Umzug FF 3.6 -> 4.0 --- keine Favicons/Symbole

  • Hallo,

    Habe auf meinen Notebook unter Windows XP den neuen FF installiert.
    Hatte dort vorher nur den Explorer.
    Danach mit "Importieren und Sichern" und "Wiederherstellen" meine Lesezeichen von meinem Desktop-PC übertragen.
    Alles geklappt -nur sind jetzt die ganzen Symbole weg !
    Hatte unter "Eigene Dateien" für die Symbole einen eigenen Ordner angelegt. Das hängt damit zusammen, das ich für einige Internetseiten eigene Icons erstellt habe. Auch konnten so beide Browser darauf zugreifen.
    Auf meinem Notebook ist der selbe Ordner/Pfad verfügbar.
    Wollte die Symbole dann probeweise manuell installieren über rechtsklick auf den Link und "Eigenschaften" und mußte mit Erstaunen feststellen, das im neuen FF gar nicht mehr die Möglichkeit angeboten wird, das Icon zu ändern !
    Wie bringe ich FF dazu, die Symbole doch noch anzuzeigen ?

    MfG blueberry15

  • Hallo,

    Danke für die Tips !
    Hatte tatsächlich den Favicon-Picker installiert. Aber nicht mehr dran gedacht. :(
    Trotsdem frag ich mich, warum es beim Explorer so einfach ist (man braucht gar nichts zu tun - Symbole werden automatisch aus dem neuen Ordner auf meinem Notebook übernommen) und beim FF braucht es eine Erweiterung, die zudem nur eingeschränkt praktikabel ist. Damit mein ich, bei über 200 Lesezeichen werd ich mir wohl einen Tag Urlaub nehmen müssen, um jedes Lesezeichen einzeln anzupassen.
    Hier verdient der FF meines Erachtens ein dickes Minus !
    Gibt es die Möglichkeit, die Symbole in irgendeinen Ordner von FF reinzukopieren, z.b. den wo FF sie speichert, wenn man eine Seite aufruft oder gibt es da gar keinen eigenen Ordner ?

    MfG blueberry15

  • Nein, gibt es nicht, die Favicons werden direkt mit den anderen Eigenschaftem der Lesezeichen und der Chronik in der Datei places.sqlite in kodierter Form gespeichert.

  • Hallo,

    Da lag ich ja gar nicht so falsch !
    Genau diese Datei habe ich vom alten in den neuen FF kopiert (und die vorhandene umbenannt).
    Habe mich nur gewundert, das die vom FF3.6 ca. 1000KB, die vom FF4 aber 10x so groß war !
    Und prompt kam auch eine Meldung - Datei ist corrupt und FF hat die alte wieder hergestellt.

    MfG blueberry15