Probleme mit Adobe Reader X

  • Unter Win XP + habe ich mit Firefox und dem Adobe Reader X laufend Probleme.

    Diese sind:

    - beim Speichern von PDF-Dokumenten friert manchmal (nicht immer) der Browser ein
    - die sog. Werkzeugleiste in Adobe Reader ist teilweise nicht mehr vorhanden/sichtbar

    Die Probleme trete *nur* mit Firefox auf, also müsste es da eine Kausalität geben. Mit IE + Opera läuft alles.

    Gibt es Lösungsansätze außer komplett auf Opera zu wechseln (der auch noch deutlich schneller ist)?

  • Liste mal deine PlugIns
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins
    in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg
    auf.
    Teste ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Bitte nutze zunächst das Default-Theme und installiere keine Erweiterungen. Dein altes Profil bleibt erhalten, deine Daten können später übernommen werden.
    BTW: Wenn Opera bei dir schneller (gefühlt wieviel?) läuft und du dies mit einem leeren Firefox (ohne Erweiterungen) nicht auf deinem System erreichst, solltest du wechseln.

  • @Hamilkar Barkas,
    wie nutzt du den Reader im Browser? Extern oder intern?
    Bei einer internen Anzeige ist der Container mit von der Partie. Das bedeutet dann auch, dass ein ungehinderten Zugang erforderlich ist! MSIE und die Opera Suite arbeiten ohne das Modell eines Containers (OOPP).

    Ein Bsp. zum Reproduzieren für den Freeze würde mich interessieren...

  • Zitat von Boersenfeger

    Liste mal deine PlugIns

    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library Npdsplay dll 3.0.2.629
    RealPlayer Version Plugin 6.0.12.1483
    Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 11.6.1.629
    Shockwave Flash 11.0 r1 11.0.1.152
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 10.1.1.33
    QuickTime Plug-in 7.6.9.0

    Zitat von Boersenfeger


    BTW: Wenn Opera bei dir schneller (gefühlt wieviel?) läuft

    lässt sich schwer konkret verifizieren, müsste cih aml messen. der Seitenaufbau ist aber signifikant schneller, insbesondere bei Seiten mit https: werden diese 3-5x so schnell geladen.

    wo Licht ist, ist aber auch Schatten, der Opera speichert nur selten Passwörter + drückt die Werbung nicht komplett weg (trotz Addon).

    Zitat von pcinfarkt

    @Hamilkar Barkas,
    wie nutzt du den Reader im Browser? Extern oder intern?
    Bei einer internen Anzeige ist der Container mit von der Partie. Das bedeutet dann auch, dass ein ungehinderten Zugang erforderlich ist! MSIE und die Opera Suite arbeiten ohne das Modell eines Containers (OOPP).

    intern nutze ich den, also im Browser. Container.exe habe ich schon seit Beginn FF 3abgestellt, der zugehörige Eintrag steht auf false.

    Zitat von pcinfarkt


    Ein Bsp. zum Reproduzieren für den Freeze würde mich interessieren...

    das passiert, wenn das Dokument gespeichert werden soll. nicht immer, aber oft. dann hängt das Fenster, wo ausgewählt wird, wo gespeichert werden soll. CPU-Last steigt dann deutlich an, System zeigt an "Mozilla...keine Rückmeldung"; nach 2-4 Minuten läuft FF dann wieder. ist aber trotzdme nervig. passiert auch nur mit AX.

    Bei Adobe.com klagen mehrere User über die Kombi WinXP, FF, AX = manchmal Freeze; Lösung gab es da aber auch nicht...

  • Hallo Hamilkar Barkas,

    aus deinen anderen Threads der letzten Zeit geht hervor, dass für dich Performance und Speicherbedarf eine große Rolle spielt.

    Das drängt die Frage auf, ob dein Rechner mal mit Cleaningtools, Registrytools oder Tuningtools in Berührung gekommen ist.

