Firefox und Adobe Acrobat/Reader

  • Hallo zusammen

    ich hatte dieses Phänomen bereits in früheren Version, ich bin der Meinung, das liegt nicht an FF sondern am Adobe Reader Version X. :-??
    Da sich keine Besserung einstellen wollte, hab ich Adobe komplett rausgeschmissen und statt dessen folgende Alternative installiert: PDF-XChange Viewer.
    Seit dem hab ich keine Probleme mehr - im Gegenteil, dieses Programm finde ich richtig gut. :D

    Hier ein Link für den Download:
    32-bit-Version: http://www.chip.de/downloads/PDF-…iewer&N=0&pos=1
    oder 64-bit-Version: http://www.chip.de/downloads/PDF-…iewer&N=0&pos=2

    Viel Spaß beim Ausprobieren. :klasse:

    Reiseschlau

  • Für beide gilt aus sicherheitstechnischen Gründen: Erst herunterladen, damit die AntiVirensoftware prüfen kann, ob die Datei "sauber" ist, dann öffnen... Der benutzte Reader ist dann den jeweiligen Ansprüchen geschuldet... Ich nutze die Freeware Foxit-Reader...

  • @ Boersenfeger:

    Das ist zwar jetzt langsam Off Topic, aber ich habe eine Frage zu dem von Dir verlinkten Foxit Reader, den ich gerade als Adobe Reader Alternative teste.
    Und zwar kann ich das deutsche Sprachpaket nicht installieren. :-?? Kann es daran liegen, daß das Paket noch nicht komplett installiert übersetzt ist?

    Den Foxit Reader habe ich von hier:
    http://www.foxitsoftware.com/Secure_PDF_Reader/
    Das Sprachpaket von hier:
    http://languages.foxitsoftware.com/?proid=14

    Dennoch bekomme ich eine Fehlermelung, wenn ich die .xml Datei in das Verzeichnis kopiere, in dem auch die Foxit Reader.exe liegt.

    Wo ist der Fehler? :-??

  • Hallo Pie,

    wichtig ist die deutsche Sprachdatei lang_de_de.xml

    Im Programmordner von Foxit Reader findest du den Ordner lang

    In diesen Ordner kopierst du bei geschlossenem Foxit Reader die Sprachdatei. Anschließend rebooten.

    Nach erneutem Start von Foxit Reader kannst du jetzt in den Einstellungen das deutsche Sprachpaket auswählen.

    gruß,
    docc

    P.S.
    Wenn's nicht klappt, einfach nochmal melden.

  • Hallo Docc!

    Dein Tipp hat geklappt, danke!

    Ich habe auf der Download Seite der Sprachdatei (mein zweiter Link oben) das hier gelesen:

    Zitat

    Please note that you should put the language file in the same directory where the FoxitReader.exe exists.


    (Hervorhebung von mir)

    Aufgrund dieser Beschreibung habe ich die Datei in den Programmordner selbst gelegt, einen Ordner "lang" gab es bei mir gar nicht.
    Scheinbar ist dieseBeschreibung falsch oder zumindest sehr mißverständlich.

    Danke nochmal! :klasse:

  • Freut mich, wenn es jetzt geklappt hat.

    Zitat

    Please note that you should put the language file in the same directory where the FoxitReader.exe exists.


    Na ja, das mit "same direktory" stimmt ja im Prinzip. Die Schlawiner haben nur den lang-Ordner unterschlagen.

    Schau dir aber auch mal den PDF-XChange Viewer (Freeware/deutsch) an. Der ist schlanker als Foxit Reader und bietet dennoch die interessanteren Features: http://www.tracker-software.com/

  • @ Docc:

    Zitat

    Na ja, das mit "same directory" stimmt ja im Prinzip. Die Schlawiner haben nur den lang-Ordner unterschlagen.


    Ja, aber für Semi Laien ist das nicht wirklich auf Anhieb zu durchblicken. :mrgreen:

    Danke auch für Deinen Tipp, allerdings ist mir der Foxit Reader auf den ersten Blick hin übersichtlicher und damit sympathischer. :)

    @ Boersenfeger:

    Ja, und das gerade, als ich die ganze Werbung herauseditiert hatte. :roll:
    Naja, mache ich das heute Abend halt noch einmal. :mrgreen: