LESEZEICHEN können nicht ausgewählt werden

  • Hallo und guten Morgen,
    ich habe zum Glück nur selten ein Problem, aber jetzt ist es mal wieder so weit:
    Ich nutze (seit kurzem) Win 7 mit FF 4.01. Seit einiger Zeit kann ich keine neuen Lesezeichen mehr in einen der vorhandenen Ordner ablegen. Es werden beim Befehl "Lesezeichen hinzufügen" nur eine willkürliche Auswahl von bestehenden Ordnern angezeigt, aber keine drop-down/scroll - Liste mit den restlichen vorhandenen Ordnern. Bisher habe ich mir immer geholfen, indem ich die neue Seite einfach separat als neues Lesezeichen ablege und dann verschiebe. Aber das ist natürlich auf Dauer etwas umständlich. Bewusst habe ich keine Änderungen vorgenommen, add-ons hinzugefügt oder themes verändert. FF läuft bei mir nur mit sehr wenigen Ergänzungen, die alle schon vorher da waren und keinen Ärger machten bisher.
    Es gibt einen Uralt-Eintrag aus 2003 zu demselben Problem, der hilft mir aber nichts.
    Weiß jemand, wo das Problem liegt? Danke für eure Hilfen!
    vG
    Ulrem

  • ulrem,
    ich gehe davon aus, dass im Tableau Bookmarking alle Bedienelemente siehst und nutzen kannst. Ja?

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/26.05.11/frs4b9g116yr.png]

    Wenn dem zum 1-nen so ist und so wie zum 2-ten dein Eingangspost klingt, könnten deine PLACES korrupt sein. In einem solchen Fall hilft ggf. nur deren Erneuerung; also Neueinlesen!

    Arbeite dabei mit Sicherung!

    PS. Siehst du deine Bookmark-Ordner-Struktur vollständig in der Library?

  • Hallo zusammen, danke erst mal für die ersten Reaktionen,
    erstmal als Antwort auf die Frage von maximale eleganz: auch im abgesicherten modus ist die ansicht dieselbe - also unverändert
    zu den fragen von pcinfarkt: nein, ich sehe die Bedienelemente zwar (? was genau meinst du damit) aber wenn ich z.B. anklicke "lesezeichen hinzufügen" zeigt das folgende fenster eben nicht alle funktionen.
    - Hier sollte eigentlich der entspr. screenshot jetzt hin, aber leider kriege ich das nicht erstellt/eingefügt -
    Jedenfalls sieht das Fenster, daß sich öffnet, anders aus, als das von dir als Beispiel eingefügte:
    Titel: dieses Lesezeichen bearbeiten
    nur 3 Zeilen: Name - Ordner - Schlagwörter
    die Zeile 2 / Ordner (= Lesezeichen Menü) kann ich aufklappen: Lesezeichen Symbol / - Menü / unsortierte LZ / Wählen - dann einige angelegte Ordner, die ich aber alle nicht öffnen kann. Dieses Fenster hat keine scrollbar rechts an der Seite. Der Rest Text u.a. fehlt.
    Ob's jetzt 1. u/o 2. so ist, wie du annimmst, kann ich nicht genau einschätzen - bin nicht ganz so weit mit meinen Knowhow - und was korrupte PLACES sind, weiß ich schon gar nicht. Was bedeutet Neu-einlesen - die Bookmarks neu anlegen? Wär ja gerade noch zu verkraften, da das System noch relativ neu und nicht sehr vollgestopft ist. Aber warum wäre beim Neu-Einlesen eine Sicherung nötig?
    Letzte Antwort auf dein PS: weiß ich nicht - in die Tiefen gehe ich normalerweise nicht, ausser mit genauer Anleitung

    So, ich hoffe du kommst damit etwas weiter. Für mich wäre eine einfache wirkungsvolle, wenn auch vielleicht un-elegante Lösung das Beste. Da - s.o. - das ganze System (noch) nicht wirklich voll mit wertvollen Adressen o.ä. ist, könnte ich einen temporären Total-Verlust verschmerzen. Ich brauche eine Stunde, um es wieder einzurichten.

    Danke schon mal
    ulrem

  • hallo pcinfarkt, boersenfeger,
    danke für die infos. mit dem screenshots spiele ich noch rum - das klappt noch nicht. Liegt wohl an dem für mich neuen win 7, damit bin ich noch kein grosser freund. Ich versuche mich mit GREENSHOT - wird schon noch hinhauen.
    ALLERDINGS habe ich mein problem mit LZ gelöst. Ich bin nochmal alle FF Einstellungen durchgegangen. Unter Einstellungen/Erweitert/Netzwerk war aktiviert "proxy des systems verwenden" - das muss heissen "kein proxy". damit war alles wieder so, wie es sein soll. Muss man das verstehen ??? Ich jedenfalls nicht!!
    Danke und Grüsse
    ulrem

  • Zitat von ulrem

    Unter Einstellungen/Erweitert/Netzwerk war aktiviert "proxy des systems verwenden" - das muss heissen "kein proxy".


    Nö, warum ?
    Funktioniert bei mir tadellos, keine Probleme beim hinzufügen von Bookmarks,auch das Dropdownmenü erscheint( wie auf dem Screenshot von @ pcinfarkt ).

  • Hallo hier im Forum,
    habe soeben einen alten Thread »wiedererweckt«, weil er irgendwie nicht weiter ging. Habe dasselbe Problem. Kann die Lesezeichen-Struktur links nicht bedienen. Anklicken bewirkt nichts. Normalerweise hilft nur ein Neustart des FF - ist aber unelegant und aufwendig. Gibt es hier schon einen Lösungsvorschlag? :idea:

    Ja, im Places (Firerfox / Lesezeichen / alle Lesezeichen anzeigen) kann ich alle Ordner sehen und anwählen. Nur eben nicht links in der Lesezeichenstruktur.

    -----------------------------------------------------------
    Ab hier der Eintrag von pcinfarkt

    [attachment=0]frs4b9g116yr.png[/attachment] ulrem,
    ich gehe davon aus, dass im Tableau Bookmarking alle Bedienelemente siehst und nutzen kannst. Ja?


    Wenn dem zum 1-nen so ist und so wie zum 2-ten dein Eingangspost klingt, könnten deine PLACES korrupt sein. In einem solchen Fall hilft ggf. nur deren Erneuerung; also Neueinlesen!

    Arbeite dabei mit Sicherung!

    PS. Siehst du deine Bookmark-Ordner-Struktur vollständig in der Library?

  • An ALLE, die mit Antworten geholfen haben,

    SORRY, ich habe schon ewig hier nicht mehr reingeschaut, da ich z. Zt. keinerlei Probleme mit irgendwas habe!
    Die Sache mit den LZ hatte sich auf wundersame Weise auch wieder geregelt - vielleicht habe ich auch unbewusst die richtige Taste gedrückt. War ja in meinem letzten P. auch bereits erwähnt.

    Grüße und nochmals Danke!
    U.