Fehlerhafte Seiten-Suche (F3)

  • Hallo,

    kreuzt man bei der eBay -Suche an: "Beschreibung durchsuchen"
    und sucht nach dem Begriff

    sr527sw wiederaufladbar

    ... so erhält man einige wenige Suchergebnisse.

    Durchsucht man die gefundenen Seiten nach dem Begriff "wiederaufladbar" (ohne Anführungszeichen), so wird der Begriff
    im sichtbaren Teil der Seite nirgends gefunden.

    -Anstatt dass Firefox die korrekte Meldung ausgibt "Ausdruck nicht gefunden" ,
    gibt Firefox beim Klicken des Aufwärtspfeils / des Abwärtspfeils die Meldung aus :"

    Der Seitenanfang wurde erreicht, Suche vom Seitenende fortgesetzt
    bzw.
    Das Seitenende wurde erreicht, Suche vom Seitenanfang fortgesetzt

    Die Lösung, des Problems, warum hier eine Fundstelle angegeben wird, die im sichtbaren Teil der Seite nicht vorhanden ist, ist folgende:

    Auf der Seite ist oben links einen Knopf, der beschriftet ist mit dem Label "Zurück zu den Suchergebnissen". Dahinter
    verbirgt sich der Javascriptbefehl "javascript:history.go(-1)", also gehe_Eine_Seite_Zurück, mit dem Javascript-Code :

    Code
    </script><div class="vi-cmb"><div class="vi-ih-header"><table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" class="vi-ih-area_nav"><tr><td valign="top"><span id="ngviback" class="sbt" onclick="vjo.darwin.pres.buying.cmp.smartbackto.SmartBackTo.goBackLink("http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw=sr527sw+wiederaufladbar&_sacat=0&_odkw=sr527sw+wiederaufladbar&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313&LH_TitleDesc=1&_rdc=1#item3cafbdeb05", "ngviback");"><a href="javascript:history.go(-1)" title="Hier klicken, um zu Zurück zu den Suchergebnissen zu gelangen">

    -In dem Javascript-Code befindet sich das Wort "wiederaufladbar".

    Dass bei der Firefox-Seitensuche eine Fundstelle angezeigt wird, halte ich für einen Fehler, und die Firefox-Seitensuche müßte meiner Meinung nach so geändert werden, daß Firefox in dem oben aufgeführten Beispiel anzeigt :

    "Ausdruck nicht gefunden".

  • Laut Hilfe ...
    http://support.mozilla.com/de/kb/Suchen%2…e?s=suchen&as=s
    unterscheidet Firefox zwischen zwei Suchen in einer (bereits geladenen) Webseite:

    ============================================================================
    1) STRG+F (Suchen innerhalb einer Seite)
    1b) ESC (Suchen innerhalb einer Seite, beenden)

    Suchen innerhalb einer Seite:
    Um die Suche nach einem Text auf einer Seite zu starten:
    1. Öffnen Sie die Suchleiste:
    o Drücken Sie Strg und F, oder
    o Klicken Sie auf das Menü Bearbeiten und wählen Sie Suchen.

    1. Geben Sie den Begriff in das Feld "Suchen:" der Suchleiste ein. Firefox beginnt bereits mit dem Markieren der Vorkommen, während Sie tippen.
    o Wenn Ihre Such-Phrase nicht auf der Seite vorkommt, wird in der Suchleiste Ausdruck nicht gefunden angezeigt.

    Während die Suchleiste geöffnet ist, sind folgende Optionen möglich:
    * X: Suchleiste schließen.
    * Abwärts: Das nächste Vorkommen des Begriffs markieren.
    * Aufwärts: Das vorherige Vorkommen des Begriffs markieren.
    * Hervorheben: Alle Vorkommen des Begriffs hervorheben. Klicken Sie erneut auf Hervorheben, um das Hervorheben zu deaktivieren.
    ===========================================================================
    2) (') Nur Links durchsuchen
    2b) ESC (Nur Links durchsuchen, beenden)

    Nur Links durchsuchen:
    Wenn Sie nur Begriffe suchen wollen, die in den Hyperlinks der Seite vorkommen:

    1. Tippen Sie ' (einfaches Anführungszeichen), um die Schnellsuche (nur für Links) angezeigt zu bekommen.
    2. Tippen Sie einen Suchbegriff in das Feld ein. Der erste Link, der diesen Begriff enthält, wird ausgewählt.
    3. Drücken Sie Strgdie Befehlstaste und G, um den nächsten Link, der den Begriff enthält, zu markieren.

    Um die Schnellsuche zu schließen, warten Sie einen Moment auf das Verschwinden der Leiste und klicken Sie dann Esc oder klicken Sie irgendwohin im Firefox-Fenster.
    ============================================================================

    ... fehlerhaft ist, dass Firefox auch innerhalb von unsichtbaren SCRIPT -Teilen sucht, wenn
    der User die STRG+F -Suche verwendet.

    Firefox sollte meiner Meinung nach verborgene SCRIPT-Teile einer Webseite nicht bei der STRG+F -Suche
    durchsuchen, sondern nur, wenn der User eine Art von "Spezialsuche" durchführt.

    Die Spezialsuche wäre zum Beispiel die *oben angegebene* ''Nur Links durchsuchen'' -Suche.

    -Vielleicht könnte man die letztgenannte Suche in der nächsten Firefox-Version so ändern, dass die
    ''Nur Links durchsuchen''- Suche, wenn man eine Checkbox ankreuzt,
    gleichzeitig auch unsichtbare Scriptteile durchsucht.

    Wenn die Checkbox angekreuzt ist, würde die Suche ''Nur Links und Scriptteile durchsuchen''
    heißen, statt ''Nur Links durchsuchen''.

    Wenn die Checkbox nicht angekreuzt ist, würde die Suche ''Nur Links durchsuchen'' heißen.

    -Die momentan verwendete Firefox-Version ist : 3.6.12