kleine Modifikation von Menüs

  • Hi Leutz,

    ich habe ein kleines Anliegen...
    ich benutze Windows 7 und Firefox 7, nutze ein Aerodesign und möchte den Hintergrund des Lesezeichenmenüs anders einfärben.
    Also konkret wenn ich auf die Lesezeichen linksklicke poppen ja meine lesezeichen auf.

    Und hier die hintergrundfarbe möchte ich gestalten,und wenn möglich noch die Farbe der Trennlinien

    Wenn möglich möchte ich die Menüs individuell haben (z.B.: Lesezeichen und Extras anders)

    MfG
    Blightrem

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Meinst du das so ?

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/16.10.11/a5lvas2ey95.jpg]

    Wenn ja...

    Werte und Farben mußt du dir anpassen.

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Im Fx 6 ist der Ordner Chrome standardmäßig nicht vorhanden, also auch die userChrome.css nicht.
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner Chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

  • Vielen Dank Andreas,

    es geht stark in die richtige Richtung,

    lediglich die farbe der Trennlinien möchte ich noch einstellen, ebenso den weissen rahmen,

    evtl noch die schriftart und Fettdruck ändern,

    hast du da noch einen Tip ?

    Blightrem

    P.S.: kann ich statt die farben "black" "red" etc auch den RBG Farbcode verwenden ?

  • Zitat von Blightrem

    die schriftart und Fettdruck ändern


    Dazu diesen Teil aus dem Code ändern bzw. etwas hinzufügen.

    CSS
    menupopup menuitem, menupopup menu{
    font-style:italic !important;
    font-weight:bold !important;
    font-size:15px !important;
    color:yellow!important}

    Schriftart etc. mußt du dir dann selber aussuchen.

    Zitat von Blightrem

    RBG Farbcode verwenden


    In Stylish ja.....userChrome.css mußt du bitte mal testen.

    Zitat von Blightrem

    Trennlinien möchte ich noch einstellen, ebenso den weissen rahmen,


    Da bin ich gerade am testen noch.

  • Zitat von Blightrem

    Trennlinien möchte ich noch einstellen, ebenso den weissen rahmen,


    Teste das bitte mal

    CSS
    menupopup, menuitempopup{
    border:3px solid red!important}
    
    
    menuseparator {
    -moz-appearance: none !important;
    border: 1px solid blue !important;
    padding: 1px !important;
    min-height: .9px !important;
    max-height: .9px !important}

    Werte bitte wieder anpassen.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/16.10.11/84iobsv924g.jpg]

  • Viieelen Dank Andreas,

    jetzt sieht es fast so aus wie ich es mir vorstelle :D:D:D

    Hab jetzt noch ein anderes Problem...

    würde gern die Menüpunkte unterhalb des Lesezeichen Menüs

    1. Alle Lesezeichen
    2. Lesezeichen hinzufügen
    3. unsortierte lesezeichen

    komplett weghaben, so daß nur noch meine Lesezeichen zu sehen sind.

    MfG
    Blightrem

  • Hab noch einen punkt vergessen, nämlich:

    Diese Seite abonnieren - möchte ich auch nicht :cry:

    und jetzt wirklich als letztes... :oops:

    möchte ich noch individuelle farben für die Menübar, bei deinem beispiel war jetzt "Lesezeichen" und "Extras" dabei

    hier der Code

    #main-menubar #tools-menu{
    text-shadow:;
    color:red !important}

    #main-menubar #bookmarksMenu{
    text-shadow:none;
    color:yellow !important}

    brauch halt noch die korrekten Bezeichnungen für "Datei" "Bearbeiten" "Ansicht" & "Chronik"

    MfG
    Blightrem

    P.S.: Hoffe ich bin nicht zu "lästig" :lol::lol:

  • Zitat von Blightrem

    Diese Seite abonnieren

    Code
    #subscribeToPageMenuitem{
    display:none}


    Zitat von Blightrem

    die korrekten Bezeichnungen für

    Zitat von Blightrem

    Hoffe ich bin nicht zu "lästig"


    Nein, keine Panik, ich helfe dir gerne :)

  • Danke Andreas...na dann nerv ich noch ein wenig rum...

    Hab jetzt mein lesezeichen menü optimiert, nur mein erstes lesezeichen (Google) hat über sich eine linie die dicker ist als die normalen trennlinien, wie krieg ich diese linie auf die stärke der normalen Trennlinie hin ?

    Habe über"Google" keine trennlinie gesetzt...

    Hab grad nochwas gesehen...

    Habe einen ordner unter meinen Lesezeichen z.B.: nachrichten wo ich Focus.de Stern de etc abgelegt hab, kriegt man das "Alle in tabs öffnen" vielleicht auch weg ?

    MfG
    blightrem

    Einmal editiert, zuletzt von Blightrem (16. Oktober 2011 um 21:24)

  • das problem mit der Linie hat sich erledigt, das war keine trennlinie sonder der rahmen !

    weisst du vielleicht was zwecks "Alle in Tabs öffnen" ?

    hab meinen vorigen post editiert, Andreas

    MfG
    Blightrem

  • Zitat von Blightrem

    Mit Addon Stylisch geht es.


    Wenn man viel ändern möchte ist es auch praktischer weil man einen Code sofort per Vorschau testen kann.

    Zitat von Blightrem

    WOW BESTEN Dank


    Bitte, gern geschehen. :)

    Zitat von Blightrem

    Hast du dir redlich verdient.


    Danke :wink:

    Zitat von Blightrem

    Ich nerv dich frühestens morgen wieder...


    Danke für die Vorwarnung, wenn ich kann helfe ich dir sehr gerne.

  • Hallo Andreas,

    ich klinke mich da mal ein, weil ich einen Code suche, der ziemlich identisch mit dem von Blightrem ist.
    Allerdings möchte ich, dass nur "Alle Leszeichen anzeigen" sichtbar ist, der Rest soll ausgeblendet werden.

    Wenn es Dir aber lieber ist, dafür einen eigenen Thread aufzumachen, dann verschiebe bitte mein Posting.
    Du hast ja jetzt die Macht dazu, Herr Moderator. :mrgreen:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Hallo camel-joe...
    teste den bitte mal

    Code
    menuitem[label="Unsortierte Lesezeichen"],
    menuitem[scheme="https"][label="Lesezeichen-Add-ons herunterladen"],
    menu[label="Kürzlich verwendete Schlagwörter"],
    menu[label="Kürzlich als Lesezeichen gesetzt"],
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"],
    menuitem[label="Lesezeichen hinzufügen"],
    menu[label="Diese Seite abonnieren"],
    #bookmarksMenuPopup menuseparator{
    display:none !important}

    Sollte etwas nicht richtig sein, melde dich bitte.