Was weiss ich?
Ist dein externes Speichmedium bspw. eine Harddisk? Ja?
Dann nutze die Diagnoseprogramme deines OS!
Was weiss ich?
Ist dein externes Speichmedium bspw. eine Harddisk? Ja?
Dann nutze die Diagnoseprogramme deines OS!
Ich glaube ich habe jetzt mindestens 3 mal gesagt dass ich mit den Fachbegriffen nichts anfangen kann. Ach was solls, trotzdem danke.
Um die profiles.ini zu finden, musst du dir im Windows-Explorer auch versteckte Dateien und Ordner anzeigen lassen. Dazu benötigst du sicher keine Schritt-für-Schritt-Anleitung, oder?
Teste es mal mit einem neuen Profil:
http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemei…rofil-erstellen
Boersenfeger,
geht nicht anders. :cry:
Kompletter Dummfug!
Malacras,
was ganz genau sind für dich *Fachbegriffe* und was hast du dazu bereits selbst mit Suchmaschinen unternommen?
Boersenfeger,
P's muss ich nichts begründen. :lol: Es reicht, wenn man den Thread (Thread <>Post!) liest!
Aber der TO kommt - im Gegensatz zu dir - mit Umgebungsvariablen klar [1]. Nicht immer ist die WIKI-Nomenklatur erforderlich...
Wenn dem so ist wie ER schreibt (CRC-Prüfung), ist ggf.die Festplatte /Sectoren der Festplatte defekt.
[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…0e36bb7#p728076
Doch die brauche ich durchaus, Boersenfeger. Aber ich habs gegoogelt und umsetzen können, trotzdem ist die profiles.ini nicht zu sehen.
Ich gebe es jetzt auch offiziell auf, ich dachte das Forum wäre so etwas wie eine Anlaufstelle wenn man Probleme mit Firefox hat, aber ich habe einfach nicht das technische Vorwissen um eure Hinweise zu deuten. Trotzdem Danke für eure Zeit,
Malacras
Dir ist also der Klick auf das Verzeichnis \Profiles einschließlich Meldung nicht ausreichend?
Übrigens würde die profiles.ini oberhalb stehen.
Du solltest langsam aber sicher mit der Überprüfung deiner Datenträger beginnen.
Das ist ein ernst gemeinter Rat!
Dein Problem ist zu 100% kein Firefox-Problem!
PS. Wobei der Prozentsatz für echte Firefox-Probleme hier im Forum auch sehr, sehr klein ist!
Aus meiner Sicht wäre es jetzt ratsam, den Rechner mal an einen Computerladen
zu übergeben. Wenn da wirklich ein Medienfehler vorliegt - sprich: Festplatte im Ar*gen,
kann niemand was ausrichten, nur ein Neukauf. Jener Alden könnte aber vorher
gleich prüfen, ob evtl nur die Partition einen weg hat oder Platte im Ganzen.
Jein!
Man muss erstmal feststellen und ggf. separierten.
Ausbauen, anschließen an einen USB-Adapter und damit ggf. wichtige Daten auf Grundlage einer externen HDD auslesen ist nichts, was man nicht selbst erledigen kann.
Würdest du mir bitte nochmal die Passage hervorheben, wo er/sie was von
einem externen Medium schrieb? Ich finde nichts ausser deiner initialisierenden
Anmerkung, die weitergesponnen wurde. Es käme mir auch sehr merkwürdig
vor bei einem installierten Firefox, was natürlich nicht die Möglichkeit ausgrenzt.
Hier werden Kenntnisse und Fertigkeiten vorausgesetzt, die dieser User durch seine mehrfachen Hinweise meines Erachtens als nicht bestehend postuliert hat.
Zitat von MalacrasAlso, hardwarefehler im
externenSpeichermedium? Wie soll ich was überprüfen?
Mache mit Admin-Rechten einen Rechtsklick auf die Festplatte/Partition, auf der sich Firefox bei dir befindet. Wähle dann Eigenschaften :arrow: Tab- Extras und drücke schließlich unter Fehlerüberprüfung den Button Jetzt prüfen...
Diese Anleitung gilt für Windows XP!
[attachment=0]15-05-2011_184242.png[/attachment]
Danke für das Bild - btw ist das Zune?
Genau!