Hallo zusammen!
Ich habe gehört und auch gelesen, dass wenn man eine Systemwiederherstellung vornehmen müsste, man das BS anstelle ab der Wiederherstellungs-DVD auch ab einem USB-Stick (mind. 4 GB), den man zuvor bootfähig machen muss, booten kann...
Es interessiert mich sehr, ob man dies so machen kann/könnte?...
Mit den Boot-Dateien und dem 'USB Disk Storage Format Tool' von HP könne man binnen weniger Minuten ein bootfähiger USB Stick erstellen;
Ich habe das Tool von HP von pctipp.ch =>http://www.pctipp.ch/specials/55727…_maerz_p18.html
heruntergeladen [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/09qmxaxu/thumb/ScreenshotHPUSBDiskStorageFormatTool.png]
Bei 'File system' habe ich 'FAT32' angegeben (automatisch) und bei 'Format options' sind
'Quick Format' und 'Create a DOS startup disk using system files located at:' angegeben (automatisch).
Ich habe gelesen:
ZitatDie Dateien sind vermutlich nicht sichtbar, da es sich um versteckte, bzw. Systemdateien handelt. In den Ordneroptionen unter Windows könnten diese aber wieder eingeblendet werden.
So habe ich bei Ordneroptionen folgendes eingestellt: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/m4n7qon3/thumb/ScreenshotOrdneroptionen.png]
Nun muss ich den Pfad zu den (Boot-)Files unter 'using DOS system files located at:' eingeben.
Da habe ich eine Frage: auf meinem PC auf der Festplatte Data (E:) habe ich einen Ordner 'HDDRecovery' (mit darin enthaltenen Ordnern und weiteren Unterordnern usw.) Sind das die benötigten Boot-Files? => [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/c0gmpsi5/thumb/ScreenshotComputerDataEHDDRecovery.jpg]
Diesen Pfad (E:) -> HDDRecovery habe ich angegeben, wobei dann eine Meldung angezeigt wurde in Engl., wie dass dort keine DOS Dateien wären.
Gruss, :wink: