Passwort speichern? Gerne, aber er fragt nicht!

  • hallo,
    ich habe jetzt ein andauerndes Problem.
    Ich habe mal meinen Benutzernamen für ein Forum bewußt gelöscht. Unter > Extras > Einstellungen > Sicherheit > Passwörter steht auch nichts mehr von meinem alten Benutzernamen. Auch unter Ausnahmen steht gar nichts.
    Allerdings fragt mich Firefox 5.0 nicht mehr, sowie ich mich mit meinem gängigen Namen einlogge: Passwort speichern? Testhalber kann ich mit jedem andren Nick mich anmelden und FF bietet jeden andren Benutzernamen perfekt zum Einloggen an, nur meinen bekannten nicht mehr.

    Ich muß also jedesmal alles von Hand eingeben: Jeden Buchstaben und das Passwort Buchstabe für Buchstabe. Und seitdem fragt er mich NIE Passwort speichern? Obwohl ich mich erfolgreich anmelde.
    Mit Rechtsklick geht auch nichts, um die Seite irgendwie aufzufrischen.

    Wie kann ich Herrn Firefox dazu bringen mich doch mal zu fragen, ob er mein Passwort speichern soll? Ich fragte mich gerade, ob Frau Firefox dafür verantwortlich ist?

  • Du bist nicht zufällig im Privaten Modus unterwegs?
    http://support.mozilla.com/de/kb/Privater%20Modus
    Die Einstellungen stimmen auch? Die entsprechenden Haken sind gesetzt?
    http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…chutz-Abschnitt
    http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…heits-Abschnitt

  • Hallo Boersenfeger,
    Danke für Deine Antwort. Nein kein privater Modus.

    Das Problem hatte ich über viele viele Wochen. Und nun hab nochmal was ganz verrücktes probiert und plötzlich fragt mich FF Passwort speichern?

    Und zwar bin ich auf Registrieren der Seite gegangen. Habe da so getan als wärs ein Neueintrag. Alles eingetragen. Diesmal aber nicht abgesandt - kurz gewartet und plötzlich meldet sich FF mit Passwort speichern? und dann hat er den alten Namen gespeichert samt Passwort.

    Bin ich froh! :)

  • Zitat von Samm

    Und zwar bin ich auf Registrieren der Seite gegangen. Habe da so getan als wärs ein Neueintrag. Alles eingetragen. Diesmal aber nicht abgesandt - kurz gewartet und plötzlich meldet sich FF mit Passwort speichern? und dann hat er den alten Namen gespeichert samt Passwort.

    Wie stelle ich mir das vor? Wenn ich erstmalig eine Anmeldung/Einloggen auf einer Webseite vornehme, öffnet sich hier der Speicherdialog von Firefox nach dem Einloggen. Irgendwas hält da bei dir die Hand dazwischen. Ggf. eine Sicherheitssoftware?
    Ich nutze übrigens die Erweiterung Secure Login [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

  • hallo Boersenfeger,
    danke für deine Wiedermeldung. Nachdem es wieder lief war ich nicht mehr hier und vll müßte ich hier irgendwo einstellen können, daß ich informiert werde, wenn Beiträge zur Frage geschrieben wurden.

    Aber wo? Wahrscheinlich persönlicher Bereich.

    So: Secure login habe ich nicht. Antivir und sonst keine Veränderung Fritzbox phone wie seit ewig.

    Edit: im persönlichen bereich steht, daß ich informiert werde, aber das passiert auch nie!!

  • Zitat von Samm

    hallo Boersenfeger,
    danke für deine Wiedermeldung. Nachdem es wieder lief war ich nicht mehr hier und vll müßte ich hier irgendwo einstellen können, daß ich informiert werde, wenn Beiträge zur Frage geschrieben wurden.

    Aber wo? Wahrscheinlich persönlicher Bereich.

    So: Secure login habe ich nicht. Antivir und sonst keine Veränderung Fritzbox phone wie seit ewig.

    Edit: im persönlichen bereich steht, daß ich informiert werde, aber das passiert auch nie!!


    Hallo Samm,

    melde dich dafür an, gehe in den gewünschten Thread, also in diesen zum Beispiel, und gehe auf der Seite ganz nach unten. In dem blauen Kasten ist links ein Eintrag Thema beobachten. Du musst aber auf den Text Thema beobachten neben dem Kontrollkästchen klicken und nicht in das Kästchen links daneben. Ansonaten erfolgt keine Reaktion.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress