Hallo zusammen!
Seit dem Update auf FF4 bzw. FF5 habe ich hier ein etwas seltsames Problem. Ich habe es noch nicht vollständig reproduzieren können, aber es taucht sicher ein paar Mal pro Stunde auf, je nach dem an was ich gerade arbeite, bzw. welche Fenster ich gerade benutze. System ist übrigens WinXP Home mit allen Updates und Antivir Premium (nicht Suite).
Und zwar passiert es wohl dann, wenn ich ein minimiertes Fenster aus der Taskleiste wieder auf den Schirm hole. Nach ein paar Sekunden legt sich plötzlich der Fensterinhalt vom Firefox darüber. Ich muß dann das betroffene Fenster minimieren und wieder hervorholen. Der Screenshot im Anhang zeigt das Problem. Ich kann es wie gesagt noch nicht 100% reproduzieren, aber ich denke, es sind nur Explorer-Fenster betroffen.
Ich habe probeweise die Hardware-Beschleunigung im FF deaktiviert, seit dem ist es aber schon wieder passiert. Deaktiviern der Addons habe ich noch nicht probiert, ich versuche noch den Fehler sicher zu reproduzieren.
Das Ganze hat mit dem Update von einer der letzten 3.6er auf Version 4 angefangen. Heute morgen habe ich das Update auf FF5 installiert, das Problem blieb. Andere Veränderungen am System habe ich in letzter Zeit nicht vorgenommen. Aber vielleicht steht es in Verbindung mit einem anderen Problem, das ich ebenfalls seit dem Update auf FF4 habe.
Ich benutze die Scriptsammlung ac'tivAid, besonders die Funktion NewFolder finde ich sehr angenehm. Mit Drücken von STRG-N kann ich in einem Explorer-Fenster einen neuen Ordner anlegen. Auch diese Erweiterung funktioniert seitdem nicht mehr. Es kommt nur noch die Fehlermeldung, das in den Ordneroptionen bestimmte Einstellung nötig sind. Diese (Vollständigen Pfad in Adressleiste/Titelleiste anzeigen) sind allerdings korrekt gesetzt.
Für Tipps zur Lösung wäre ich sehr dankbar!
Gruß, Jürgen