software ein Surfen unmöglich macht. Oder sind es doch nur dortige Stellschrauben, die du noch nicht gefunden hast?

    Tatsächlich habe ich dafür Geld bezahlt... Ist allerdings nun 3 Monate her, ich werde mich trotzdem mal an deren Support wenden, vielleicht ist das ja wirklich nur eine Einstellungssache :/