Firefox startet nicht. Sofort Crash-Report

  • Hi leute!

    Ich hoffe ihr könnnt mir helfen.
    Ich hatte vor ienigen Wochen einen "Windows-Repair" Virus gefangen,m,,,fragt mich nicht wie...ich weiß nicht woher.
    Jedenfalls...Windows mit der Recovery neu aufgespielt und alles neu installiert.
    Alles in ordnung....abgesehen davon, dass Internet irgendwie lahmt.
    und Firefox 5 ist mein größtes Problem!!
    Installiert..kein problem (auch als admin probiert, antivir aus, kompatiblem xp modus, etc.)
    Nur bei jedem Start des Firefox 5 kommt SOFORT der Crash Report. Und meint darüber hinaus noch, dass keine Info an Mozilla gesendet werden konnte.

    Also....kennst sich jemand aus? Was hab ich falsch gemacht?
    Firefox 3 läuft gut....nur langsam


    ACER 5740G
    Windows 7 64Bit
    4GB RAM
    Intel Core i5

    Antivir laufen lassen, Malwarebytes laufen lassen und Spybot, um alle Viren auszuschließen....keine Reports.


    Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

  • Vielen Dank für die erste Hilfe...leider aber hilft mir das nicht weiter :(
    Das sind viel zuviele Einträge...und leider passt aber auch keiner zu meinem Fehler.
    Ich finde einfach seltsam, dass Firefox 3 funktioniert und 5 nicht.
    Ganz besonders, da vorher alles ging!

    Hoffentlich fällt dir oder noch jemandem was ein.

  • Bitte klicke in meiner Signatur auf Anleitung für Fragen im Forum! Wir benötigen zur zielgerichteten Hilfe einige Informationen!
    Teste zunächst im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] . Sollte dies nicht helfen, teste ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

  • Ich habe mich parallel im Chat beraten lassen von Wawuschel.
    Er hat mir gesagt ich solle ihm ein paar Crash IDs schicken und danach kam er auf die Idee Die Firefox.exe im Mozilla Ordner umzubenennen in Test.exe
    Jetzt funktioniert Firefox 5 einwandfrei!
    Er sagt aber, dass dies "SEIN" unverkennbares Zeichen für Schadsoftware ist.
    Ich habe aber Windows komplett neu aufgezogen nachdem ich den Virus hatte.
    Gibt es Viren, die sowas überleben?

    Danke für eure Hilfen

  • Du hast das Windows von Recovery installiert, da fehlen natürlich diverse UpDates.
    1. Führe bitte mit Admin Rechten HiJackThis 2.0.4 aus, damit wir mehr über dein System wissen.
    Download über:
    http://free.antivirus.com/hijackthis/
    Kurzanleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Den Inhalt der Log.-Datei hier in einem neuen Beitrag in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg
    einfügen und auf http://hijackthis.de/ selbst schon auswerten.

    2. Durchsuche deinen Computer auch mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
    Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier
    in der Klammer [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg] .

    3. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    4. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    5. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

  • Hallo vistalee,

    du bist Opfer eines Bäumchen-wechsel-Dich-Spiels. Was sich bei dir als "Windows-Repair-Virus" bemerkbar gemacht hat, ist Think Point. Think Point kommt meist in Gestalt eines Rootkits auf den Rechner. Dies geschieht häufig im Fahrwasser einer früheren Infektion, die vom User oft gar nicht bemerkt wird.

    Zitat von vistalee

    Ich habe aber Windows komplett neu aufgezogen nachdem ich den Virus hatte.
    Gibt es Viren, die sowas überleben?


    Ja, Rootkits.

    Rootkits können nicht durch die Auflösung der Partitionen und das anschließendes Partitionieren der Festplatte entfernt werden. Ein Rootkit nistet sich im Master Boot Record ein, der bei einer Formatierung nicht angetastet wird. Um ein Rootkit loszuwerden, muss der MBR neu geschrieben werden. - Und genau das solltest du unverzüglich machen!!

    Hier eine detaillierte Anleitung: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695

    Wichtig auch: Sämtliche Passwörter ausgehend von einem garantiert sauberen System ändern.

    Auch Windows muss neu aufgesetzt werden. Im gleichen Zug müssen auch alle Wechselmedien, die mit dem versifften System in Kontakt waren, formatiert werden.

    Achtung: Die Datensicherung darf ausschließlich über ein Live-System (z. B. Ubuntu, Kubuntu oder Avira Rescue CD) erfolgen. Dabei keinesfalls "ausführbare Dateien" sichern.

    gruß
    docc