Google-Suche klappt nicht mehr (nach Update?)

  • Hallo, danke für die Tipps - aber nach 2 Tagen hatte sich das Problem von selbst erledigt, die Google-Suche klappte wieder,deshalb habe ich mich auch nicht mehr gemeldet. Dabei blieb es auch - bis vor zwei Tagen. Jetzt ist das Problem wieder da, mit einem kleinen Unterschied: Bei Firefox geht es nicht, aber dafür beim Internet Explorer. Auch Bing funktioniert nicht über Firefox. Ich habe bei den Sicherheitseinstellungen rumprobiert, z.B. bei Add-ons google.com und google.de zugelassen, aber es hat nichts geändert. Gibt es noch andere Einstellungsmöglichkeiten, wo man was ändern könnte?
    Mirgalet

  • Zitat von Mirgalet

    Ich habe bei den Sicherheitseinstellungen rumprobiert, z.B. bei Add-ons google.com und google.de zugelassen, aber es hat nichts geändert.

    Von welchen Einstellungen sprichst du da genau?

  • Unter "Sicherheit - Add-ons" google.co, und .de zulassen.
    Unter Inhalt Pop-ups von google erlauben.
    Mir war schon klar, dass das wahrscheinlich nichts bringt, aber man kann's ja mal versuchen. Hat ja auch nichts gebracht. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

  • Hallo, hier etwas Neues zum alten Problem: Firefox, inzwischen 8.0, will noch immer nicht googeln. Aber jetzt habe ich etwas entdeckt: Beim vergeblichen Verbindungsversuch erscheint in der Statuszeile: "Übertragen der Daten von stat.flashtalking.com". Übertragen wird natürlich nichts. Die flashtalking-Site aufrufen, führt bei mir auch nicht zur Erleuchtung. Aber vielleicht bei jemand anderem? Würde mich freuen.

  • Hi Mirgalet,

    welche in dieser Diskussion genannten Tipps, Hinweise und Vorgehensweisen hast du denn schon mit jeweils welchem Ergebnis ausprobiert?

    Zusäzlich bitte ich dich mal den Inhalt deiner hosts-Datei zu nennen.

    hosts-Datei unter/von Windows einsehen bzw. öffnen
    folgendes Tastaturkürzel ausführen: Win-Taste + R - http://goo.gl/RErHE
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/ql68p20e/RErHE.png]
    dort dann folgendes eingeben und mit ENTER oder Klick auf die Schaltfläche [OK] absenden

    notepad %WINDIR%\system32\drivers\etc\hosts
    oder aber...
    notepad c:\windows\system32\drivers\etc\hosts

    füge mal den Inhalt der sich öffnenden Datei dann mal hier ein http://pastebin.mozilla.org/
    klicke anschließend auf [Send] und gib uns den Link der nun dort in der Adressleiste steht.

  • Danke. Von den vorherigen Tipps habe ich nichts probiert - einmal, weil ich den Eindruck hatte, dass das alles, die ganzen Malware-Geschichten, mit meinem Problem nichts zu tun hatte - und hat es ja, wie ich auch geschrieben habe, zwischendurch wieder mal funktioniert. Noch etwas: Ich arbeite zwar seit vielen Jahren mit dem Computer - aber nur um zu schreiben, recherchieren usw., d.h. in die Tiefen bin ich nie vorgedrungen. Nach dem update auf 8.0 hat die Google-Suche übrigens einmal funktioniert - aber schon am nächsten Tag war wieder Schluss.
    Ich habe deinen Tipp befolgt, mit der zweiten Variante hat es funktioniert, und in der Adresszeile steht "http://mozilla.org/1384116. Das wars. Ich hoffe, dass das gemeint war. Ich kann, wenn nötig, auch den ganzen Dateiinhalt hier herein kopieren. Ich habe übrigens Windows Vista.

  • Zitat von Mirgalet

    Danke. Von den vorherigen Tipps habe ich nichts probiert...

    OK, du bist der Boss.

  • Also, das kapiere ich nun überhaupt nicht. Ich habe genau das getan, was du gesagt hast, habe den Link angegeben, der dabei herauskam, dazu noch ein paar Erklärungen, und jetzt heißt es als Antwort "du bist der Boss". Ich dachte, ich kriege hier Hilfe. Oder hast du vielleicht nur den ersten Satz gelesen? Schon ziemlich frustrierend, das alles.

  • Zitat von Mirgalet

    […] und hat es ja, wie ich auch geschrieben habe, zwischendurch wieder mal funktioniert.

    Zitat von Mirgalet

    […] d.h. in die Tiefen bin ich nie vorgedrungen.

    Tja, es wirkt so als ob du darum nicht herum kommst.

    Fx, als Software, kann sich nicht abnutzen, d.h. er funktioniert, solange ihn nicht eine andere Software die Knüppel zwischen die Beine wirft.

