Problem mit dynamischen Lesezeichen

  • Hallo,
    habe grade das Forum durchsucht, aber leider nix gefunden. Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Habe vor kurzem mein System von meinem Computer auf meinen Laptop übertragen und damit auch meine Firefox-Lesezeichen und Einstellungen. Seit ich Firefox aber auf meinem Laptop verwende, muss ich meine dynamischen Lesezeichen manuell per Rechtsklick "neu laden". Davor wurde das bei jedem Firefox-Start automatisch gemacht.
    Kann ich das irgendwie wieder umstellen? Oder was soll ich tun?

    Vielen Dank schonmal,
    Thanator

  • Hm...hab zwar nicht viel Ahnung davon, aber wenn ich über about:config meine Konfiguration öffne, dann ist bei vielen zeitabhängigen Werten, u.a. auch bei dem im Link genannten Wert die Zahl 1301752401festgelegt.
    Woher könnte das kommen? Das entspricht ungefähr 43 Jahren (im Fall des Bookmark Wertes). Kein Wunder, dass der nie lädt.

  • Zitat von thanator

    - aber wenn ich über about:config meine Konfiguration öffne, dann ist bei vielen zeitabhängigen Werten, u.a. auch bei dem im Link genannten Wert die Zahl 1301752401festgelegt.


    ... nun sollte das stimmen, dann würden nach einer Aktualisierung 361.597,89 h bis zur nächsten Aktualisierung vergehen! :)
    Mach mal dazu einen Screenshot!

    Aber im oben angegebenen KB-Link hast du auch Werte. Der Defaultwert bei Auslieferung beträgt danach 3600"; Minimum sind 60". Also im Normalfall ist ein Aktualisierungsintervall von 1' nicht erforderlich. Ich denke, ein Intervall von zwischen 5' (300) und 20' (1200) sollte reichen. Cache + History setze ich voraus!

    PS. Du musst natürlich wissen, dann sich das Laden /Aktualisieren von Live Bookmarks auf die Ladezeit des/im Browser auswirkt. Eine Aktualisierung ohne zeitlichen Zugriff aufs INet ist nicht möglich. Und natürlich arbeiten in dieser Zeit bei entspechend sinnvollen Cache-Einstellungen auch externe Datenträger :) .

  • Hm, vielen Dank erstmal für die Antworten.
    Konnte leider keinen Screenshot mehr machen, hab die Werte schon wieder in normale Bereiche eingestellt.
    Es funktioniert jetzt auch wieder wie früher. Ich frag mich nur immernoch, wie in meine Config solche Werte reinkommen oO