Updatepfad in XPI Datei.

  • Wo kann ich in der Installationsdatei den Updatepfad einer Erweiterung nachsehen?
    In der install.rdf finde ich nichts, aber ich kenne mich da auch nicht wirklich aus.

    Konkret: Ich bekomme für die Erweiterung Scrollbar Anywhere ein Update angeboten.
    Auf der Homepage ist aber noch meine jetzige Version als aktuell angegeben.
    http://marc.boullet.pagesperso-orange.fr/ext/extensions-en.html

    Deshalb wüsste ich gerne woher Information über ein Update kommt.

  • Das erledigt Firefox ab v4 über die ID und schaut auf AMO nach.
    Deswegen steht in der install.rdf nichts mehr.

    Wenn man jenen Pfad selbst bestimmen möchte, ist McCoy dein Freund
    https://developer.mozilla.org/en/McCoy

    Das sieht dann späte rungefähr so aus

    Code
    em:updateURL="http://127.0.0.1/update.rdf"
             em:updateKey="MIGfMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4GNADCBiQKBgQDSqD7xGq9BGLd8Qim38xlEsL3CMcYlOaOlOJsm3X3KD7BqdGyuSRJeSTC+9stWbL9HdEQgKbpvgp+O2Sl9rxDbvWn9S2H6KlAKYLwZqXzdfnnmDBi8wZ8e6sz9vG1AG0LjE8/TjEcOGQuv6Ds49T85UCnEbiNzenzwPQaUhwgZBQIDAQAB">


    Der updatekey wird aus einer ID generiert, die jedoch wahllos sein darf - ID-Generator, zB
    http://www.guidgenerator.com/
    (ich hatte dafür die ID der Erweiterung selbst benutzt, da ich das System nicht ganz verstanden hatte, aber es funktioniert.)

    PS Firefox sucht auf AMO, wenn nicht anders in der install.rdf angegeben, dort bekommst du 0.13.2
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…llbar-anywhere/

  • Das ist doch Mist.
    Meine Vermutung ist nämlich das jemand anders als der Ersteller diese Erweiterung auf AMO anbietet.
    Kann ich denn tatsächlich auf diese Weise quasi die Kontrolle über eine Erweiterung gewinnen, die nicht auf AMO angeboten wird?
    Ich schnappe mir die ID, lege ein Profil dafür auf AMO an, baue ein schönes Update mit Trojaner und allem, und schwupp, autoupdate auf tausenden Rechnern...

  • Entpackt doch mal die Datei omni.jar im Programmverzeichnis von Firefox und geht dann darin zu defaults --> pref --> firefox.js

    In der Datei firefox.js steht in Zeile 159 der Pfad für das Updaten von Erweiterungen. Die Zeile lautet:

    Code
    pref("extensions.update.url", "https://versioncheck.addons.mozilla.org/update/VersionCheck.php?reqVersion=%REQ_VERSION%&id=%ITEM_ID%&version=%ITEM_VERSION%&maxAppVersion=%ITEM_MAXAPPVERSION%&status=%ITEM_STATUS%&appID=%APP_ID%&appVersion=%APP_VERSION%&appOS=%APP_OS%&appABI=%APP_ABI%&locale=%APP_LOCALE%&currentAppVersion=%CURRENT_APP_VERSION%&updateType=%UPDATE_TYPE%");

    Wie ihr seht, wimmelt es darin von Variablen (groß geschrieben und in Prozentzeichen eingeschlossen).

    Vielleicht hilft das.

    Grüße

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Palli - wenn beide Versionen dieselbe ID haben, bekommst du das auch so angeboten.

    Was du wohl meinst, das ist mir vorhin auch schon aufgefallen:
    Original -> Marc Boullet
    AMO -> babicvlatko (verweist aber auf die Homepage von MB)

    Nachvollziehen kann ich das auch nicht, weil Mozilla sich das Thema Sicherheit höher gehängt hatte.

    Unterschiede


    Entweder hat das jemand geprüft und freigeschaltet, aber einwandfrei unter diesen Umständen ist das nicht.

  • Das meine ich.

    Ich habe eine Mail an Marc Boullet geschrieben, und die Erweiterung bei Mozilla gemeldet.
    Sollen die sich das mal anschauen. Vielleicht ist ja auch alles OK, und bloß "schlecht kommuniziert", wie man heutzutage sagt.