Deutsche Überprüfung der Plugins geplant ?

  • Moin,
    bei SUMO weist die Seite Firefox Hilfe bei "Überprüfen Sie Ihre Plugins" unter "Erfahren Sie mehr »" auf die englische Seite Check Your Plugins.

    Ist hier für das breitere Publikum auch eine germanische Version geplant ?

    Aufgefallen ist mir dieser Punkt nach dem Hinweis von pcinfarkt im Beitrag Plug-In-Check. Mit dieser Änderung dürfte die Besuchshäufigkeit steigen.

  • Zitat von .Ulli

    Ist hier für das breitere Publikum auch eine germanische Version geplant ?


    Theoretisch ja, praktisch warten wir jetzt seit ziemlich genau einem Jahr darauf. Es gab in der Newsgroup mozilla.dev.l10n.web schon mehrere Nachfragen, die neueste war gestern. Ich warte im Moment auch auf die Reaktion.

    Der Plugincheck bzw. dessen Übersetzung ist eines der Probleme bei der Übersetzung von Mozilla-Webseiten. :(

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Danke für den Hinweis.

    Ist schon eine komische Verteilung der Prioritäten bei Mozilla, auf Seiten die von "Tante Erna" und "Onkel Otto" besucht werden könnten wird augenscheinlich keinerlei Wert gelegt.

    Hingegen bei einer englischen Seite wie Mozilla Developer Network -> Register Docs wird einem unter MOZILLA eine germanische Seite aufgedrückt.
    Ein totales Ärgernis, ich will in einer Sprachwelt zu bleiben.

  • Zitat von .Ulli

    Ist schon eine komische Verteilung der Prioritäten bei Mozilla, auf Seiten die von "Tante Erna" und "Onkel Otto" besucht werden könnten wird augenscheinlich keinerlei Wert gelegt.


    Den Eindruck habe ich mittlerweile auch, wir haben auch keine übersetzbaren Versionshinweise (Releasenotes) für Firefox 4 und die nachfolgenden Versionen (auch für die letzten Versionen von 3.5 und 3.6). Schade eigentlich.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce

    […] wir haben auch keine übersetzbaren Versionshinweise […]

    So rein theoretisch sollte es dazu auch einen Eintrag bei Bugzilla geben, denn davon wäre ja nicht nur der germanische Dialekt betroffen.

  • Ich habe mich mittlerweile per E-Mail mit der Person in Verbindung gesetzt, die für die Verwaltung dieser Übersetzungen zuständig ist. Sollte eine Antwort erfolgen, werde ich dies hier kundtun.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Ich bezweifle, dass meine E-Mail (und noch weniger der Bug) letztlich Ursache dafür waren, dass wir jetzt endlich übersetzen können. Ich vermute eher, dass da schon länger dran gebastelt wurde.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Danke für dein Engagement.

    P.S. an einer zeitlichen Koinzidenz glaube ich nicht, auch wenn dein Bug nach außen hin scheinbar ignoriert wird.