verschiedene CSS-Codes gesucht

  • Hallo,

    ich suche verschiedene CSS-Codes zur Anpassung des Firefox 7.0.1 mit Standard-Theme. Ich habe bereits einige Versuche unternommen, manche Codes, die ich gefunden habe, funktionieren aber nur in älteren Füxen, mir fehlen Teilstücke usw. Ich suche folgendes:

    Farbe eines Kontextmenüeintrags ändern
    Aus Gründen der Übersichtlichkeit würde ich gern den einen oder anderen Eintrag im Kontextmenü des Hauptfensters mal versuchen einzufärben. Wie ich die ID von Kontextmenüeinträgen rausfinden kann, habe ich hier schon beschrieben gefunden. Speziell habe ich bereits den Eintrag des Add-ons stf (id="context-stf", label="Save text to...", style="color: #ff0000;") ins Auge gefasst, der "von Haus aus" rot gefärbt ist und den ich gern schwarz hätte, so wie alle anderen Einträge auch.

    Ansonsten geht es mir um den Eintrag von Context Search, den ich gern abheben würde, um ihn im Zweifel schneller zu finden. Das Problem mit diesem Eintrag ist, könnte ich mir vorstellen, dass er in seiner Funktionsweise ein wenig von einem Standardkontextmenüeintrag in seiner einfachsten Form, mit ID und Label, abweicht und etwas komplexer aufgebaut ist.
    Mit Context Search kann man einen markierten Text über das Kontextmenü an eine der installierten Suchmaschinen schicken, das Suchergebnis wird direkt in einem neuen Tab geöffnet. Der Eintrag im Kontextmenü heißt [Search for "" (U)], wobei zwischen den Anführungszeichen der markierte Text erscheint. Rechts vom Eintrag öffnet sich ein Ausklappmenü, das die installierten Suchmaschinen aufführt. Ein explizites "label", wie bei anderen Einträgen kann ich z.B. nicht finden, wenn ich mit DOM Inspector danach suche. Genaugenommen finde ich drei Elemente, menu-item, menu und menupopup, die in Verbindung zueinander zu stehen scheinen. Statt mich in Mutmaßungen und Erklärungen zu ergehen, wie das ganze möglicherweise funktioniert, ist es vielleicht am einfachsten, im folgenden die Screenshots dieser Einträge, jew. in den Ansichten DOM Node und CSS Rules zu zeigen:
    [attachment=2]menu-item.jpg[/attachment]
    [attachment=1]menu.jpg[/attachment]
    [attachment=0]menupopup.jpg[/attachment]

    Wie könnte man vorgehen, um die Schrift umzufärben? Ist alternativ oder zusätzlich etwa eine Darstellung in "bold" möglich?

  • Unsortierte Lesezeichen und Trennlinie ausblenden
    Ich würde gern die "Unsortierten Lesezeichen" im Lesezeichenmenü ausblenden, zusammen mit der Trennlinie, die darüber liegt. Die Unsortierten Lesezeichen habe ich schonmal entfernen können, weiß aber nicht, wie ich das mit der Trennlinie machen soll. Vielleicht kann mir jemand helfen, wie man beides zusammen in den richtigen Code packt?

    Firefox immer aktuell

  • Page Zipper Icons auf 16px verkleinern
    Das Add-on PageZipper lädt die nächsten Seiten und stellt sie untereinander dar, ähnlich wie z.B. AutoPager. Es hat ein Icon, das über Anpassen in die verschiedenen Leisten gezogen werden kann. Nach Browserstart hat das Icon bei mir eine Größe von 16 x 16px. Wird die Erweiterung durch Klick darauf aktiviert, ändert es die Farbe und vergrößert sich auf 24 x 24px (was die ganze Leiste aufbläht..), ein zweiter Klick ändert das Icon wieder in seinen deaktivierten Zustand, wie bei Browserstart, wobei es diesmal jedoch 24 x 24px groß bleibt. Nun habe ich neulich in einem anderen Thread bereits gelernt, wie man Symbole mit unterschiedlichen Statûs durch eine lokal gespeicherte Grafik ersetzen kann. Ein Beispielcode dafür:

    CSS
    #reminderFox-statusLabel[status="upcomingReminder"] {
    list-style-image: url("file:///C:/Dokumente und Einstellungen/xxx/icons Firefox/reminderfox/upcomingReminderBow.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important }


    Das PageZipper-Icon hat aber leider kein klassisches Feld "status", das ich mit DOM Inspector finden könnte. Vielmehr scheint es sich um eine Art "Toggle-Button" zu handeln, der aktiviert und deaktiviert werden kann. Der DOM Inspector zeigt z.B. das hier:

    [attachment=0]pagezipper.jpg[/attachment]

    Im Code der Erweiterung selbst steht u.a. sowas:

    Wie könnte man vorgehen?
    Danke und Grüße

  • Teste das bitte mal:

    Zitat von bluemule

    Der Eintrag im Kontextmenü heißt [Search for "" (U)],

    CSS
    menu[insertafter="context-searchselect"]{
    font-weight:bold!important;
    color:red!important}
    Zitat von bluemule

    das mit der Trennlinie machen soll.

