Privater Modus deaktivieren oder trotzdem eine Chronik anseh

  • Hallo und Guten Tag, unser 12 jähriger Sohn reagiert immer sehr konfus,wenn wir sein Zimmer betreten und er macht dann ganz schnell irgendwelche Funktionen oder Tastatur-Tippereien auf seinem Laptop, wenn wir dann seine chronik einsehen, sehen wir nichts ungewöhnliches, er kennt bestimmt den Privaten Modus und schliesst dann seine Seiten schnell, wenn wir Ihn fragen, wo er gerade im internet unterwegs war, kriegt er rote Wangen und zeigt uns die harmlose Seite, die noch geöffnet ist.

    Nun meine Frage, kann man irgendwie diesen Privaten Modus komplett deaktivieren oder die Chronik des privaten Modus sich trotzdem anzeigen lassen?

    Lieben gruss

    Bettina

  • Zitat von tiphiti

    die Chronik des privaten Modus sich trotzdem anzeigen lassen?

    Im privaten Modus wird keine Chronik erstellt. Weitere Infos zum privaten Modus hier.

    Zitat

    kann man irgendwie diesen Privaten Modus komplett deaktivieren

    Mir persönlich ist keine Möglichkeit bekannt.

    Das würde auch nicht unbedingt etwas bringen. Es gibt genügend Möglichkeiten, eine solche Sperre zu umgehen (wenn es sie denn gieben sollte). Es würde z.B. genügen, zusätzlich zu Firefox einen anderen Browser zu nutzen, der auch dieses Feature bietet.

  • Hallo tiphiti!

    Zitat von tiphiti

    unser 12 jähriger Sohn [...] Nun meine Frage, [...] kann man irgendwie [...] diesen Privaten Modus komplett deaktivieren oder die Chronik des privaten Modus sich trotzdem anzeigen lassen?


    Dein Ansinnen ist verständlich. Und deine Absicht, deinen Sohn vor jugendgefährdendem Content schützen zu wollen, ist für jeden nachvollziehbar, der selbst Kinder hat.

    Was aber passiert, wenn dein Junge dahinter kommt, dass du hinter seinem Rücken eine Überwachungssoftware installierst oder seine Browser-Chronik ausliest, also jeden einzelnen seiner Schritte überwachst und damit tief in seine Intimsphäre eindringst?

    Er wird es dir als Vertrauensmissbrauch ankreiden und dir gegenüber - schlimmstenfalls für die kommenden Jahre - "dicht machen". Ich glaube kaum, dass das von dir beabsichtigt ist.

    Warum suchst du nicht das Gespräch mit ihm, und sagst ihm, dass du dir Sorgen machst? Damit signalisierst du, dass du ihn ernst nimmst. 12-Jährige erwarten das! Dazu reicht sicherlich kein Gespräch zwischen Tür und Angel. Dafür musst du dir Zeit nehmen. Es wird wohl auch nicht mit einem einzigen Gespräch getan sein.

    Reden ist allemal besser und erfolgversprechender, als den Jungen zu überwachen und ihm damit quasi schriftlich zu geben, dass du kein Vertrauen in ihn und in sein Tun und Handeln hast. Denn dadurch würdest du das Verhältnis zu deinem Sohn mit Sicherheit dauerhaft beschädigen.

    gruß
    docc

  • Hallo docc,

    sehr gut gesagt. Du hast vollkommen recht damit! Dass der Threadstarter nach Deinem richtigen Hinweis nicht mehr geantwortet hat (nicht mal mit einem "Danke für Deinen Hinweis"), spricht für sich...