    Es mag so frustrierend sein wie es will, du darfst dein System auf störende Einflüsse untersuchen.

  • Zitat von Mirgalet

    Von den vorherigen Tipps habe ich nichts probiert - einmal, weil ich den Eindruck hatte, dass das alles, die ganzen Malware-Geschichten, mit meinem Problem nichts zu tun hatte - und hat es ja, wie ich auch geschrieben habe, zwischendurch wieder mal funktioniert.


    Dieser Thread läuft nun schon seit satten acht Wochen. Und erst jetzt rückst du damit heraus, dass du keinen einzigen dieser Tipps umgesetzt hast, weil du der Ansicht bist, dass diese Problemlösungsansätze nicht helfen.

    Wir alle hier helfen Dir gerne. Das erfordert jedoch ein Mindestmaß an Fairness und Kooperationsbereitschaft. Sonst entsteht leicht der Eindruck, dass du uns beschäftigen oder sogar veräppeln möchtest.

    Es hinterlässt jedenfalls einen faden Beigeschmack, wenn du konstruktiven Ratschläge einfach kommentarlos unter den Tisch fallen lässt, aber im gleichen Atemzug weitere Tipps anforderst.

  • Hier nochmal eine Anleitung, wie du dein System auf Schadware untersuchst...
    1. Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
    Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg].

    2. Wird etwas gefunden, lösche nichts, poste, wie oben beschrieben, das Log-File und freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

  • Vielen Dank. Tut mir leid, wenn ich ein paar Leute enttäuscht haben sollte, aber ich bin zum ersten Mal in so einem Forum. Und wie gesagt: Zwischendurch hat es ja auch immer mal wieder funktioniert. Seltsamerweise auch heute morgen. Ich werde also den Scan erst durchführen, wenn es wieder hängt. Und wenn nötig, melde ich mich dann wieder. Das war's dann vorerst. Sicherheitshalber drucke ich mir das da oben mal aus.
    Gruß Mirgalet

  • Zitat von Mirgalet

    Ich werde also den Scan erst durchführen, wenn es wieder hängt.

    Leider hast du immer noch die falsche Sichtweise der Dinge... Wenn dein Computer befallen sein sollte, duldet der Scan keinen Aufschub, damit deine Online-Konten z.B. bei eBay, Amazon oder sonstige Shops nicht geknackt werden können, gleiches gilt für Online-Banking etc.etc.
    BTW: Enttäuscht hast du hier keinen, es ist letztendlich dein Computer, dein Geld und deine Internet-Identität. Allerdings solltest du bedenken, das ggf. dein Computer als Teil eines BOT-Netzes auch andere Computer gefährden könnte. Dies könnte dann auch straf-/zivilrechtliche Konsequenzen für dich bedeuten. Nähere Informationen erhältst du per Google...

  • Hi, ich habe den Fullscan durchgeführt. Ergebnis: Null. Keine Malware nirgends. Ich kann die Logdatei auch hier herein posten, aber das wird wohl nicht mehr nötig sein. Ich denke, wir beenden die Sache, ich will hier niemanden mehr mit meinem Problemchen langweilen. Zur Zeit funktioniert Google - vielleicht hat sich der Haken ja durch den Scan gelöst -, und wenn nicht: Yahoo ist ja auch nicht schlecht.
    Nochmals Danke!

  • Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Ähnliches Problem: Die Einwahl ins Internet (Startseite spiegel-online) klappt in geschätzt drei von fünf Mal nicht. Bleibt einfach hängen, meist bei einer Site, die 'adserver.com' oder so ähnlich heißt. Malware ist ja, siehe oben, keine vorhanden, also werfe ich jetzt das Handtuch und wähle mich wieder über den Internet Explorer ein. Das scheint sogar schneller zu gehen. Zwischendurch werde ich firefox immer mal wieder nutzen, ich will ja die updates nicht versäumen; vielleicht haut es ja irgendwann wieder ohne Probleme hin. Also dann...

  • Ich würde es mal mit einem neuen Profil oder einer sauberen Neuinstallation von Firefox versuchen... der Wurm krümmt sich in deinem Profil bzw. in deiner Firefoxinstallation. Daran wird auch ein Zuwarten nichts ändern.
    @ Docc: Das hat er doch bereits hinter sich....

  • Da mir ja eine geringe "Willigkeit" (ein Superwort, ganz neu für mich) bescheinigt wurde, wollte ich mich eigentlich nicht mehr melden - aber vielleicht kann das, was ich herausgefunden habe, jemandem helfen. Also: Ich habe ein uraltes T-Online 6.0 einschließlich Fotoshop, Mail usw. komplett deinstalliert (DFÜ, ISDN usw.), es läuft jetzt sowieso alles über Router, und plötzlich geht alles ruckzuck. Die Einwahl ist viel schneller, klappt auch immer, kein Ausweichen auf Internet
    Explorer mehr nötig, Google funktioniert auch, was will man mehr.
    Das war's.