Webseite www.gmx.net kann nicht mehr abgerufen werden

  • [ Mein System: Windows 7 Pro (32 bit) / Firefox 5.0 (IE 9) / Kaspersky Internet Security 2012 ]

    Problem:
    Beim Aufruf folgender Webseiten [mit Firefox 5 oder IE9] gibt es FEHLERMELDUNGEN
    ("Fehler: Verbindung fehlgeschlagen" oder "Die Webseite kann nicht angezeigt werden") :
    http://www.gmx.net ( 213.165.64.71 )
    oder
    http://www.gmx.ch ( 213.165.64.73 )

    Andere Webseiten lassen sich problemlos aufrufen, die Webseiten werden von mir seit Jahren genutzt.

    Habe gecheckt, ob die Webseite i.O. ist:
    1) 'ping' http://www.gmx.net --> ist OK
    2) Aufruf von http://www.gmx.net von anderem PC (XP) im selben Haushalt --> ist OK

    Bisherige Aktionen ohne Abhilfe:
    - Cookies & Cache gelöscht & Neustart
    - Firefox Start im "safe modus"
    - Abschalten von Internet Security

    Bitte um Hilfe
    Danke Karl

  • Habe versucht DNS-Cache zu löschen, gemäss 1. Link

    cmd ... ipconfig /flushdns

    "Windows-IP-Konfiguration
    Der DNS-Auflösungscache konnte nicht geleert werden: Beim Ausführen der Funktion ist ein Fehler aufgetreten".

    Was nun, kleiner Mann?

    P.S. Der 2.Link geht auch nicht, genauso wie gmx.net

  • Sorry, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, also, kleiner Mann - was nun?
    Und jetzt wieder zurück zum "Hauptgeschäft":

    Das Problem mit dem deaktivierten DNS-Dienst habe ich am Samstag entdeckt.
    Lassen wir es deaktiviert sein, es schadet nicht. Unser 2.PC mit XP läuft fehlerlos mit deaktiviertem DNS-Dienst.
    Ja, mit administrativen Rechten.

    Inzwischen habe ich weitere Webseiten entdeckt (ca. 5% meiner Lesezeichen) die nicht mehr funktionieren:
    http://web.de
    http://forum.chip.de [dies ist auch der Grund, wieso ich in diesem Forum Hilfe suche, sonst wäre chip vermutlich die geeignetere Plattform. Ich hoffe nur, dass mich da niemand wegen der IE-Erwähnung teert und federt :lol: ]
    IE9 habe ich in meiner Verzweiflung ausprobiert im Sinne, bitte korrigiert mich, von "in der Not frisst der Teufel Fliegen" oder ähnlich, ihr wisst schon, was ich meine.

    Zur Zeit bin ich ziemlich demotiviert, da offenbar keine Hilfe in Sicht ist...

  • Zitat von vkg341

    Lassen wir es deaktiviert sein, es schadet nicht. Unser 2.PC mit XP läuft fehlerlos mit deaktiviertem DNS-Dienst.

    Nun, ich kenne Win 7 nicht und kann deswegen nicht sagen, ob da der deaktivierte Dienst ggf. Probleme bereitet. Ein Test mit einem Reboot schadet jedenfalls nicht. Die Frage nach Kaspersky-Einstellungen hattest du noch nicht beantwortet....

  • Der DNS-Cache-Dienst muss NICHT laufen auf XP/Vista/Win7 (erzeugt in diversen Kombinationen hohe CPU-Last).

    Aber wenn so viele Seiten streiken, empfehle ich dir eine NEUINSTALLATION von Windows!
    In der Zeit, die wir jetzt ohne greifbare Resultate verplempert haben, kannst du das auch bewerkstelligen.

  • Nach 260 (!) Minuten (insgesamt 8 Anrufe) mit meinem Provider v. TV-Modem/Internet-Router habe ich völlig entnervt aufgegeben.
    Dann ist es mir gelungen, das Router-Passwort zu knacken. In den Router Daten habe ich - der Intuition folgend - eine
    Firewall-Einstellung geändert, und voilà, es F U N K T I O N I E R T !
    Ich bedanke mich für eure Hilfe.
    Gruss, Karl

    P.S. Dem Provider habe ich es mitgeteilt, aber, er (besser gesagt, seine "Telefonkräfte") haben keine Ahnung, was es ist, gemäss der Definition: die PRAXIS = es funktioniert aber niemand weiss warum..