    Erkläre bitte auch mal was du unter "XP +" verstehst.

    gruß,
    docc

  • M

    Zitat von Docc

    Hallo Hamilkar Barkas,

    aus deinen anderen Threads der letzten Zeit geht hervor, dass für dich Performance und Speicherbedarf eine große Rolle spielt.

    Das drängt die Frage auf, ob dein Rechner mal mit Cleaningtools, Registrytools oder Tuningtools in Berührung gekommen ist.

    sowas nutze ich nicht. wenn nur Bordmittel von Windows wie Defrag.

    Zitat von Docc


    Erkläre bitte auch mal was du unter "XP +" verstehst.

    XP+? Das "+" ist ein irrtümlicher Schreibfehler, sollte wohl was anderes hin...habe nur Normal XP, SP3, alle Updates.

    Habe jetzt auch mal gemessen:

    Seitenaufbau bis komplett geladen:

    GPsies.com -Aufbau inkl. Fullscreen-Ansicht : Opera 8 Sek. / FF 17 Sek.
    T-Online-Mail: Opera 4 Sek. / FF 7 Sek.
    Bundesliga.de: Opera 18 Sek. / FF 29 Sek.

  • @ Hamilkar Barkas: Quicktime ist veraltet..
    Ist denn ggf. ein anderer PDF-Reader eine Option für dich, wenn andere User die Kombi Win XP+Adobe 10 schon als problematisch beschreiben?
    Hier läuft der Foxit-Reader. Ich bevorzuge allerdings aus sicherheitstechnischen Gründen die andere Methode, d.h. ich lade die PDF-Datei herunter und öffne sie dann mit dem Reader.

  • Zitat von Hamilkar Barkas

    - Container.exe habe ich schon seit Beginn FF 3abgestellt, der zugehörige Eintrag steht auf false.


    Deine Entscheidung!

    Zitat von Hamilkar Barkas


    - das passiert, wenn das Dokument [...] CPU-Last steigt dann deutlich an, System zeigt an "Mozilla...keine Rückmeldung"; nach 2-4 Minuten läuft FF dann wieder. ist aber trotzdme nervig. passiert auch nur mit AX.


    Ein konkretes Beispiel (PDF-Link) hätte mich interessiert!
    Keine Rückmeldung... :-??

    Lass uns doch mal zunächst Ursachen ausschließen /eingrenzen.
    Dazu deaktiviere das Plug-In des Readers im Add-Ons-Tableau. Gehe auf deine Lieblingsseite und rufe nun (total) extern eine PDF auf und speichere diese. Wie verhält sich dabei der Reader und wie der Browser?

    //
    PS. Opera-Suite und Adblock.
    Dazu muss man vllt. auch sagen, dass OPERA keine Open Source- Software ist und diese Suite einen mehr oder minder kommerziellen (Entstehungs-) Hintergrund hat. Trotzdem kann man Blocken. Wenn man das ganz intensiv tun will, muss man sich (Filter).INI's beschäftigen und diese ggf. auch selbst pflegen!

  • Zitat von Boersenfeger

    @ Hamilkar Barkas: Quicktime ist veraltet..

    https://www.mozilla.org/en-US/plugincheck/ zeigt alles als aktuell an. ist da kein Verlass mehr drauf?

    Zitat von Boersenfeger


    Ist denn ggf. ein anderer PDF-Reader eine Option für dich, wenn andere User die Kombi Win XP+Adobe 10 schon als problematisch beschreiben?
    Hier läuft der Foxit-Reader.

    den hatte ich schon mal installiert. lief deutlich besser und stabiler, wurde ich aber irgendwie nicht "warm" mit :?

    Zitat von pcinfarkt


    Deine Entscheidung!

    gab es zu Beginn als Probleme mit, habe ich dann abgestellt. FF an sich stürzt nur sehr sehr selten ab.

    Zitat von pcinfarkt


    Ein Bsp. zum Reproduzieren für den Freeze würde mich interessieren...
    Ein konkretes Beispiel (PDF-Link) hätte mich interessiert!
    Keine Rückmeldung... :-??

    das lässt sich nicht reproduzieren, weil das nicht immer passiert und auch nicht immer bei selben Datei...ein Screenshot funktioniert übrigens auch nicht, erhalte dann eine leere Seite.