    Code
    menuseparator[builder="end"]{
    display:none }

    Kleiner Tipp, diese Erweiterung ist sehr hilfreich

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/inspect-context/

    Zitat von bluemule

    kein klassisches Feld "status",


    pgzpSetButtonStatus(false)

    pgzpSetButtonStatus(active)

    pgzpSetButtonStatus(true)

  • Hallo Andreas,

    danke für die, wie immer, schnelle und hilfreiche Antwort. Dieser Eintrag für die Kontextmenüfarbe funktioniert schonmal einwandfrei:

    CSS
    menu[insertafter="context-searchselect"]{
    font-weight:bold!important;
    color:red!important}
    
    
    #context-stf[label="Save selected text to..."]{
    color:black!important}

    Mit folgendem Code bekomme ich zwar den Eintrag "Unsortierte Lesezeichen" und die Trennlinie weg, aber das Lesezeichenmenü lässt sich im Anschluss nicht mehr mit dem Mausrad durchscrollen, habe ich festgestellt. Zum Scrollen muss ich dann die Menübegrenzungen berühren..

    CSS
    menuseparator[builder="end"]{
    display:none }
    
    
    menuitem[label="Unsortierte Lesezeichen"] {
    display: none !important; }
    Zitat von 2002Andreas


    pgzpSetButtonStatus(false)

    pgzpSetButtonStatus(active)

    pgzpSetButtonStatus(true)

    Ich weiß leider überhaupt nicht, wie ich das in einen Code integrieren könnte, sodass es funktioniert. Habe zwar ein bisschen "gepuzzelt", aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von bluemule

    wie ich das in einen Code integrieren könnte


    Ist mir ja etwas unangenehm, aber ich habe dazu auch nichts gefunden :oops:
    Einfach das Icon austauschen funktioniert nicht :-??
    Ich habe nur etwas um die Größe zu verändern, aber das gefällt mir selber nicht da das Icon dann nicht mehr komplett ist.

    CSS
    #pagezipper-button {
      list-style-image: url("chrome://pagezipper/skin/zipper_24.png");
    -moz-image-region: rect(0px 24px 16px 0px) !important;
    }

    Evtl. kann ja ein anderer User dir weiterhelfen.

    Zitat von bluemule

    nicht mehr mit dem Mausrad durchscrollen


    Beißt sich da evtl. ein anderer Code damit bei dir?

  • Hallo Andreas,

    ja, stimmt, die Lösung mit dem abgeschnittenen Icon ist wirklich nicht ideal, ich verstehe aber die Idee dahinter. Danke trotzdem für deine Mühe.

    Zitat von 2002Andreas


    Beißt sich da evtl. ein anderer Code damit bei dir?

    Ich habe es gerade nochmal in einem jungfräulichen Profil getestet (musste da erstmal ne Reihe Lesezeichen anlegen, um überhaupt Scrollen zu können :wink: ) und da funktioniert es auch nicht.. Hm..

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von bluemule

    musste da erstmal ne Reihe Lesezeichen anlegen, um überhaupt Scrollen zu können :wink:


    Ich auch, und habe dann das gleiche Problem.

    Liegt daran das Unsortierte Lesezeichen ausgeblendet sind.

    Teste das bitte mal

    CSS
    menuitem[label="Unsortierte Lesezeichen"] {
        color: transparent!important; }

    oder du mußt diesen Code zusätzlich nehmen für eine Scrollleiste.

    Den Wert evtl. anpassen.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/30.10.11/gfbu62uvvryu.jpg]

  • Hallo Andreas,

    Zitat von 2002Andreas

    Liegt daran das Unsortierte Lesezeichen ausgeblendet sind.


    Schade, dann kann man da wohl nicht viel machen, wenn man beim Standard-Design bleiben möchte, zumindest dürfte es ziemlich kompliziert werden, falls überhaupt möglich, oder?

    Der Code mit der transparenten Farbe ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, ich werde ihn aber nicht verwenden, da ja eben alles beim alten bleibt und sich nur eine zusätzliche "Lücke" auftut.

    Den zweiten Code, den du mir geschickt hast, finde ich hingegen sehr interessant. Ich habe mich eben mit den einzelnen Zeilen vertraut gemacht, was sie jeweils bewirken und welche Werte ich verändern kann. Ein Scrollbalken auf der rechten Seite ist zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig, aber da ich mitunter lange Lesezeichenlisten und -ordner habe, reizt es mich schon den Code zumindest ein paar Tage mal auszuprobieren. Eins ist mir jedoch sofort aufgefallen, was mich etwas stört: Die Scrollgeschwindigkeit mit dem Mausrad ist langsamer geworden, als wenn ich in dem unveränderten Lesezeichenmenü scrolle. Wenn ich diesen neuen Code probiere, möchte ich weiterhin das Scrollrad benutzen und den Scrollbalken nur für "größere Strecken" verwenden. Gibt es eine Möglichkeit die Scrollgeschwindikeit vom Mausrad im veränderten Menü auf die gleiche Geschwindigkeit zu bringen, wie sie in meinem normalen Menü ist und möglichst ohne dabei in andere Bereiche, wie das Scrollen im normalen Fenster, einzugreifen?

    Firefox immer aktuell

  • Danke, werde mich da mal reinlesen und im Zweifel nochmal an anderer Stelle fragen. Bis hierhin erstmal vielen Dank für alles und einen schönen Abend noch.

    Grüße,
    bluemule

    Firefox immer aktuell