Manche Internetseiten öffnen sich nicht

  • Hallo zusammen,
    ich habe seit kurzem das Problem, dass sich verschiedene Internetseiten im Firefox und IE nicht öffnen. Es kommt immer diese Meldung:

    Zitat

    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter ... aufbauen.

    * Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte
    später nochmals.
    * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
    Netzwerk-/Internetverbindung.
    * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird,
    stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

    Zur Info:
    - Windows 7 PC auf aktuellstem Stand
    - T-Online DSL 6000
    - Speedport W503v Router

    Hijackthis, Avira AntiVir und Malwarebyres haben keine Viren oder sonstiges gefunden.
    Was kann ich da tun?

    Freue mich über jeden hilfreichen Beitrag!

  • Da es beide Browser betrifft, liegt es mit Sicherheit an deinem Internetprovider. Ruf die mal an, wenn das Problem sich nicht bald von selbst löst. Manchmal hilft es schon den Stecker aus dem Modem zu ziehen und wieder ein zu stecken.

  • Zitat von X-Jesaja-X

    [...] liegt es mit Sicherheit an deinem Internetprovider.

    Da möchte ich dir mal die Sicherheit nehmen.

    Diese Meldung kommt wenn der Fx eine Anfrage an die IP-Adresse eines Servers schickt. Da diese IP-Adresse erstmals nicht bekannt ist, wird vorher eine Anfrage an den DNS-Server geschickt. Da hier eine IP-Adresse geliefert wurde, ist eine Verbindung zum Internet vorhanden.

  • Zitat von kk145

    dass sich verschiedene Internetseiten

    Kannst du das etwas näher spezifizieren ?
    Sind im Rechner mehrere aktive Netzwerkadapter verbaut ?

  • Hab gerade mit meiner PS3 versucht auf die entsprechenden Seiten zu gehen, damit klappt es einwandfrei. Es liegt also nicht am Provider oder an den Seiten selbst.
    Im PC hab ich nen WLAN Adapter und nen LAN, der allerdings deaktiviert ist.

  • Zitat von kk145

    und nen LAN, der allerdings deaktiviert ist.

    Wenn du das in den Netzwerkverbindungen geprüft hast, kann man ein falsches Routing ausschließen.

    Bin aber jetzt unsicher, welche SW unter Windows, egal ob böse oder gut, ausgehende Pakete blockieren kann.

  • in nem anderen Forum wurde ich nach der hosts-Datei gefragt, hab aber noch keine Antwort bekommen, vielleicht hilft sie dir ja

  • Zitat von kk145

    in nem anderen Forum [...]

    Es wäre freundlich, wenn du auch den Link verraten würdest, denn sich mehrfach Gedanken zu machen ist nicht sinnvoll.

    Zitat von kk145

    vielleicht hilft sie dir ja

    Nein. Die Funktionalität der Datei ist wohl bekannt. Jedoch für eine Frage welche SW dir die Pakete stibitzt bin ich inzwischen zu weit vom Windows entfernt. Da gibt es hier im Forum kompetentere Ansprechpartner.