    Zitat von pcinfarkt


    Lass uns doch mal zunächst Ursachen ausschließen /eingrenzen.
    Dazu deaktiviere das Plug-In des Readers im Add-Ons-Tableau. Gehe auf deine Lieblingsseite und rufe nun (total) extern eine PDF auf und speichere diese. Wie verhält sich dabei der Reader und wie der Browser?

    alles gut.

    was mir jetzt mal aufgefallen ist, tendenziell tritt das Problem eher auf, wenn FF eine Weile lief und im Arbeitsspeicher +300 MB belegt; also u.U. Ressourcen/Speicherproblem?

  • Zitat von Hamilkar Barkas

    https://www.mozilla.org/en-US/plugincheck/ zeigt alles als aktuell an. ist da kein Verlass mehr drauf?

    Guckst du hier http://www.apple.com/de/quicktime/download/ oder deine Auflistung ist nicht korrekt.

    Zitat

    QuickTime Plug-in 7.6.9.0

  • Zitat von Hamilkar Barkas


    - gab es zu Beginn als Probleme mit, habe ich dann abgestellt.


    Unabhängig (oder auch nicht!) vom Thread-Problem - Welche?

    Zitat von Hamilkar Barkas

    - nein Screenshot funktioniert übrigens auch nicht, erhalte dann eine leere Seite.


    :shock:
    Hat 0 mit PDF zu tun und ist sehr, sehr seltsam! Finde ich...

    Zitat von Hamilkar Barkas


    - alles gut.


    D.h. - Browser bleibt stehen und der Reader arbeitet sauber? Richtig?
    Wenn dem so ist, dann teste nun bitte diesen Ablauf mit deiner Lieblingsseite und internen Reader im Safe Mode! Was passiert nun?

    PS. 300 MB? :wink: Von welcher Umgebung mit welcher Ausstattung sprichst du?
    PPS. Der QT-Player hat 0 mit diesem Problem zu tun!

  • Zitat von Boersenfeger

    Guckst du hier http://www.apple.com/de/quicktime/download/ oder deine Auflistung ist nicht korrekt.

    also ist der Plugin-Check über Mozilla auch wertlos...

    Zitat von pcinfarkt


    Unabhängig (oder auch nicht!) vom Thread-Problem - Welche?

    wenn ich mich richtige entsinne, deutlich mehr Abstürze. Firefox (ohne diese Container.exe) stürtzt bei mir fast nie ab, vlt. 1x im Monat und läuft täglich. lasse ich daher auch so.

    Zitat von pcinfarkt

    D.h. - Browser bleibt stehen und der Reader arbeitet sauber? Richtig?

    so isses.

    Zitat von pcinfarkt


    Wenn dem so ist, dann teste nun bitte diesen Ablauf mit deiner Lieblingsseite und internen Reader im Safe Mode! Was passiert nun?


    mache ich mal und werde berichten. da der Fehler aber nicht auf Kommando reproduzierbar ist, sondern nur zeitweise, kann es 2-3 Tage dauern.

    Zitat von pcinfarkt

    PS. 300 MB? :wink: Von welcher Umgebung mit welcher Ausstattung sprichst du?

    wie Ausstattung?

    Firefox 3.6.23 unter Win XP mit 10 einfachen Addons und 6 aktiven Plugins (siehe oben).

  • Zitat von Hamilkar Barkas

    Firefox 3.6.23 unter Win XP mit 10 einfachen Addons ..

    Welches Servicepack für Windows XP ist installiert und welche "einfachen Addons", vermutlich sind Erweiterungen gemeint!?, sind in welcher Version installiert?

  • an Add-ons gibt es:

    Adblock-Plus
    Cookie-Culler
    Better Privacy
    Locationbar
    Personas
    Selection Links
    SQLite Manager
    Tab-Mix-Plus
    Text-Area-Resizer

    und welche Kausalität hat ein Add-on bzgl. Acrobat Reader?